Das Repräsentantenhaus weigert sich, Bilder des Hamas-Massakers vom 7. Oktober anzusehen: „Es ist unverständlich und skandalös“

Das Repraesentantenhaus weigert sich Bilder des Hamas Massakers vom 7 Oktober

Das sind schreckliche Bilder, aber die Welt muss den Schrecken sehen, den die Hamas am 7. Oktober verursacht hat, so die israelischen Behörden. Der 43-minütige Film wurde bereits in verschiedenen Parlamenten gezeigt, jedoch nicht im Bundesparlament. „Die Konferenz der Präsidenten des Repräsentantenhauses (bestehend aus allen Fraktionsvorsitzenden, Anm. d. Red.) hat keinen Konsens erzielt“, berichtet Repräsentantenhauspräsidentin Eliane Tillieux (PS) auf X. Mehrere Abgeordnete reagieren fassungslos. Der empörte MR-Vorsitzende Georges-Louis Bouchez sagt, seine Partei werde die Initiative ergreifen, den Film in einem Sitzungssaal des Parlaments zu zeigen. „Schließlich hat ein Parlamentarier die Aufgabe, auf der Grundlage möglichst umfassender Informationen Stellung zu beziehen.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar