Das Projekt „Second Chance“ der Justizreporterin Flavia Filippi fördert die soziale Wiedereingliederung von Hingerichteten. Aber es ist auch eine Chance für Unternehmen

1653745950 Das Projekt „Second Chance der Justizreporterin Flavia Filippi foerdert die


D.für Gefangene zu arbeiten und gleichzeitig die Kosten der Arbeit selbst zu senken. Es bedeutet zu erfüllen eine Geste von großem sozialem Wert und darüber hinaus praktisch für Unternehmen: ist die tägliche Mission von Flavia Filippi dass, vereinbar mit seiner Tätigkeit als Justizberichterstatter u La7startete das Projekt Zweite Chance.

Das Projekt Zweite Chance

„Während des Lockdowns, aufgrund der Einstellung der Justiztätigkeit, fand ich mich mit viel Freizeit wieder“, sagt Filippi: „Immer in die Gesellschaft involviert, beschloss ich, mich nützlich zu machen, indem ich die Smuraglia-Gesetz, die Steuer- und Sozialversicherungserleichterungen für Unternehmen vorsieht, die Gefangene beschäftigen“. Damit erzählt die Journalistin die Entstehung ihres Projekts mit es bietet vielen Menschen im Strafvollzug eine Chance auf Arbeit sowie soziale Wiedereingliederung.

Von links Gabriella Stramaccioni, Garantin der Gefangenen von Rom, drei Gefangene, die Pressestelle der ISS und Flavia Filippi

Das Netzwerk mit Unternehmen und Institutionen etabliert

Um es von Anfang an zu unterstützen, die Garantin der Gefangenen von Rom, Gabriella Stramaccioniwas sie in Kontakt mit dem brachte Anbieter der Gefängnisse von Latium, Abruzzen und Molise, Carmelo Cantone.

„Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich begonnen, Vereinbarungen und Absichtserklärungen mit Wirtschaftsverbänden, Genossenschaften und öffentlichen Unternehmen, wie zANCE (Gebäudebauer), Mit dem‘Verband der italienischen HandwerkerMit dem„Höheres Institut für Gesundheit. Und ich konnte mir ein sehr solides und gut strukturiertes Netzwerk aufbauen“, erklärt er und illustriert seine Tage in denen ist zwischen Arbeit und Treffen in Bars, Restaurants, Sportzentren der Hauptstadt aufgeteilt die Besitzer zu fragen, ob sie Personal brauchen und daher auch wollen einem Häftling eine zweite Chance geben und die Steuervorteile nutzen.

Empathie zwischen Gefangenen und Unternehmern

Manchmal stößt er unvermeidlich auf die Zurückhaltung einiger Eigentümer, aber wenn sie den Wert des Projekts verstehen, halten die meisten von ihnen fest: „Wenn Unternehmer im Gefängnis ankommen und Insassen zum Vorstellungsgespräch treffen, wird genau in diesem Moment der Funke der Empathie ausgelöst und manchmal nehmen sie mehr als erwartet „, sagt der Schöpfer von Zweite Chance.

Großes Interesse und Begeisterung ist auch bei den Insassen des Rebibbia-Gefängnisses zu verzeichnen, von dem aus das nun auf das gesamte Staatsgebiet ausgedehnte Projekt seinen Anfang nahm.

Zwei der drei im Istituto Superiore di Sanità angestellten Häftlinge

Zwei der drei im Istituto Superiore di Sanità angestellten Häftlinge

Ich arbeite für die Insassen von Rebibbia

„Sie werden nicht zufällig ausgewähltwählt die Vollzugsverwaltung die Insassen mit dem am besten geeigneten Profil für die professionellen Personen aus, die mich von außen benötigen. Dann organisieren wir die Interviews in Rebibbia, die von der Inspektorin Cinzia Silvano zusammen mit den Erziehern geführt werden, die die Gefangenen über ihre Fähigkeiten sprechen lassen, und dann den Unternehmern die Besonderheiten der Personen mitteilen „, erklärt Filippi, der bei jedem Interview immer anwesend ist, während dessen Er macht sich Notizen und fertigt dann die Karten für jeden an.

Die beim Istituto Superiore di Sanità angestellten Insassen

Es ist ein echtes Scharnier, das Gefangene und Unternehmer verbindet: in den letzten Monaten hat es wichtige Ziele wie erreicht die Einstellung von drei Häftlingen im Istituto Superiore di Sanità. Sie waren zunächst in der Zimmerei beschäftigt, führen nun diverse Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten innerhalb und außerhalb des Gebäudes durch und bald Sie kümmern sich um die Restaurierung der Alarmsirene von San Lorenzo, die vor dem Bombenangriff im Juli 1943 ertönte.

„Sie sind ernsthafte Leute: Geben wir ihnen die Gelegenheit, es zu beweisen“

«Die Anfragen nehmen täglich zu, sie kontaktieren mich aus allen Ecken Italiens, sogar Leute, die mir anbieten, mir bei der Erstellung der Website und der Registrierung der Marke zu helfen. Mein Engagement wird durch die Zufriedenheit belohnt, die ich in den Augen der Insassen wahrnehme. S.Sie haben die Chance zu beweisen, dass sie anders sind als das Klischee, das sie alle unzuverlässig erscheinen lässt „, sagt der Journalist, dem es in den letzten Tagen auch gelungen ist, eine Verbindung zwischen einem Unternehmen in Garbagnate und dem Gefängnis in Bollate herzustellen nachdem er zwei Personen unter strafrechtlicher Hinrichtung im Gefängnis von Velletri im Circeo-Nationalpark eingestellt hatte.

Ein Insasse, der dank Second Chance als Hilfskoch in einem Restaurant in Rom angestellt wurde

Ein Insasse, der dank Second Chance als Hilfskoch in einem Restaurant in Rom angestellt wurde

Respekt vor Fähigkeiten

Schulungen mit dem Roten Kreuz und Rai beginnen in Kürze; großes Interesse zeigen auch die Landwirtschaftsministerium, mit dem Filippi ein Protokoll festlegen wird, das es ermöglicht, aktiv gegen den Personalmangel auf den Farmen beizutragen.

„Ich kämpfe dafür, dass die Angebots-Nachfrage-Kreuzung in Übereinstimmung mit den Fähigkeiten und Einstellungen jedes einzelnen Gefangenen stattfindet. Es scheint eine Forderung zu sein, aber wenn möglich, möchte ich einen Job garantieren, der ihren Neigungen entspricht “, wiederholt er und konzentriert sich auf den besonders kontrollierten bürokratischen Prozess: Nach ungefähr zwei Monaten, wenn der Überwachungsrichter ein positives Gutachten abgibt, tritt die ausgewählte Person in das Unternehmen ein.

Ein Insasse, der dank Second Chance als Hilfskoch in einem Restaurant in Rom angestellt wurde

Ein Insasse, der dank Second Chance als Hilfskoch in einem Restaurant in Rom angestellt wurde

Das Schaufenster der zweiten Chance in Rebibbia

Heutzutage, Um die Schnittstelle zwischen Angebot und Nachfrage zu vereinfachen, wurde in Rebibbia das Schaufenster der zweiten Chance geschaffen. wo jeder Gefangene erlaubte, draußen zu arbeiten, kraft Art. 21 des Strafvollzugs kann er eine Karte mit seinen eigenen Kompetenzen ausstellen, unterstützt von zwei Insassen mit einem Abschluss in Rechtswissenschaften.

Das expandierende Projekt

«Ich habe nicht mit einem solchen Erfolg in so wenigen Monaten gerechnet – vertraut er mir an – so viele Menschen unterstützen mich, es gibt die Voraussetzungen, dieses Projekt besser zu strukturieren, vielleicht gibt es in jeder Region oder Provinz einen Ansprechpartner. Gewiss werden einige Insassen ihr Arbeitsverhältnis auch nach Verbüßung der Strafe fortsetzen„.

Während Sie darauf warten, dass die Domain registriert wird Zweite ChanceFilippi erhält weiterhin Dutzende von E-Mails von Unternehmern, die Stellen anbieten. Die Adresse, an die Sie schreiben können, um Ihre Bereitschaft zur Einstellung mitzuteilen, lautet [email protected].

Die ehemalige Insassin, die ihre Töchter wieder umarmen kann

Wie wichtig die soziale Wiedereingliederung schon vor dem Ende der Strafe ist, wird in den Worten von Flavia Fillippi und in den Geschichten der Menschen, denen sie hilft, deutlich: «Zu jedem einzelnen Insassen entsteht eine menschliche Beziehung. Vor ein paar Monaten Es gelang mir auch, eine Ex-Gefangene einzustellen die nicht unter die vom Smuraglia-Gesetz vorgesehenen Leistungen fielen. Er brauchte dringend einen Job, um die elterliche Autorität über seine beiden Töchter wiederzuerlangen. Nein.Es war nicht einfach, aber jetzt, dank der unbefristeten Anstellung in einer Reinigungsfirma, kann sie ihre Liebsten wiedersehen“, schließt Filippi, stolz darauf, eine Möglichkeit zur sozialen Wiedergutmachung bieten zu können, aber auch um die erzieherische Funktion der Freiheitsstrafe konkret bezeugen zu können.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar