Das Problem mit dem Spread Act besteht darin, dass die Chance besteht, dass er funktioniert

Das Problem mit dem Spread Act besteht darin dass die
Sander Donkers

Das Problem mit dem Spread Act besteht darin, dass die Chance besteht, dass er funktioniert. Was man dann bekommt: weniger entwürdigende Praktiken, weniger Belästigung für die Ter Apelaars, weniger Kommunen, die sich überfordert fühlen, weil ohne Gesetz immer Notlösungen gefunden werden müssen. All dies dank des Prinzips der Solidarität, ein Wort, das ein wenig nach links riecht, also nenne ich es „Noaberschap“.

Natürlich sollte man es nicht haben, wenn man nur ein megaverrücktes, superrechtes Kabinett zusammenstellt, ebenso wie die Asylpolitik. Bevor eine solche Richtlinie in Kraft tritt, wird es noch eine Ewigkeit dauern, bis dahin ist das Chaos Ihr Freund. Belästigung hält das Thema ganz oben auf der Tagesordnung. Ohne Notfalllösungen wird es in Kijkduin keine Hotels geben, in denen Sie die Anwohner aufmuntern können.

Der EU-Gipfel diskutiert nun erneut über Zäune an den Außengrenzen, um den Zustrom zu stoppen. Ich sehe noch immer, wie Erik van den Burg darüber klettert. Und ich folge ihm.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar