Das Porträt einer toxischen Umgebung, in der Perfektion das Maximum ist und um jeden Preis erreicht werden kann

Das Portraet einer toxischen Umgebung in der Perfektion das Maximum


UEin Coming-of-Age-Roman mit Thriller-Anklängen, aber auch einer Geschichte über das Mädchen- und dann über das Frauensein. Dies sind einige der Elemente von Freier Körpereine neue Serie rund um die Welt des Kunstturnens, die ab heute Abend um 21.20 Uhr ausgestrahlt wird Rai 2. Geleitet von Cosima Spender und Valerio Bonellies wird behandelt aus dem gleichnamigen Roman von Ilaria Bernardini. Zur Besetzung gehören Antonia Truppo, Barbara Chichiarelli und Filippo Nigro.

TV-Serien: 10 Titel, die Sie im Oktober 2023 nicht verpassen sollten

Freier Körperdie Handlung der Serie

„Keiner von uns hätte es sich vorstellen können dass sich unser Leben für immer verändern würde». Der Trailer zur Serie beginnt wie folgt mit Martina Del Bianco (Alessia De Falco), die ihren Gedanken eine Stimme gibt. Sie ist 15 Jahre alt und Turnerin bei Vis Invicta. Gilt als vielversprechende junge Frau, Sie wurde Opfer eines dunklen Unfalls und scheint ihre ganze Entschlossenheit verloren zu haben. Sie ist nicht besonders gesprächig und leidet an einer Zwangsstörung. Dennoch vertritt er Italien beim Winter Fox-Turnier.

Carla Castoldi ist mit ihr im Team (Giada Savi), Nadia Lettieri (Federica Cuomo), Anna Iovine (Giada Pirozzi) e Benedetta Palazzi (Eva Iurlaro). Carla, die Königin der starken und manipulativen Gruppe, lebt in Symbiose mit Nadia, einem selbstzerstörerischen Mädchen, das von Carla fast bis zur Hingabe dominiert wird. Anna und Benedetta – der erste bulimisch, der zweite sehr unsicher – Sie sind am wenigsten qualifiziert. Und deshalb von Carla und Nadia gemobbt, die Sie nannten sie „Die Nutzlosen“.

Alle fünf finden sich in einem Hotel in den Bergen wieder um am Turnier teilzunehmen. Sie treffen auf vier andere Teams um sich für die nächsten Olympischen Spiele zu qualifizieren. Es gibt bei ihnen Rachele Riace (Antonia Truppo), ihre Trainerin. Die, frustriert von Misserfolgen und ohne Kinder, ihren Wunsch nach Mutterschaft auf Sportler ausschüttet (und ihre Nerven mit Alkohol und Drogen beruhigt). Der Hotelaufenthalt nimmt eine unerwartete Wendung, als in den umliegenden Wäldern die Leiche eines Mädchens gefunden wird. Es werden Ermittlungen eingeleitet und nach und nach kommen die Lügen und Geheimnisse der Mädchen, aber auch der Erwachsenen ans Licht.

Alessia De Falco spielt Martina Del Bianco. (Indigofilm)

Dieser freie Körper, der nicht frei ist

Freier Körper erzählt eines Mordes, der in der Welt des Kunstturnens spielt, aber vor allem es geht um den weiblichen Körper, der – in Disziplin – nie wirklich frei ist. Tatsächlich ist auch hier, wie im klassischen Tanz, der Hauptfeind die Veränderung des Körperbaus, die eine zwingt Wettlauf gegen die Zeit um maximalen Ruhm. Ein System rücksichtslos, in dem hinter der Geschmeidigkeit der Bewegungen Psychischer Missbrauch, Täuschung und Karrierismus bleiben verborgen.

Die Pläne der Serie sind daher vielfältig. Die beiden wichtigsten sind jedoch die Bildungsroman – mit den Mädchen, die beim Heranwachsen verfolgt werden, während pSie prägen Racheles Aufnahmen – und den Thriller – mit Marinas Verhör.

Sie ist es, die die Schatten dieser Welt erzählt und mit der Aufgabe betraut ist, die Verzerrung der Realität aufzudecken, die unter den Turnern auftritt. Ein Zeugnis, das einer Büchse der Pandora gleicht und durch das eine versunkene und düstere Welt ans Licht kommt. Er erzählt von den Trainingseinheiten, der Vorbereitung auf die Rennen und skizziert einen beängstigenden Kontext. Das Porträt einer Leidenschaft, die sich in Angst, Angst, Druck und Schrecken verwandeln kann. Negative Emotionen, die für immer prägen.

Filippo Nigro spielt Alex Borrelli. (Indigofilm)

Mit dabei sind außerdem Barbara Chichiarelli und Filippo Nigro

Barbara Chichiarelli spielt Elena Pace, die Inspektorin, die versucht, Licht in den Mordfall zu bringen. «Freier Körper „Es ist ein Thriller-Märchen, in dem es um Kunstturnen geht, aber auch um Jugend, Leidenschaften, Wettkampfgeist und Obsessionen“, sagt er weiter Instagram. „Es katapultiert uns in eine Welt den meisten unbekanntdas ist das Kunstturnenvon Professionalität, aber nicht nur. Es gibt uns einen dreidimensionalen Einblick in die Adoleszenz, insbesondere in die Erfahrung von Frauen.“

„Ich denke, es ist eine wichtige Serie sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern“, fährt er fort. „Es ist eine transversale Serie, denn jeder von uns hat diese Phase in seinem Leben durchgemacht und er weiß sehr gut, dass der Übergang ins Erwachsenenalter einer der kompliziertesten ist.“

Filippo Nigro spielt den Sportarzt Alex Borrelli, der in engem Kontakt mit den Mädchen lebt und weiß, was es bedeutet, sich nicht wohl zu fühlen. Tatsächlich handelt es sich um eine Geschichte, in der es auch darum geht, „wie Körper behandelt und verwaltet werden“. „Das interessanteste Thema ist der Verlust des Gnadenstandes, den man in diesem Alter hat, und der Übergang ins Erwachsenenleben.“was problematisch wird“, erklärt er.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar