Das Personal des Energieunternehmens Chevron kündigt einen Streik an, der schwerwiegende Auswirkungen auf die Gaspreise haben könnte

1693288993 Das Personal des Energieunternehmens Chevron kuendigt einen Streik an der.7

Mitarbeiter des Energiekonzerns Chevron drohen ab nächster Woche mit einem Streik in Australien. Dadurch erhöht sich der Druck auf die Verhandlungen über Lohnerhöhungen. Der befürchtete Streik des Unternehmens in Westaustralien könnte weitreichende Folgen für die weltweite Versorgung mit Flüssigerdgas (LNG) haben.

Die Gewerkschaften sagten, dass die Streiks in den LNG-Werken in Gorgon und Wheatstone am 7. September beginnen würden, wenn mit dem amerikanischen Öl- und Gaskonzern Chevron keine Einigung über höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen erzielt werde. Streiks hätten keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Produktion in den Fabriken, doch eine längere Arbeitsunterbrechung erhöht das Risiko von Unterbrechungen der Gasversorgung.

In Erwartung möglicher Streiks in Australien sind die Gaspreise in den letzten Wochen bereits gestiegen. Bei einem anderen australischen Energieunternehmen, der Woodside Energy Group, wurden Streiks letzte Woche durch eine Vereinbarung mit Mitarbeitern verhindert. Anschließend sanken die Preise erneut.

Allerdings stiegen die europäischen Gaspreise am Montag erneut, weil eines der größten norwegischen Gasfelder Europas am vergangenen Samstag wegen Wartungsarbeiten stillgelegt wurde.

Treibende Wirkung auf den Erdgaspreis

Eine Verzögerung bei der Lieferung von australischem Gas führt dazu, dass beispielsweise asiatische Kunden nach Alternativen suchen. Dies könnte zu mehr Wettbewerb um europäische LNG-Kunden führen, was den Erdgaspreis in die Höhe treiben würde. Die beiden australischen Gasanlagen von Chevron machten im vergangenen Jahr etwa 7 Prozent der weltweiten LNG-Versorgung aus.

Lesen Sie auch:

Jetzt, da die Benzinpreise steigen, wie geht es diesen Winter weiter? Experte erklärt: „Wir bewegen uns in Richtung strukturell höherer Preise“ (+)

SEHEN. Mit diesen Tipps können Sie noch mehr Energie sparen



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar