Das Parken im Zentrum von Brüssel wird teurer und auch Proximus erhöht die Preise: Das ändert sich ab dem 1. Mai

1651034938 Das Parken im Zentrum von Bruessel wird teurer und auch.7

Im Zentrum der Hauptstadt wird das Parken ab dem 1. Mai teurer, um vom Langzeitparken abzuhalten und die Autofahrer zu ermutigen, öffentliche Parkplätze zu nutzen. Außerdem wird eine Resident Card ab einem Zweitwagen teurer. Proximus führt deutliche Preiserhöhungen für die beliebten Telekom-Bundles Flex und Epic durch.

Die größte Veränderung vollzieht sich im Pentagon der Stadt Brüssel und in der Gegend um die Avenue Louise und das Europaviertel vom Arts-Law bis zum Schuman-Kreisverkehr: von Grünflächen zu grauen und damit teureren Gegenden. In einer Grauzone ist die Parkzeit auf 4,5 Stunden begrenzt, Autofahrer zahlen 2 Euro für die erste Stunde, 3 Euro für die nächsten drei Stunden und 1,5 Euro für die letzte halbe Stunde. Außerdem muss die Zahlung bis 21:00 Uhr erfolgen und nicht mehr bis 18:00 Uhr.

Neu ist das Parken in einer Eventzone. Dieser Satz wird Ende dieses Jahres für Winter Fun verwendet. Das Parken in dieser Zone kostet 10 Euro pro Stunde, außerdem ist das Parken auf 4,5 Stunden begrenzt.

„Derzeit wird zu viel öffentlicher Raum als Parkplatz genutzt“, sagte der Brüsseler Mobilitätsstadtrat Bart Dhondt (Grüne) bei der Abstimmung im Brüsseler Stadtrat Ende letzten Jahres. „Es ist nicht mehr vertretbar, dass Autos den ganzen Tag auf der Straße parken, insbesondere wenn es in 100 Metern Entfernung einen sicheren öffentlichen, unterirdischen oder oberirdischen Parkplatz gibt. Wir nutzen den frei werdenden Platz, um unsere Stadt für die Stadt noch attraktiver zu machen Einwohner von Brüssel selbst. und seine Tausende von Besuchern.“

Für Brüsseler, die ihr Auto jeden Tag auf der Straße parken möchten, gibt es eine kleine Änderung. Die erste Bewohnerkarte kostet Sie noch 10 Euro, aber der Preis der zweiten Bewohnerkarte erhöht sich von 50 auf 110 Euro. Die dritte Aufenthaltskarte wird abgeschafft. Wenn Sie jemanden empfangen möchten, können Sie eine Besucherkarte anfordern.

Proximus Flex und Epic werden immer teurer

Bereits im Januar hatte Proximus die Sätze einiger alter Formeln angehoben. Nun folgen die beliebten Bundles Flex und Epic. Auch die Business-Flex-Pakete für Unternehmen werden teurer. Dies betrifft Preiserhöhungen von 3 bis 4 Euro pro Monat, für die Proximus auf erhöhte Kosten für Löhne und technologische Ausrüstung verwies.

So kostet ein Basis-Flex-Abo mit nur Internet und Fernsehen ab Mai monatlich 63,99 Euro statt 59,99 Euro. Das ist ein Plus von 6,7 Prozent. Wer zwei Mobilfunk-Abos abschließt, steigt von 83,99 Euro auf 88,99 Euro oder plus 6 Prozent.

Nicht alles wird teurer: Das Einstiegs-Abo für Festnetz-Internet wird etwas günstiger. Das kostet statt 27,50 Euro monatlich 25 Euro. Der Name ändert sich von Internet Start zu Internet Essential. Ein monatliches Volumen von 100 GB ist inklusive und die Downloadgeschwindigkeit beträgt bis zu 50 Mbit/s.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar