Das neue Problem der Piloten? Abgesehen von Schweinswalen sind die … Höschen

Das neue Problem der Piloten Abgesehen von Schweinswalen sind die

Von nun an ist es F1-Fahrern untersagt, Designer- oder personalisierte Unterwäsche sowie Metallgegenstände in Kontakt mit der Haut zu verwenden. Der Grund? Reduzieren Sie das Risiko von Verbrennungen und erleichtern Sie die Rettung im Falle eines Unfalls

Luigi Perna

– Mailand

Keine Designerunterhosen mehr in der Formel 1. Lewis Hamilton und seine Kollegen werden darüber hinwegkommen müssen. Seit dem GP von Miami hat die FIA ​​strengere Kontrollen der Sicherheitskleidung der Fahrer auferlegt, die „Handschuhe, lange Unterwäsche, Sturmhauben, Socken und Schuhe tragen müssen, die gemäß den vom Internationalen Verband geforderten Standards zugelassen und feuerfest sind“. . Auch für die Abergläubischsten wie Antonio Giovinazzi, der bei seinen Formel-1-Rennen davon erzählte, dass er bei Rennen immer die gleichen Unterhosen trug, eine für Freitag, eine für Samstag und eine für Sonntag, werden keine Ausnahmen zugelassen. Die einzige Ausnahme wird aus „berechtigten medizinischen Gründen“ gewährt, aber in diesem Fall müssen die Piloten die Unterhosen der Verordnung, nennen wir sie, über ihren eigenen tragen, und in jedem Fall ist „die Verwendung von synthetischer Kleidung nicht gestattet Kontakt mit der Haut“.

Skepsis in f1

Die Nachricht wurde von den Fahrern mit Skepsis, verschmitztem Lächeln und ein paar stechenden Witzen aufgenommen, als die Kommissare sie zum ersten Mal beim Treffen vor dem australischen GP verkündeten. Aber ab jetzt ist es Gesetz. Ob es Ihnen gefällt oder nicht. Uns unvergessliche Momente wie den, den er verschenkte, vorenthalten David Valsecchi 2012, als er Lotus-Reservefahrer war und plötzlich Kimi Räikkönen bei den Barcelona-Tests ersetzen musste, wegen Verdauungsstörungen (offizielle Version …) des Finnen. Der gebürtige Comer gestand offen: „Ich hatte die breiten Boxershorts nicht auf die Strecke gebracht, die hatten mich gestört, also bin ich ohne gefahren…“.

f1 und Sicherheit

Aber wenn die der FIA plötzlich so ultraorthodox geworden sind, dass sie sogar in die Privatsphäre der Fahrer eindringen, hat das einen genauen Grund. Die durch Artikel 31.1 des Sportreglements festgelegte Maßnahme dient dazu, das Risiko schwerer Verbrennungen bei einem Brand im Auto zu verringern, ein Thema, das 2020 nach dem Unfall in Bahrain, in dem Romain Grosjeans Haas war, wieder in den Vordergrund rückte beteiligt. , ging bei der Kollision mit einer Leitplanke in Flammen auf. Der französische Fahrer entkam dem Scheiterhaufen, verbrannte sich jedoch ernsthaft Hände und Knöchel, eine Episode, die die Aufmerksamkeit auf das Problem lenkte. Seit Jahren war in der Formel 1 dank der Konstruktion immer soliderer Einsitzer kein Feuer zu sehen, und die Gefahr, Zeuge von Dramen zu werden, wie sie Niki Lauda 1976 auf dem Nürburgring erlebte, schien endgültig gebannt. Stattdessen läutete erneut eine Alarmglocke.

Juwelen verboten in f1

Im Sucher sind nicht nur fertig … die Unterwäsche. Ab diesem Rennen ist es den Piloten auch verboten, Halsketten, Juwelen und Metallgegenstände jeglicher Art unter Overalls und Helmen zu tragen. Ringe und Piercings sind auch Banditen. Hätten die Richter an die auffälligen Goldketten im Rapper-Stil gedacht, die Hamilton oft im Fahrerlager trug? Der Kontakt des Metalls mit der Haut erhöht aufgrund der Wärmeleitung die Gefahr von Verbrennungen, und das Vorhandensein von Halsketten oder anderen Schmuckstücken „kann die Rettungsaktionen von Ärzten und die Diagnose oder später durchzuführende Behandlungen verzögern um bei einem Unfall das Abnehmen des Helms und anderer technischer Ausrüstungen zu erschweren“. Wer weiß, ob Sebastian Vettel die San Cistoforo-Medaille behalten kann, die er immer in seinem rechten Schuh trug. In dem von Rennleiter Niels Wittich unterschriebenen Dokument sind auch Überraschungsschecks angekündigt. Für jene Fahrer, die einmal gestanden haben, ins Cockpit gepinkelt zu haben, als er während des Rennens weggelaufen ist, wäre es sehr peinlich …





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar