"Das Monster will die Kontrolle über den Westbalkan übernehmen“: Bosnien, Georgien und Moldawien sind laut Nato gefährdet

quotDas Monster will die Kontrolle ueber den Westbalkan uebernehmen Bosnien.7


Die NATO hat sich verpflichtet, Russlands Nachbarn dabei zu helfen, als unabhängige Nationen zu überleben. Das Bündnis sagt, der Ausgang des Krieges in der Ukraine sei von „existenzieller Bedeutung“ für Moldawien und Georgien sowie für Bosnien.

Zum zweiten Tag in Folge trafen sich am Mittwoch die Nato-Außenminister in der rumänischen Hauptstadt Bukarest. An den Gesprächen nehmen auch die Minister Finnlands und Schwedens teil, deren Beitrittsverfahren noch laufen, sowie die Minister von Bosnien-Herzegowina, Georgien und Moldawien. Schließlich hält die Nato die Gebiete auf dem Westbalkan und rund um das Schwarze Meer für strategisch wichtig.

„Die Botschaft ist klar: Alle NATO-Verbündeten sind sich bewusst, dass das Monster auch die Kontrolle über den Westbalkan übernehmen will, und dass wir diese Länder unterstützen und unterstützen müssen, damit sie überleben können“, betonte der estnische Vertreter Urmas Reinsalu gegenüber der Nachrichtenagentur „Reuters“. ‚.

Im Mittelpunkt der heutigen Gespräche standen daher Bosnien sowie die ehemaligen Sowjetrepubliken Moldau und Georgien, die beide abtrünnige, von russischen Truppen besetzte Gebiete haben.

Jens Stoltenberg ©AP

von russischem Einfluss verwüstet

NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg verteidigte daher, dass diese Länder jetzt alle Unterstützung erhalten sollten. „Sie werden auf unterschiedliche Weise vom russischen Einfluss verwüstet, aber es ist besser, sie jetzt zu unterstützen, als zu sehen, wie die Entwicklungen absolut in die falsche Richtung gehen, wie wir bei der russischen Invasion in der Ukraine Anfang dieses Jahres gesehen haben.“ Zur Form der Hilfe machte er vorerst nur wenige Angaben.

Bosnien durchlebt die schwerste politische Krise seit dem Ende des Balkankrieges. Die bosnischen Serben wollen sich abspalten, ermutigt durch die zumindest stillschweigende Unterstützung Russlands. Moldawien, eingeklemmt zwischen der Ukraine und Rumänien, warnte letzte Woche seine Bevölkerung, sich auf den bevorstehenden harten Winter und eine „akute“ Energiekrise vorzubereiten, die die öffentliche Unzufriedenheit schüren könnte. In Georgien kontrollieren prorussische Separatisten zwei abtrünnige Regionen: Abchasien und Südossetien. 2008 marschierte Russland in Georgien ein, um die Separatisten vor einer „Bedrohung durch die georgische Regierung“ zu schützen.

Geduld verlieren

Die europäischen Staats- und Regierungschefs befürchten, dass Länder an den südlichen und östlichen Rändern des Kontinents die Geduld verlieren werden, wenn sie auf die Mitgliedschaft in der EU und der NATO warten – was sie Instabilität, aber auch russischen und chinesischen Versuchen, mehr Einfluss zu gewinnen, aussetzen könnte.

„Stabilität auf dem Westbalkan ist wichtig für den Frieden“, sagte der italienische Außenminister Antonio Tajani. „Wenn wir die Russen auf dem Westbalkan stoppen wollen, brauchen wir mehr Europa.“

Nächste Woche findet in Tirana ein Gipfeltreffen zwischen der EU und den Staats- und Regierungschefs des Westbalkans statt.

Nato-Chef warnt vor schwierigen Monaten: „Putins Ziel? Halten Sie die Ukraine kalt und dunkel“

„Extrem riskantes Manöver“: Russische Kampfjets nähern sich Nato-Schiffen in der Ostsee



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar