Das Meer zu kennen ist die erste Voraussetzung, um es zu schützen. Indem Kinder die Superkräfte von Seesternen oder die Bedeutung von Ruderfußkrebsen entdecken. Wenn sie also erwachsen werden, werden sie die Biodiversität verteidigen

Das Meer zu kennen ist die erste Voraussetzung um es


UndDucare zum Meer. DAS Wächter der Delfine Sie gehen zusammen mit den Freiwilligen auf die Entdeckung des Territoriums Marrevivo, freunden Sie sich mit den Fischern an, analysieren Sie die Abfälle an der Küste, treffen Sie die Männer und Frauen der Marine und der Küstenwache. Mit dem Projekt Reef Check der gemeinnützigen Organisation Weltaufstieg, Die Studenten, die in der Nähe der Strände leben, untersuchen, was das Meer zurückgibt und es ist nicht nur Plastik, sondern Algen, Schwämme, Posidonia. Das europäische Netzwerk der Blue Schools verbindet entfernte Institutionen, Austausch von Ideen und Materialien. Und im September startet in Venedig der „Lagunenkindergarten“.

Erziehung zum Meer, kleine Schritte nach vorne

Meereserziehung und Umwelterziehung im Allgemeinen gibt es bereits in mehreren Schulen, dank leidenschaftlicher Lehrer und oft auch dank Vereinen, die kostenlose Aktivitäten anbieten können. Sicher, die Zahlen sind klein, aber die Situation könnte sich verbessern. In der Zwischenzeit, Der Unterricht wurde in den Schulerneuerungsplan des Bildungsministeriums aufgenommen: „Ein schöner und ehrgeiziger Plan, der Schulungsaktivitäten mit Verbänden umfasst, die den ökologischen Übergang unterstützen“, sagt Maria Rapini, nationale Sekretärin von Marrevivo, unter den beteiligten gemeinnützigen Organisationen. „Jetzt ist endlich das sogenannte Salvamare-Gesetz verabschiedet worden, das die Pflicht zur Umwelterziehung einführt. Aber wir müssen auf die Durchführungsverordnungen warten, um mehr herauszufinden, und Monate werden vergehen ». Das Bild ist auch günstig, weil im Februar wurde Artikel 9 der Verfassung geändert, mit der Einführung des „Schutzes der Umwelt, der Biodiversität und der Ökosysteme, auch im Interesse künftiger Generationen“. Denken Sie einmal an sie.

Marrevivo nimmt Kinder mit, um das Meer zu entdecken. Foto Valentina Fontanella.

„Bei jungen Menschen, die sich nicht nur informieren, sondern zu Protagonisten und bewussten Bürgern werden wollen, liegt ein starker Fokus auf dem Thema“, erklärt Francesca Santoro, Programmspezialistin der IOC (Zwischenstaatliche Ozeanographische Kommission) der Unesco. „L‘ Ocean Literacy, also Meeresbildung, wurde Ende des 20. Jahrhunderts geboren um deutlich zu machen, dass wir nur mit Bewusstsein und Zusammenarbeit den Herausforderungen begegnen können, die auf uns warten. Der Ozean ist eins und die Verantwortung für den Schutz ist kollektiv, weil alles miteinander verbunden ist und was im Pazifik passiert, betrifft uns ». Um die Erwachsenen auszubilden, die sich morgen um die Umwelt kümmern müssen, muss man klein anfangen und das verspricht man sich Kindergarten des Lagunenprojekts (theLagunenkindergarten) gerade präsentiert von Prada und der Ioc Unescoim Rahmen des Sea Beyond-Projekts, geboren 2019 und finanziert mit einem Teil der Einnahmen aus der Prada-Kollektion in regeneriertem Nylon: „Wir werden im September in Venedig beginnen, dann werden wir in anderen Städten replizieren. Wir wenden die Prinzipien der Outdoor-Pädagogik an, das heißt, Outdoor-Erziehung, denn Kinder müssen experimentieren, Formen und Farben beobachten, berühren, riechen »erklärt Francesca Santoro. „Wir werden sie zum Lido bringen, dann werden sie im Unterricht weitermachen und zwischen außen und innen arbeiten.“

Unterrichten am Meer: das Menü für Lehrer

Die Aktivitäten des Aquariums von Livorno beginnen im Kindergarten und setzen sich für Erwachsene und Kinder sowohl innerhalb der Struktur fort, mit Workshops und Führungen – zu den beliebtesten gehören die „Hinter den Kulissen“, wo Sie die Funktionsweise des Aquariums erkunden können Tanks und der Pflanzen – sowohl außen, mit Bootsfahrten für Schulklassen zwischen den Gräben von Livorno und Webinare zum Thema Recycling.

Es gibt viele Initiativen für die Grundschule; Neben den Guardian Dolphins, an denen etwa 15.000 Kinder von den kleineren Inseln beteiligt waren, ist # Batti5 erwähnenswert, das das Bewusstsein für Einwegplastik und Wiederverwendung schärft. Dank dieses Projekts erhielt der didaktische Kreis von Neptun die Blaue Schulzertifizierung, der Europäischen Kommission und der European Ocean Coalition. In Italien die gemeinnützige Organisation Worldrise begleitet und unterstützt Schulen, die sich für dieses Netzwerk bewerben möchten: Zwei Schulen in Golfo Aranci warten auf eine Antwort für ein Projekt zur Wiederherstellung einer Posidonia-Prärie und zwei Hotelinstitute, die zukünftige Köche in nachhaltiger Fischerei ausbilden wollen.

Neben dem Engagement für die Blue Schools gehören zu den neuen Projekten, die Worldrise gerade gestartet hat, Just Sea, das Schulungsprogramm, das es Lehrern ermöglicht, ihr eigenes Bildungsmenü zu erstellen, eines über die Biodiversität von Häfen und Reef Check, über das, was das Meer zurückgibt . „Das Mittelmeer ist eine Fundgrube an Biodiversität, es sollte mit der Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt werden, die wir Museen widmen und Denkmäler “, sagt Monica Previati, Leiterin der Bildungsprojekte der gemeinnützigen Organisation. «Wir möchten Kinder dazu bringen, ihre Schönheit zu entdecken und ihre Neugier wecken: Nur wenige kennen die „Superkräfte“ der Seesterne, es gibt einige, die Hunderte von Armen haben! Und was ist mit den kleinen und wenig bekannten Copepoden?“

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

1654958135 209 Das Meer zu kennen ist die erste Voraussetzung um es

Der Comic wurde von einer portugiesischen Schule erstellt, die die erste Ausgabe des Sea Beyond-Projekts gewonnen hat, das von der Prada-Gruppe in Zusammenarbeit mit dem IOC-Unesco gefördert wird.

Noch zu viel Theorie in der Schule

Wissen ist die Lösung, „weil man verteidigt, was man liebt, und man liebt, was man kennt“, sagt Maria Rapini. Fügt Nando Boero, Zoologe und Präsident der Dohrn-Stiftung: «Umweltbildung sollte die Leute dazu bringen, Ah zu sagen und nicht Oh! Es sollte sich auf Wissen konzentrieren, nicht auf Überraschungen. 70 Prozent des Planeten sind vom Ozean bedeckt, aber wir wissen wenig darüber. Wir müssen eine Kultur schaffen, die die Umwelt berücksichtigt und wie wir uns um sie kümmern müssen ». Die Schwachstelle liegt seiner Meinung nach im Schulsystem, das zu sehr theoretisch geprägt ist. „Wenn Sie die Kinder in einen Wald bringen, sind sie glücklich, sie stellen Fragen und merken sich die Antworten. In dem Das Darwin-Dohrn-Museum, das 2021 in Neapel eingeweiht wurde, ist das einzige, das der biologischen Vielfalt der Meere gewidmet ist und zur Evolution des Lebens auf See begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise, beginnend mit den ersten Lebensformen vor drei Milliarden Jahren. Eine Erfahrung, die bleibt: Nur wenn wir verstehen, wie Ökosysteme funktionieren, können wir damit umgehen. Diese Aufgabe gehört vor allem jungen Menschen, den Protagonisten des Übergangs ».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar