Das Lohngefälle in der Regierung nimmt leicht ab, die Emanzipation in der Wirtschaft stagniert seit drei Jahren

Das Lohngefaelle in der Regierung nimmt leicht ab die Emanzipation

Im vergangenen Jahr erhielten Frauen in der Regierung im Durchschnitt 1,8 Prozent weniger Lohn als männliche Kollegen, die gleichwertige Arbeit leisteten. Dies bedeutet, dass die Lohnlücke einen Prozentpunkt kleiner ist als vor zwei Jahren, wie aus den heute von Statistics Netherlands veröffentlichten Zahlen hervorgeht. In der Geschäftswelt haben sich Männer und Frauen nicht angenähert, hier beträgt der Unterschied immer noch 6,9 Prozent. Das größte Lohngefälle besteht an der Spitze der Wirtschaft: Eine weibliche Führungskraft verdient mehr als ein Monatsgehalt weniger als ein männlicher Manager, eine Lücke von 9 Prozent.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar