Das Leben mit Marc Marquez zu Hause komplizierter machen: die Gründe für Ducati

1701334638 Marquez Ducati hervorragender erster Test Er wird auch 2024 dabei sein

Der Spanier verließ Honda und wechselte zum italienischen Team Gresini-Motorrad: die Gründe für die Entscheidung

Gianluca Gasparini

Vor zwei Tagen stieg Marc Marquez in Valencia zum ersten Mal auf eine Ducati und plötzlich rückte der Spanier wieder ins Rampenlicht. Die Rundenzeiten, die Leichtigkeit, mit der er sie erreichte, das Lächeln, das er in der Garage des Gresini-Teams – seinem neuen Zuhause – schenkte, haben die Fantasie aller über sein Schicksal und das der MotoGP-Weltmeisterschaft im Jahr 2024 entfacht. Eine Zukunft, die möglich ist Lassen Sie bei der Analyse den achtmaligen Weltmeister außen vor und betrachten Sie die Geschichte durch die Linse von Borgo Panigale.

an der Wurzel der Wahl

Einen solch gewichtigen Namen in eine ausgewogene und kooperative Struktur in Bezug auf Piloten einzufügen, könnte die Bank sprengen. Und tatsächlich der CEO Claudio Domenicali verbarg die Zweifel der Verantwortlichen des roten Teams nicht: Viele Marquez wollten ihn nicht. Die Frage, die Sie sich also stellen sollten – wenn Sie an ein Unternehmen denken, das zwei Weltmeisterschaften in Folge gewonnen und die letzte auf beeindruckende Weise dominiert hat – ist nur eine: Warum sollte man sich das Leben verkomplizieren? Es gibt keine einheitliche Antwort. Man kann sich der Frage aus verschiedenen Blickwinkeln nähern, als wäre es eine Reproduktion – zugegebenermaßen auf eine kleine und leicht spielerische Art – von Akira Kurosawas Film Rashomon: dieselbe Geschichte, erzählt aus verschiedenen Blickwinkeln. Auch hier gibt es vier Akteure: Ducati, die anderen roten Fahrer, die Organisatoren der Weltmeisterschaft und das von Fausto Gresini gegründete Team. Was es leider nicht mehr gibt, aber wer weiß, wie viel Spaß er gehabt hätte…

Teams und Fahrer

Sein Team, beginnen wir hier, hat alles zu gewinnen: Es hat noch nie so viele Kameras und Fotografen vor der Garage gesehen, neue Sponsoren kommen und – eine Frage, die sie alle übertrifft – es kann mit dem rechnen, was auf dem Papier übrig bleibt Phänomen. Carmelo Ezpeletas Dorna liegt in puncto Vorteile nur einen Tick darunter: Marc im Hintergrund schmachten zu sehen, hat in puncto Interesse, TV-Publikum und Social Media nicht geholfen. Zahlen, die Geld bringen: Ein Marquez, der um den Sieg kämpft, bringt Geld ein, also muss er auf das beste Motorrad steigen. Allerdings haben die Fahrer der anderen Ducatis, außer Alex Marquez, viel zu verlieren (es kommen aber auch Zweifel auf, ob seine Bruderliebe jemals in Vergessenheit geraten würde…): Der Vergleich kann sie schmälern. Aber es ist eine Vision – die derzeit am beliebtesten ist – pessimistisch und defensiv. Nichts hindert jemanden daran, vor Marc zu bestehen und von ihm gewissen Ruhm zu erlangen. Der wichtigste Standpunkt bleibt jedoch der des Unternehmens, das derzeit die MotoGP dominiert.

Risiken und Nutzen

Mit dem Spanier in seiner Gruppe könnte die Harmonie zusammenbrechen, Bagnaias Führung könnte in Frage gestellt werden und ein Privatteam könnte den Titel mit dem Motorrad der vergangenen Saison gewinnen. Ganz zu schweigen von Marquez‘ niedriger Zustimmungsrate bei den italienischen Fans (übrigens nicht bei allen). Wo bleibt also der Komfort? Es ist da, wenn auch subtil. Die Berechnung von Gigi Dall’Igna, dem Genie, das diese technische Dominanz geschaffen hat und sich Marcs Ankunft nicht widersetzte, ist die des wahren Rennfahrers, der immer auf Erfolg aus ist: Marquez dient dazu, den Wert der anderen Fahrer zu messen und das rote Team weiterzuentwickeln indem man andere Wege als üblich einschlägt und vor allem, wenn nötig, die Messlatte für alle höher legt, wenn die interne Herausforderung auf die Rivalen übergreift. Von KTM über Aprilia bis hin zu der Honda, die zwar totgeglaubt wurde, aber die Mittel hatte, wieder an die Oberfläche zu kommen. Harmonie zu gewinnen, kann zur Hölle führen. Bitten Sie Ron Dennis um Bestätigung, als er Senna und Prost in seinem McLaren zusammenbrachte …





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar