Das Leben im ältesten Kreis Chinas offenbart die Herausforderungen der demografischen Krise

1684892293 Das Leben im aeltesten Kreis Chinas offenbart die Herausforderungen der


„Gut schlafen, gut essen, das ist alles, was für alte Menschen zählt“, sagte Xiao. Der rüstige 75-Jährige teilt sich mit einem Paar in den Achtzigern ein Zimmer in einer ehemaligen Grundschule, die nun – ein krasses Beispiel für die demografische Krise in China – in ein Altersheim umgewandelt wurde.

Ein Plakat an der Wand der Rudong Binshan Elderly Apartments warnt Besucher, dass Klebreisknödel eine Erstickungsgefahr für ältere Verwandte darstellen. Das Beste daran sei, so Xiao, „dass man nicht selbst kochen muss“.

In den späten 1960er Jahren war der Kreis Rudong so bevölkerungsreich, dass er als Pilot für Chinas Ein-Kind-Politik ausgewählt wurde. Fast 60 Jahre später ist es der älteste Landkreis des Landes – fast 39 Prozent seiner Bevölkerung sind über 60 Jahre alt, mehr als doppelt so viel wie der landesweite Wert von 18,7 Prozent.

Infolgedessen wurden Schulen geschlossen und die Baumwoll- und Reisfarmen des Landkreises haben Schwierigkeiten, Arbeitskräfte zu finden, während die ältere Bevölkerung von oft dürftigen Renten lebt.

Rudongs missliche Lage bietet einen Ausblick auf die demografische Herausforderung Chinas, die in ihrem Ausmaß und ihrer Geschwindigkeit ähnliche Krisen in anderen Ländern wie Japan und Italien in den Schatten stellen dürfte. Laut einer UN-Studie hat Indien im vergangenen Monat China als bevölkerungsreichstes Land der Welt abgelöst. Dies geschah, nachdem Chinas Bevölkerung im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit den 1960er Jahren geschrumpft war.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

Für Peking wird die demografische Krise schmerzhafte Reformen eines Wachstumsmodells erfordern, das China zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt gemacht hat, einschließlich der Umleitung von Ausgaben von Infrastruktur und Immobilien hin zu Renten und Gesundheitsfürsorge und dem Versuch, jüngere Arbeitskräfte für Fabriken zu finden. Außerdem muss die gravierende Ungleichheit im Rentensystem angegangen werden, in dem viele Stadtbewohner weitaus höhere Zulagen erhalten als die meisten Wanderarbeiter und Landbewohner.

„Die Bevölkerungsentwicklung ist ein lebenswichtiges Thema“, sagte Präsident Xi Jinping diesen Monat vor hochrangigen Kadern. Er betonte das neue Motto der Partei „hochwertige Entwicklung der Bevölkerung“, das die Notwendigkeit einer besseren Kinderbetreuung und Bildung sowie eine Verringerung der Belastung durch die Familienerziehung unterstreicht.

„Was Sie in Rudong sehen, ist nur der Anfang“, sagte Huang Wenzheng, Senior Fellow am Zentrum für China und Globalisierung. „Rudong könnte eines Tages eine Geisterstadt werden.“

Ein älterer Ladenbesitzer in Rudong
Ein älterer Ladenbesitzer im Kreis Rudong. Aufgrund der Ein-Kind-Politik stehen viele chinesische Jugendliche vor der Last, zahlreiche alternde Verwandte zu unterstützen © Lev Zenith/FT

Als die Ein-Kind-Politik eingeführt wurde, hofften die Menschen, dass sie dazu beitragen würde, die Armut in den dicht besiedelten Dorfhäusern von Rudong zu lindern, indem die Zahl der zu ernährenden Münder verringert würde.

„In den 1960er Jahren hatte niemand etwas zu essen“, sagte Wu Aiping, ein Unternehmer, der in Rudong eine weitere Altenpflegeeinrichtung betreibt, das Huayuantouju Elderly Care Home.

Mit der Zeit setzte sich die Ein-Kind-Politik durch und die Familiengröße nahm ab. In den 1980er Jahren, als Chinas Wirtschaft wuchs, begannen auch junge Menschen, Rudong zu verlassen, um in Shanghai und anderen Städten im Osten lukrativere Jobs zu suchen.

Im Jahr 2016 gab China die Ein-Kind-Politik endgültig auf, als die Geburtenraten sanken. Doch für Rudong war es bereits zu spät. Im Jahrzehnt bis 2020 ging die Bevölkerung des Landkreises um fast 12 Prozent auf etwa 880.000 Menschen zurück. Das im Jahr 2022 verfügbare Einkommen von 43.645 RMB (6.315 US-Dollar) pro Kopf ist zwar im Vergleich zum Rest Chinas hoch, bleibt aber um mehr als 12 Prozent hinter dem Rest der wohlhabenden Provinz Jiangsu zurück.

Ältere Menschen sind noch ärmer. Viele ältere Menschen in Rudong geben an, dass ihre Rente 300 RMB oder weniger im Monat beträgt. Obwohl sie sagen, dass dies nicht ausreicht, übersteigt es immer noch den vom IWF im Jahr 2021 angegebenen durchschnittlichen monatlichen ländlichen Rentenzahlungsbetrag von 170 RMB. Dies liegt unter der von der Zentralregierung festgelegten absoluten ländlichen Armutsgrenze von 192 Rmb pro Monat.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten in China zögern die meisten armen älteren Landbewohner, ihre Kinder um Geld zu bitten. Aufgrund der Ein-Kind-Politik müssen einige junge Paare zusätzlich zum eigenen Nachwuchs bis zu acht Großeltern und vier Elternteile betreuen.

Daher können viele ältere Menschen ihren Lebensunterhalt mit allen möglichen Mitteln bestreiten. Im Schatten der Pagode des 1.200 Jahre alten Guoqing-Tempels in Rudong sagte eine 77-jährige Weihrauchverkäuferin, sie habe eine winzige Rente vom Staat erhalten, aber gearbeitet, weil sie ihrem Sohn keine „Last“ sein wollte.

Ein 64-jähriger Dreiradfahrer sagte, er sei jetzt zu alt für seinen früheren Beruf als Tischler. „Niemand will mich“, sagte er.

Ein Dreirad-Taxifahrer in Rudong
Viele ältere Bewohner des Kreises Rudong beziehen magere ländliche Renten und sind gezwungen, über das offizielle chinesische Rentenalter von 50 Jahren für Frauen und 60 Jahren für Männer hinaus zu arbeiten. © Lev Zenith/FT

Auf den Feldern rund um Rudong sind noch immer ältere Bauern zu sehen. „Es ist gut, dass diese alten Leute arbeiten“, sagte der Leiter einer Arbeitsgruppe von über 70-Jährigen. Sie hackten ein mit Zwiebeln bepflanztes Feld und bekamen dafür 8 RMB pro Stunde. „Wenn sie zu Hause bleiben, werden sie schnell krank“, fügte der Vorgesetzte hinzu.

Viele Arbeitgeber und Kommunalbehörden hoffen, für Rudongs „dynamisches Jahrzehnt“ jüngere Arbeitskräfte anzuziehen, doch es mangelt ihnen an ihnen. Dadurch bieten sie Anreize – von höheren Gehältern bis hin zu subventioniertem Wohnraum.

Auf einem Plakat in einem Arbeitsamt, auf dem Stellen in einer von Rudongs Fabriken beworben werden, einem Betrieb des irischen Lebensmittel-, Getränke- und Pharmakonzerns Kerry, heißt es, dass sich jüngere männliche Arbeitnehmer mit einem Monatsgehalt von 6.500 RMB oder mehr für Jobs als Maschinenbediener bewerben können. Dies steht im Vergleich zu 5.800 Rmb, die ungelernten männlichen Arbeitern im Alter von 40 bis 55 Jahren angeboten werden.

Bei einer neuen Wohnsiedlung in der Stadt gaben Vertriebsmitarbeiter an, dass die lokale Regierung Ermäßigungen für Hauskäufer gewährt habe, die über einen Doktortitel, einen Masterabschluss oder eine technische Qualifikation verfügten oder Familien mit zwei Kindern seien.

Leere Geschäfte in Rudong
Leere Geschäfte in Rudong. Arbeitgeber und Immobilienmakler im Landkreis hatten Mühe, jüngere Menschen für das Leben und Arbeiten dort zu gewinnen © Lev Zenith/FT

Diese lokalen Anreize finden ihr Echo auf nationaler Ebene.

Eine Regierungsbehörde hat in 20 Städten Pilotprojekte gestartet, um eine „neue Ära der Ehekultur“ aufzubauen und „das Kinderkriegen zu fördern“, berichteten staatliche Medien. Peking hat außerdem Initiativen angekündigt, die gegen Mitgift und extravagante Hochzeiten vorgehen, um die Kosten einer Heirat zu senken.

Einige Städte zahlen Barzahlungen für Familien aus, die ein drittes Kind haben, während andere den Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaub ausweiten. Viele subventionieren Fruchtbarkeitshilfeprogramme wie IVF im Rahmen nationaler Versicherungsprogramme.

Analysten bezweifeln jedoch, dass schrittweise Initiativen ausreichen werden, um Chinas Wirtschaft vor dem Bevölkerungsrückgang zu schützen, der nach Ansicht einiger Experten das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts bis 2035 um einen Prozentpunkt pro Jahr verringern könnte.

Bei der gegenwärtigen Quote werde es in China bis zum Ende des Jahrhunderts nur noch einen Arbeitnehmer auf jeden Rentner geben, verglichen mit vier heute, sagte Bert Hofman, Direktor des East Asian Institute an der National University of Singapore.

Um dies auszugleichen, muss die Regierung den Menschen schrittweise Anreize bieten, über das aktuelle Rentenalter hinaus zu arbeiten, das bei 50 Jahren für Frauen und 60 Jahren für Männer liegt, und die weitere Abwanderung der immer noch großen Landbevölkerung zu produktiveren städtischen Arbeitsplätzen zu fördern, so Hofman .

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Auch die Politik muss die private Altersvorsorge ausbauen und den Gesundheitssektor modernisieren. „Sie brauchen ein umfassendes Reformpaket, das all diese Dinge zusammenbringt“, sagte Hofman.

Bis solche Reformen umgesetzt werden, werden halbländliche Kreise wie Rudong Schwierigkeiten haben, ihre älteren Menschen zu versorgen.

Die Unternehmerin Wu sagte, dass ihr Altenpflegeheim Huayuantouju über Wasser blieb, indem es Bewohner aus umliegenden Städten wie Shanghai und Nanjing anzog, die über höhere Renten verfügen.

Wu führte Besucher durch das Haus, dessen bescheidene Räume mit Porträts von Präsident Xi und First Lady Peng Liyuan geschmückt sind, und sagte, sie wolle auf einem benachbarten Stück Ackerland eine Erweiterung bauen. „An der Nachfrage mangelt es nicht“, sagte Wu.

Dennoch hat selbst ihr Unternehmen aufgrund des Personalmangels, der durch den Bevölkerungsrückgang verursacht wird, Schwierigkeiten, zu funktionieren. „Heutzutage ist es für junge Leute ein zu geringer Job, alten Menschen beim Baden zu helfen“, sagte sie.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar