Das "lächeln" von Acerbi nach dem 2:1 des AC Mailand entzündet das Netz. Und Marusic tritt ihm hart entgegen

Das quotlaechelnquot von Acerbi nach dem 21 des AC Mailand

Eine Nahaufnahme des zentralen Biancoceleste (und ehemaligen Rossonero), der mit einem spöttischen Grinsen gefilmt wird, entfesselt die Lazio-Fans. Der Begleiter bemerkt dies und geht, um ihn um Erklärungen zu bitten

Ein spöttisches, ironisches, sarkastisches Grinsen. Die Lazio-Fans gingen nicht unter. Öffnen Sie einfach die sozialen Netzwerke und schreiben Sie „Acerbi“, um zu verstehen, was passiert ist. Es ist voll von Fotos des zentralen Spielers, der nach dem in letzter Minute erzielten Tor lacht, ein Blitz von Tonali und Milan, die beim Comeback von Olimpico (1:2) siegreich waren. Eine Sekunde nachdem Acerbi das Tor der Niederlage mit dem Ball in der Hand gesammelt hat, lächelt Acerbi. Er tut es auf ironische Weise, er scheint Adam Marusic anzustarren und zu sagen „wie bekommen wir so ein Tor?“.

Marusisch

Die biancocelesti-Fans haben ihn in den sozialen Medien ins Visier genommen. „Geh jetzt“, „was lachst du?“, „Sofort auf die Bank“. Unter anderem am Ende des Spiels, während der ehemalige Sassuolo in Gedanken versunken war, kam Marusic auf ihn zu, um etwas Hässliches zu sagen. Es gibt ein dreisekündiges Video, in dem der Montenegriner ihm ein paar Sätze ins Ohr flüstert. Einige sagen, er habe „es ist deine Schuld“ gesagt, was sich auf das Gegentor bezog, aber es ist unmöglich, es von den Lippen zu lesen. Was jedoch zählt, ist, dass Marusic dieses schiefe Lächeln nicht gut aufgenommen hat. So wie die Lazio-Fans schließlich. Einige haben seine Vergangenheit bei Mailand genutzt, 10 Liga- und Pokalspiele von Juni 2012 bis Januar 2013. Die Roma-Fans hingegen schreiben „Acerbi una di noi“, da die Niederlage gegen die Rossoneri Lazio bei -2 hält Giallorossi.

Stilett

Das Instagram-Profil des Abwehrspielers, im Sommer Europameister und seit 2018 in der Biancoceleste, wurde innerhalb von Minuten gestürmt. „Geh weg“, „wir wollen dich nicht“, „du kannst hier nicht mehr spielen“ und so weiter. Das Verhältnis zwischen Acerbi und den Lazio-Fans ist nicht mehr so ​​idyllisch wie noch vor ein paar Saisons, im Gegenteil, es bröckelt seit einigen Monaten sehr stark. Nach dem eigentlich torreichen Sieg gegen Venedig im Dezember gaben die Ultras ein harsches Statement gegen ihn ab: „Ehrenloser Mann, sofort weg von Rom“. Der Grund? Eine angebliche – von den Bildern dementiert – Weigerung, den Sieg unter der Nordkurve zu feiern.

Polenmisch

Ganz zu schweigen von ein paar weiteren Folgen aus dem letzten Jahr. Zu allen gab es in der Nationalmannschaft Erklärungen zur Vertragsverlängerung, die 2025 ausläuft. „Wenn sich Lazio so verhält, habe ich kein Interesse daran, den Vertrag zu verlängern.“ Der Stein des Anstoßes zwischen Acerbi und Lazio, der Strohhalm, der einen überquellenden Topf brach, bleiben jedoch einige Worte, die im Dezember nach einem Tor gegen Genua veröffentlicht wurden. Zuerst die Feierlichkeiten mit vielen Händen hinter den Ohren, als wollte man sagen „Seht ihr? Jetzt redet keiner mehr?“, Dann der Seitenhieb: „Kritik ist mir egal. Die Fans? Während der Pandemie gab es mehr von ihnen“. Trotz der Entschuldigungen in den sozialen Medien war die Beziehung zu den Fans nie dieselbe, so sehr, dass sie ihn mehrmals ausgebuht haben. Wer weiß, was jetzt passieren wird. Niemand mochte dieses Grinsen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar