Das Konzept der Gleichheit ist verzerrend, wenn es nicht mit dem Konzept der Gerechtigkeit kombiniert wird, das unter anderem die Grundlage jedes Steuersystems mit Selbstachtung sein sollte

Das Recht auf Arbeit und die Wuensche „junger Menschen in


Antonella Baccaro (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

DERDer IRS mag keine Frauen. Aber vielleicht nicht einmal diejenigen, die sie heiraten. Aus einer Umfrage der Bank von Italien, die im Jahr 2020 begann, geht beispielsweise hervor, dass „Abzüge für abhängige Ehegatten“ fördern den Rückzug von Frauen.

Und dass die einkommensabhängige Unterstützung zur Zahlung der Asylgebühren genau in dem Moment endet, in dem Frauen nach der Zwangsurlaubszeit wieder in den Beruf zurückkehren und ihn am dringendsten benötigen würden.

Ganz zu schweigen vom Lohngefälle, unter dem Rückkehrer aus dem Mutterschaftsurlaub leidenohne zumindest in unserem Land die Möglichkeit, den Rest des Arbeitslebens nachzuholen.

Aber wenn das Finanzamt uns nicht gut sieht, haben auch wir in der Familie einige Probleme. Ein Leser schreibt mir: „Heutzutage teilen sich viele Konkubinatspaare die Kosten in vollkommen gleiche Teile auf, mit einer gemeinsamen Karte, auf die sie den gleichen Betrag überweisen und die sie für gemeinsame Ausgaben verwenden. Aber seit Frauen verdienen oft weniger, kommt es vor, dass der Mann im Vorteil ist, weil er die Möglichkeit hat, noch etwas zur Seite zu legen, während die Frau dies nicht tut. Darüber hinaus kann die Frau, die mehr arbeiten möchte, dies nicht außerhalb ihrer üblichen Arbeitszeiten tun, da er oft lange Arbeitszeiten hat und sie diejenige ist, die sich um den Haushalt oder die Kinder kümmern muss. Die Frau kann praktisch kein Geld sparen und sie muss sehr darauf achten, nicht zu oft zum Friseur zu gehen oder selbst einzukaufen. Und außerdem kann er sich nicht von seiner eigenen Unterordnung erlösen. Kurz gesagt – schließt der Leser –: von Hausfrauen, die in allem unterstützt werden, bis hin zu armen Mädchen, die bei den Reichen leben und dabei reich bleiben!».

Geschlechtergefälle: Die Beschäftigung von Frauen leidet immer noch

Die Schlussfolgerung ist vielleicht übertrieben, aber der Ausgangspunkt verdient eine Überlegung, weil Oftmals werden im Namen einer missverstandenen Gleichheit kostspielige Fehler gemacht.

Wir sind natürlich quitt, aber Der Begriff der Gleichheit ist verzerrend, wenn er nicht mit dem der Gerechtigkeit kombiniert wird Dies sollte unter anderem die Grundlage eines jeden Steuersystems mit Selbstachtung sein. Gerechtigkeit möchte, dass Ehegatten im Verhältnis zu ihren Möglichkeiten einen Beitrag leisten.

Aber wenn die Regierung die Finanzverwaltung ändern kann, wer wird dann die Ungleichgewichte beseitigen, die weiterhin unsere Familien beherrschen? Wäre es dann nicht angebracht, vor dem verhängnisvollen „Ja“ klare Vereinbarungen zu treffen?

Möchten Sie Emotionen, Erinnerungen und Gedanken mit uns teilen? Schreiben Sie uns an [email protected]
Alle Artikel von Antonella Baccaro

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar