Das James-Webb-Teleskop findet entfernteste Galaxien, die etwa 250 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sind

1659017402 Das James Webb Teleskop findet entfernteste Galaxien die etwa 250 Millionen Jahre.7

Vor dem Start des James-Webb-Teleskops ins All war die am weitesten entfernte bekannte Galaxie GN-z11. GN-z11 soll etwa 420 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sein. Die kürzlich entdeckten Galaxien könnten bereits 250 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden sein, fast 200 Millionen Jahre früher als GN-z11.

Im Video unten sehen Sie, wie das James-Webb-Teleskop aussieht und wofür es verwendet wird:



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar