Das italienische BIP kam im vierten Quartal fast zum Erliegen. Wirtschaft wird durch ausländischen Tourismus am Leben gehalten

Das italienische BIP kam im vierten Quartal fast zum Erliegen


Eine schwache Wirtschaft in einer Phase der Stagnation: Im vierten Quartal dürfte das italienische BIP nahezu zum Stillstand gekommen sein, nach +0,1 im dritten; Die Rückkehr der Inflation hilft, aber die Zinsen werden noch einige Monate lang hoch bleiben und Kredite sind zu teuer, was Investitionen benachteiligt. Der Dienstleistungssektor ist schwach, ebenso wie die Industrie schwach ist, auch wenn es dort etwas Licht gibt. Und vom Arbeitsmarkt kommt kein Konsumimpuls. Aufgrund von Kriegen und Unsicherheit mangelt es dem Welthandel und den Exporten an wirklicher Dynamik.

Die Rolle des Tourismus

Dies ist das Bild, das sich aus der Congiuntura Flash-Analyse des Studienzentrums Confindustria ergibt, die die Rolle des Tourismus für die Aufrechterhaltung der italienischen Wirtschaft mit einem rekordverdächtigen Trend hervorhebt. Bei genauerer Betrachtung der Daten fiel die Inflation im November von +1,7 auf +0,7 pro Jahr, was auf einen günstigen Trend in allen Komponenten zurückzuführen ist: Die Energiepreise sanken stärker (-24,4 von -19,7), während sich die Lebensmittelpreise weiterhin langsam verlangsamten (+5,8 von +6,3). Der Kernwert liegt mit +3,1 immer noch auf einem hohen Niveau.

Feste Tarife in den USA

Im Dezember blieben die Fed-Zinsen stabil bei 5,50 und EZB, 4.00. Das von den Futures in den USA skizzierte Szenario geht von einem ersten Rückgang im März 2024 aus, was bedeutet, dass die Zinsen den höchsten Stand seit 7 Monaten erreichen. Ähnliche Entwicklungen werden auch in der Eurozone erwartet, Steigerungen sind nicht auszuschließen, aber der Rückgang der Inflation macht sie unwahrscheinlicher.

Der Kreditrückgang verlangsamt sich

Die Erhöhung der Zinssätze und ihre längere Verweildauer auf dem Höchstniveau belasten Kredite und Investitionen: Im Oktober stiegen die Kreditkosten für Unternehmen erneut, durchschnittlich 5,46, für kleine Unternehmen 5,95. Der Rückgang der Kredite verringerte sich um -5,5 % pro Jahr, ausgehend vom Tiefstwert von -6,7, und die notleidenden Kredite verringerten sich im zweiten Monat (19 Milliarden). Diese schwierigen Kreditbedingungen verringern den Einsatz zur Finanzierung von Investitionen: Die Investitionen der Unternehmen im Anlagen- und Maschinenbau verzeichneten im dritten Quartal einen Rückgang von 0,9 % und im zweiten Quartal einen Rückgang von -0,4 %. Die Baubranche erholt sich nach dem starken Rückgang im zweiten Quartal. Die Gesamtzahl ging im dritten Quartal leicht zurück (-0,1), nach dem Einbruch im zweiten Quartal (-2,0).

Die Schwäche der Dienstleistungen

Die Dienste sind schwach, wie der RTT-Index (Csc-TeamSystem) sagt. Für die Branche ist das vierte Quartal voller Licht und Schatten, nach einem leicht positiven dritten Quartal, +0,2. Die Hälfte der Sektoren verzeichnet einen Rückgang (Trend Textil -11,3 %), die andere Hälfte wächst (Pharma +10,4) und das Geschäftsklima erholt sich.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar