Das IOC suspendiert das Russische Olympische Komitee


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Das Internationale Olympische Komitee hat das Russische Olympische Komitee suspendiert, nachdem das nationale Gremium Organisationen in besetzten Regionen der Ukraine anerkannt hatte. Dies ist die jüngste sportliche Sanktion gegen Moskau seit Beginn der Invasion seines Nachbarn.

Durch die Suspendierung wird das ROC von der Finanzierung der Olympischen Spiele ausgeschlossen und Moskaus Fähigkeit eingeschränkt, seine Interessen im globalen Gremium zu vertreten. Das IOC sagte, es behalte sich „das Recht vor, über die Teilnahme russischer Athleten zu entscheiden“, die als Neutrale an den Olympischen Sommerspielen im nächsten Jahr in Paris oder den Winterspielen 2026 in Mailand-Cortina teilnehmen.

Die IOCs Geschäftsleitung sagte, dass der Schritt der Republik China letzte Woche, den Sportbetrieb in den südlichen und östlichen besetzten Regionen Donezk, Cherson, Luhansk und Saporischschja zu übernehmen, „die territoriale Integrität der Republik China verletzt“. [National Olympic Committee] der Ukraine“.

Die Suspendierung durch das IOC ist die jüngste Entwicklung seit langem andauernder Spannungen zwischen globalen Sportorganisationen und Russland. Enthüllungen über das staatlich geförderte Dopingprogramm des Landes vor den Spielen in Sotschi 2014 führten zu einer dreijährigen Sperre der Welt-Anti-Doping-Agentur, in der das Land weder seine eigenen Athleten testen noch unter seiner eigenen Flagge an den Olympischen Spielen teilnehmen durfte.

Nach der groß angelegten Invasion Russlands in der Ukraine im Februar 2022 haben internationale Sportverbände auf Empfehlung des IOC die Teilnahme von Sportlern aus Russland oder seinem Verbündeten Weißrussland an vielen Sportveranstaltungen verboten.

Im Rahmen seines 590-Millionen-Dollar-Budgets für den Zeitraum 2021-24 verteilt das IOC Einnahmen aus Sponsoring und Übertragungsrechten an Sportorganisationen und -aktivitäten weltweit. Darin sind etwa 500.000 US-Dollar für jedes nationale Komitee im Berichtszeitraum enthalten, zusätzliche Mittel für die direkte Unterstützung von Sportlern nicht eingerechnet.

Das ROC sagte, es gebe einen „politischen Hintergrund“ für die Entscheidungen des IOC.

„Heute hat das IOC eine weitere kontraproduktive Entscheidung getroffen und damit bekräftigt, was de facto im Februar 2022 beschlossen wurde“, hieß es in einer Erklärung am Mittwoch unter Bezugnahme auf das IOC Der Schritt des IOC letztes Jahr gegen Russland.

„Der Schritt betrifft nicht die Mehrheit der russischen Athleten, von denen die meisten immer noch zu Unrecht von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen sind“, hieß es.

Letzte Woche sagte Stanislav Pozdnyakov, Präsident der Republik China, gegenüber der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass, dass das Komitee sich selbst als „autark“ betrachte und sich „im Einklang mit den aktuellen Bedingungen weiterentwickeln“ werde.

In diesem Frühjahr erklärte das IOC, es werde keinem russischen Athleten erlauben, an Mannschaftssportveranstaltungen bei den Pariser Spielen teilzunehmen – zum Beispiel Fußball oder Hockey – und allen Athleten, die sich für den Krieg ausgesprochen hätten, sei die Teilnahme ebenfalls untersagt.

Wer in Einzelsportarten antritt, hat einen komplizierteren Weg zur olympischen Teilnahme: Während die Spiele vom IOC verwaltet werden, liegt die Qualifikation letztlich bei den internationalen Sportverbänden, die die Wettbewerbsregeln festlegen.

Einige Organisationen, wie zum Beispiel World Athletics, haben die Teilnahme von Athleten aus Russland und Weißrussland verboten, sodass diese keinen Zugang zu den Olympischen Spielen haben. Andere, wie die International Fencing Federation, erlauben Russen die Teilnahme an ihren Veranstaltungen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar