Das Interesse an Umweltthemen wächst immer mehr. Aber wie informieren sich die Italiener?

Das Interesse an Umweltthemen waechst immer mehr Aber wie informieren


ZUPrile ist die Monat der Erde Und Freitag 22 Der Tag der Erde wird gefeiertauch genannt L‘Tag der Erde. Das 1970 gegründete Jubiläum stellt einen sehr wichtigen Moment dar, insbesondere angesichts des Fortschritts Verschlechterung der Gesundheitsbedingungen unseres Planeten.

Klimawandel, die vier Risiken, denen sich Europa stellen muss

Tag der Erde: die Themen, die die Italiener interessieren

Das Interesse an Umweltthemen wächst jedoch immer mehr, vor allem bei der großen Mehrheit der Kinder, die sie im Kampf gegen den Klimawandel gefunden haben eine Möglichkeit, sich gegen diejenigen Gehör zu verschaffen, die beabsichtigen, ihnen eine zerstörte Welt zu hinterlassen, ohne etwas getan zu haben, um sie zu verbessern.

Aber wieso interessieren sich die Italiener für Umweltthemen?

Google antwortet

April ist Earth Month und Freitag der 22. ist Earth Day (Getty)

Eine Antwort gibt Google, das wie jedes Jahr veröffentlicht wurde Trends in der in Italien durchgeführten Forschung in der Zeit vom 28. März 2022 bis 27. März 2023 zu Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit. Zusätzlich zu einer Liste der auf Karten gesuchten grünen Orte.

Aus den Daten scheint es wirklich, dass die Italiener Beginnen Sie sich der Veränderungen bewusst zu werden, die die verschiedenen Gebiete der Halbinsel durchlaufen haben als Folge des Klimawandels.

Was erschreckt mehr

Nicht umsonst sucht nach Themen Klimawandel Und Erdrutsch beide wuchsen um mehr als 100 %.

Aber es gibt etwas, das viel mehr Angst macht: Dürre. Eine große Anzahl von Menschen, +387 % im Vergleich zum Vorjahrhat Google zu diesem Problem befragt.

Die anderen meistgesuchten Themen waren: Klimawandel+153 %, Erdrutsch+121 %, Windkraftanlage+ 74 %, Umwelt, Soziales und Unternehmensführung+ 63 %, Klima+53 %, Windenergie+48 %, Solarlampe+39 %, Umweltschutz+37 %, Solarenergie+32%.

Tag der Erde, die angesagtesten Fragen

Aus „Was ist der Klimawandel?“ Zu „Was können wir gegen den Klimawandel tun?» Dies sind die Fragen, auf die die Mehrheit der Italiener Google um eine Antwort gebeten hat. Aber in den Top 5 sind auch:

  • Was ist globale Erwärmung?
  • Was können wir gegen den Klimawandel tun?
  • Was sind die klimatischen Faktoren?

Die meistgesuchten Themen

Unter den zehn meistgesuchten Themen steht an erster Stelle die Klimaan zweiter Stelle gefolgt von gebraucht gut. Beim dritten SolarenergieDeshalb Veganismus Und Elektrofahrrad. Und folgen:

  • Second-Hand-Geschäft
  • Elektroauto
  • Nachhaltigkeit
  • Entsorgen
  • Verschmutzung

Google: Neue Tools zur Unterstützung von Städten

Der Riese aus Mountain View bietet nicht nur Antworten für Informationssuchende, sondern entwickelt auch Lösungen, die Bürgern und lokalen Verwaltungsbehörden dabei helfen, nachhaltige Verhaltensweisen aufrechtzuerhalten.

In seinem Environmental Insight Explorerein kostenloses Online-Tool für lokale Administratoren, das es einfacher macht, CO2-Emissionen und die Gesamtverschmutzung in Städten zu messen, zu planen und zu reduzieren – hat Google vorgestellt heutzutage ein innovatives Tool namens BaumkroneDas verwendet Luftbilder und KI, um Hitzeinseln zu identifizierenhelfend, Baumabdeckung zu planen, um ihnen entgegenzuwirken.

Das Tool, das bereits in den Vereinigten Staaten aktiv ist und erfolgreich eingesetzt wird, steht kurz vor der Einführung in 350 weiteren Städten auf der ganzen Welt, darunter die italienischen Städte Mailand, Rom, Bologna, Ancona, Assisi und Vicenza. Langfristiges Ziel ist es, die schlechte Luftqualität in Gebieten mit der höchsten Überbauungsrate zu bekämpfen.

Um Menschen dabei zu helfen, maßgebliche, nützliche und aktuelle Informationen zu finden, hat Google endlich Außerdem wurden neue Benachrichtigungen in der Google-Suche aktiviert um zu korrekten Informationen beizutragen und Benutzer im Falle übermäßiger Hitzewellen zu warnen. Eine wertvolle Hilfe in den heißesten Monaten des Jahres.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar