Das in den Neunzigerjahren sehr beliebte Bauchnabelpiercing erlebte in den letzten Jahren ein Comeback. Was ist gut zu wissen, bevor man es tut? Und wie sollte man es behandeln, um keine lästigen Beschwerden zu bekommen? Die Antworten des Dermatologen

1696448601 Das in den Neunzigerjahren sehr beliebte Bauchnabelpiercing erlebte in den


Ssinnlich und glamourös, das Bauchnabelpiercing scheint zu den beliebtesten Trends zurückgekehrt zu sein. Auch genannt Bauchnabelpiercinges ist ein kleines Loch, das in das gemacht wird Bereich um den Nabel und wo ein kleines angewendet wird Halskette.

Gold oder Silber?  So wählen Sie Schmuckstücke basierend auf der Farbharmonie aus

Es versteht sich von selbst, dass man ein besonders empfindlicher KörperteilBevor Sie sich für diese ästhetische Behandlung entscheiden, ist es gut zu wissen, welche Risiken bestehen können und vor allem welche Hygieneregeln einzuhalten sind um lästige Infektionen zu vermeiden.

„Der Infektionen durch Bauchnabelpiercing Sie sind im Vergleich zu denen, die durch andere Arten von Piercings verursacht werden, sehr weit verbreitet – unterstreicht der Dr. Marta Brumana, Dermatologin bei Humanitas San Pio X in Mailand. – Dies hat mehrere Gründe: Der Nabel ist ein kleiner natürlicher Hohlraum in unserem Körper, der nicht immer richtig gereinigt werden kann. Außerdem ist es eins Bereich, der dem Kontakt sehr ausgesetzt ist: Jeans, Gürtel oder T-Shirts passen einfach dazu Berühren Sie die Wunde nicht, es besteht die Gefahr, dass sie erneut geöffnet wird und lassen daher einen freien Raum für das Eindringen von Pilzen oder Bakterien. Aus diesen Gründen ist der Nabel ein Bereich, der besondere Aufmerksamkeit erfordert.“

Wählen Sie einen sicheren Ort

Erste Regel: Wählen Sie einen sicheren Ort. Wie auch von L. betont„Höheres Institut für GesundheitWenn Sie sich für ein Piercing entscheiden, ist es von grundlegender Bedeutung, sich an a zu wenden qualifizierter Piercerim Besitz vonBescheinigung über die Teilnahme an einer bestimmten Schulung regional und tätig in Einhaltung hygienisch-sanitärer Anforderungen bereitgestellt von „Richtlinien des Gesundheitsministeriums für die Durchführung von Tätowierungen und Piercings unter sicheren Bedingungen“. Es ist auch notwendig, dass das Verfahren ist in einem autorisierten Zentrum durchgeführt werdendurch die zuständige Behörde in der Region, Piercing-Tätigkeiten durchzuführen.

Dies ist nur möglich, wenn Sie erwachsen sind

Der Piercer ist dazu verpflichtet Stellen Sie sicher, dass der Kunde volljährig ist und im Falle von Minderjährigen muss die Zustimmung und Anwesenheit eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erforderlich sein.

„Für die Durchführung des Piercings ist es unerlässlich Vertrauen Sie einem Fachmann, der die Sterilität der verwendeten Materialien garantiert – Dr. Brumana empfiehlt auch. – Es muss tatsächlich so sein Einwegmaterialien oder ordnungsgemäß im Autoklaven sterilisiert. Selbstverständlich muss der Piercer während der Anwendung Handschuhe tragen und die Packungen mit Einwegmaterialien vor den Augen des Kunden öffnen.“

Bauchnabelpiercing: So heilen Sie es

Sobald das Piercing fertig ist, ist es fEs ist wichtig, es richtig zu behandeln.

„In der Zwischenzeit müssen wir bedenken, dass die Die Heilung eines Bauchnabelpiercings dauert sehr lange – unterstreicht der Experte. – Wenn die gepiercten Ohren innerhalb von fünf Wochen verheilen, wird der Nabel benötigt verschiedene Monate. Eine Zeit, die zudem sehr subjektiv ist, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt. Zum Beispiel, wie man sich wäscht, welche körperliche Aktivität man ausübt oder auch die Kleidung, die man trägt.“

Das in den Neunzigerjahren sehr beliebte Bauchnabelpiercing erlebte in den

Die Regeln, die Sie kennen müssen

„Das Piercing wurde angewendet darf mindestens drei Monate lang nicht ausgetauscht werden, Manchmal kann es notwendig sein, noch länger zu warten – so der Dermatologe weiter. – In den ersten Wochen ist es in Ordnung Vermeiden Sie das Schwimmen im Meer und in Schwimmbädern. Es ist grundlegend Versuchen Sie, das Piercing so wenig wie möglich zu berühren, denn Hände sind oft ein Träger für Bakterien. Aus hygienischen Gründen ist es notwendig, nach sorgfältigem Händewaschen Versuchen Sie, den Bereich mit einem milden Reinigungsmittel zu reinigensei auch vorsichtig um es gut zu trocknen. Wenn auf dem Nabel Spuren von Wasser und Reinigungsmittel verbleiben, kann es leichter zu Reizungen kommen.

Es kann genauso wichtig sein Versuchen Sie, keine enge Kleidung zu tragen B. Strumpfhosen, Gürtel, Röcke oder Hosen mit hohem Bund, da die Reibung des Piercings am Gewebe die Wunde reizen und die Heilungszeit verzögern könnte.

Und Desinfektionsmittel?

Ich auch‘Verwendung von Desinfektionsmitteln muss entsprechend dosiert werden.

„Einige Arten von Desinfektionsmitteln, wie z Wasserstoffperoxid, dürfen langsame Wundheilung – spezifiziert Dr. Brumana. – Wenn es keine Anzeichen einer Infektion gibt, ist es in Ordnung Verwenden Sie jeden Tag ein mildes Reinigungsmittel Und, ein oder zweimal am Tagreinigen Sie den Bereich mit einem sterile Kochsalzlösung und Gazeauf eine sehr zarte Art und Weise.

Bauchnabelpiercing und Allergie

Allerdings kann es vorkommen, dass Sie nach einem Bauchnabelpiercing mit einem Problem zu kämpfen haben allergische Reaktion.

„Im Allgemeinen äußert sich eine Allergie mit Auftreten einer lokalen Reizungcharakterisiert durch Rötungalso Erythem, und zwar durch Ödem Schwellung – erklärt Dr. Brumana. – Auf die gleiche Weise können sie auftreten Blasen, Krusten und vor allem ein starkes Juckreizgefühl. In diesen Fällen ist einer wichtig medizinische Beurteilung. Wenn für das Piercing kein hypoallergenes Material verwendet wurde, kann man auch über einen Austausch nachdenken.“

Was tun bei Ablehnung?

Die oben beschriebenen Symptome können auch ein Zeichen einer echten Ablehnung sein.

„Der Ablehnung ist eine Reaktion des Körpers, der das Piercing als etwas Fremdes wahrnimmtoder – erklärt der Experte. – Es geht um einen lokale Entzündungsreaktion das kann sehen sehr nach einer Allergie aus Dies löst sich jedoch tendenziell nicht von selbst auf und führt nach einiger Zeit zum tatsächlichen Ausstoßen des Piercings. Auch in diesem Fall ist die medizinische Beurteilung von grundlegender Bedeutung: Ein Dermatologe wird dazu in der Lage sein Verschreiben Sie Tests, mit denen Sie erkennen können, ob es sich um eine Allergie, eine Abstoßung oder eine Infektion handelt».

Sollten Eiter und Schmerzen Anlass zur Sorge geben?

Wenn die Vorhandensein von Eiter ist nicht immer ein spezifisches Symptom der Infektion, Ein nicht zu unterschätzendes Zeichen sind anhaltende Schmerzen.

„Schmerzen fühlen In den ersten 2 oder 3 Tagen nach dem Piercing ist es normal, denn in jedem Fall handelt es sich um eine Veränderung der Haut – präzisiert Dr. Brumana. – Nach dieser Zeit sollten die Schmerzen jedoch verschwinden. Wenn es anhält, ist es ein nicht zu unterschätzendes Zeichen, denn es bedeutet, dass ein zu untersuchender Zustand im Gange ist. Auch in diesem Fall ist es am besten, sich an den Hautarzt zu wenden, der Ihnen ein Rezept verschreiben kann Patch-Tests für Allergien oder Kulturtests zur Identifizierung des verantwortlichen Bakteriums und so die Ursachen des Problems identifizieren.“

Infektionen beim Bauchnabelpiercing

„Grundsätzlich können vernachlässigte Infektionen dazu führen schwerwiegende Komplikationen bei Personen mit besonderen Gesundheitsproblemen und verfügt über kein besonders leistungsfähiges Immunsystem – so der Experte weiter. – Selbst wenn sie bei einem gesunden Menschen lokalisiert bleiben, können sie dennoch auftreten Feststellung einer abnormalen Heilungnicht zu unterschätzen“.

Bauchnabelpiercing: Wann man es besser nicht machen sollte

Bauchnabelpiercing

Aus diesen Gründen gibt es Fälle, in denen ein Bauchnabelpiercing von vornherein vermieden werden sollte.

„Es wird nicht empfohlen, wenn Patienten mit Mehrfachallergien und auch Menschen mit einer Veranlagung zur Bildung von Keloidenoder hypertrophe, verdickte Narben. Das sind Patienten, bei denen jede neue Wunde Schaden anrichten kann – präzisiert der Experte. – Sie sollten auch Piercings vermeiden fragile Patienten, wie Diabetiker, anfälliger für Infektionen sind und mehr Zeit zum „Heilen“ benötigen, und Menschen mit Immunprobleme Für die Beurteilung ist es möglicherweise besser, die Meinung des Arztes einzuholen. Auch Während der Schwangerschaft ist es am besten, ein Piercing im Nabel zu vermeiden da weiterhin ein minimales Infektionsrisiko besteht.“

Ist es besser, es während der Schwangerschaft zu entfernen?

Und was ist mit werdenden Müttern, die bereits ein Bauchnabelpiercing haben?

„In diesem Fall Es ist nicht immer notwendig, es zu entfernen. Viel hängt von der Form des Bauches ab – schließt Dr. Brumana. – Manchmal ist die Spannung am Bauch groß, sodass der werdenden Mutter das gegeben werden kann Möglichkeit, das Bauchnabelpiercing durch ein flexibleres Modell zu ersetzen oder länger. In diesem Fall müssen Sie mit Ihrem Arzt und Ihrem Piercer sprechen, um die beste Lösung zu finden.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar