Das Glücksspiel des Referendums geht für Ecuadors Mitte-Rechts-Führer nach hinten los

1675779025 Das Gluecksspiel des Referendums geht fuer Ecuadors Mitte Rechts Fuehrer nach hinten


Ecuadors Mitte-Rechts-Präsident Guillermo Lasso erlitt unerwartet schwere Niederlagen in einem Referendum über wichtige Reformen und Bürgermeisterwettbewerbe, was Forderungen der linken Opposition nach vorgezogenen Neuwahlen in dem Andenland auslöste.

Angesichts eines feindseligen Kongresses setzte Lasso darauf, am Sonntag acht Änderungen, darunter einen Vorschlag, die Auslieferung von Drogenhändlern zu ermöglichen, einer landesweiten Abstimmung zu unterziehen. Nachdem fast alle Stimmen ausgezählt waren, wurden alle vorgeschlagenen Änderungen des Präsidenten abgelehnt, was Fragen zu seiner Fähigkeit aufwirft, die letzten zwei Jahre seiner Amtszeit zu Ende zu führen.

Kandidaten, die dem linken Ex-Präsidenten Rafael Correa treu ergeben sind, eroberten große Städte und Präfekturen, darunter Guayaquil, Ecuadors größte Stadt und früher eine konservative Hochburg. Correa lebt in Belgien, um einer Verhaftung zu entgehen, nachdem er wegen Korruptionsvorwürfen in Ecuador im Zusammenhang mit seiner Präsidentschaft 2007-17 verurteilt worden war.

„Wenn das Volk spricht, ist es die Pflicht der Regierenden zu analysieren, zu verstehen und zu akzeptieren“, sagte Lasso am späten Montag in einer Fernsehansprache, als er die Niederlage im Referendum einräumte und ein „großartiges nationales Abkommen“ forderte, um zur Lösung beizutragen die Probleme des Landes.

Lassos Agenda ist zur Hälfte einer vierjährigen Amtszeit ins Stocken geraten. Trotz der Erfüllung der Impfziele für Covid-19 und der erfolgreichen Umstrukturierung von Schulden bei China sah sich der ehemalige Banker einem entschieden feindseligen Kongress gegenüber, während er darum kämpfte, einen Anstieg der drogenbedingten Gewalt in den Gefängnissen und Städten des Landes einzudämmen.

„Ohne Zweifel Correismo ist zurück und blickt auf die nächsten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2025“, sagte Sofía Cordero, eine in Quito ansässige Politikwissenschaftlerin am Observatorium für politische Reformen in Lateinamerika, und bezog sich dabei auf die politische Bewegung des ehemaligen Präsidenten. „Wenn wir den Charakter und die Praktiken dieser Bewegung kennen, können wir mit einer Kriegslust gegen die Regierung rechnen.“

Guillermo Lassos Agenda ist ins Stocken geraten, als er angesichts zunehmender drogenbedingter Gewalt im ganzen Land einem feindseligen Kongress gegenübersteht © Marcos Pin/AFP über Getty Images

Correas jahrzehntelange Amtszeit ab 2007 führte dazu, dass Ecuador 18 Milliarden Dollar an Krediten von China aufnahm, um einen Boom der öffentlichen Ausgaben zu finanzieren. Das Land distanzierte sich von den USA, während Correa heftige Angriffe auf vermeintliche Gegner unternahm. Nachdem Correa sein Amt inmitten zunehmender rechtlicher Probleme niedergelegt hatte, ging er nach Belgien ins Exil. 2020 verurteilte ihn ein Richter in Abwesenheit wegen Annahme von Bestechungsgeldern zu acht Jahren Haft.

Kandidaten von Correas Partei Bürgerrevolution (RC5) gewannen bei den Wahlen am Sonntag mehrere Präfekturen, darunter die Hauptstadt Quito und Guayaquil.

Correa griff am Montagabend weiter an und schlug vor, dass der angeschlagene Präsident seine Amtszeit verkürzen und Neuwahlen anberaumen sollte. „Eine großartige Einigung kommt durch das Vorziehen von Wahlen zustande“, sagte er auf Twitter. „Wir müssen die Einfachheit überwinden, die Demokratie bedeutet, alle vier Jahre auf Wahlen zu warten.“

Ecuadors indigene Partei Pachakutik konnte bei den Bürgermeisterwahlen am Sonntag nicht an Boden gewinnen, aber Conaie, eine andere indigene Gruppe, hat damit gedroht, die sozialen Proteste wieder aufzunehmen, die im vergangenen Sommer einen Großteil des Landes lahmlegten.

Das Verfassungsreferendum umfasste Reformen, die dem Generalstaatsanwalt die Befugnis einräumen würden, Staatsanwälte zu ernennen, und die Größe der Legislative von 137 auf etwa 100 zu reduzieren. Weitere Vorschläge umfassten eine Reform der politischen Parteien, um die Fragmentierung zu verringern, und die Schaffung eines neuen Wasserschutzes Agentur.

Abgesehen von der Substanz der Reformen sagten Analysten, der Hauptzweck der Abstimmung sei es, Lassos politisches Kapital wiederherzustellen und ihm zu ermöglichen, einige gesetzgeberische Errungenschaften zu beanspruchen. Alle acht der Öffentlichkeit gestellten Fragen wären rechtlich bindend gewesen, und Umfragen vor der Abstimmung am Sonntag deuteten darauf hin, dass die Mehrheit sie annehmen würde. Aber Lassos niedrige Popularitätswerte von derzeit rund 20 Prozent haben dazu beigetragen, die Reformen zu vernichten.

„Es ist ein Worst-Case-Szenario für Lasso“, sagte Sebastián Hurtado, Präsident und Gründer von Prófitas, einer in Quito ansässigen Beratungsfirma für politische Risiken, und fügte hinzu, dass die Regierung die Fragen des Referendums so konzipiert habe, dass sie breite Anziehungskraft haben. „Die Möglichkeit, dass die Regierung ihre Amtszeit jetzt beenden kann, ist ernsthaft kompliziert.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar