Das Geheimnis von Carlos Alcaraz: ein sensibler Dropshot nach einer harten Vorhand

1685258962 Das Geheimnis von Carlos Alcaraz ein sensibler Dropshot nach einer


Der Spanier Carlos Alcaraz zaubert beim Sandplatzturnier in Madrid Anfang Mai einen Dropshot aus seinem Schläger gegen den Deutschen Alexander Zverev.Bild AP Photo/Manu Fernandez

Carlos Alcaraz ist erst 20 Jahre alt, hat aber im Tennis bereits seine Spuren hinterlassen. Er ist die jüngste Nummer eins aller Zeiten und gewann die US Open. Aber noch beeindruckender ist, wie er in kurzer Zeit gezeigt hat, dass ein wenig gebrauchter Schuss eine phänomenale Waffe sein kann: der Drop Shot.

Alcaraz bringt seine Gegner zur Verzweiflung, wenn er den Ball mit seinem Schläger schlägt und ihn mit viel Gefühl knapp hinter das Netz bringt. Während sie zum Netz rennen, stürzt der Ball tot zu Boden, oft außerhalb der Reichweite seiner ohnmächtigen Gegner.

Über den Autor
Guus Peters schreibt seit 2014 über Fußball und Tennis de Volkskrant.

Der Drop Shot ist im Tennis nichts Neues. Sicherlich nicht auf Sand, wo Tennisspieler oft weit hinter der Grundlinie liegen. Es ist eine Waffe, die es schon seit Jahrzehnten gibt, aber kein Spieler in den Top 100 nutzt sie so oft und so gut wie Alcaraz. Bei Roland Garros, das am Sonntag beginnt, könnte es der Schlüssel zu seinem Erfolg sein.

Das Besondere am Drop-Shot des jungen Spaniers ist, dass er ihn mit der Vor- und Rückhand ausführt, durchschnittlich etwa fünf bis zehn Mal pro Spiel. Das scheint nicht viel zu sein, aber die ständige Bedrohung beeinflusst jede Rallye. Dadurch stellen Gegner ständig ihre Position auf dem Spielfeld in Frage.

Im Gegensatz zu den meisten Spielern hat Alcaraz eine klare Vorliebe für die Vorhand. Er trifft ihn laut atptour.com fast viermal so oft wie sonst und holt den Punkt auch viel häufiger: zwei Drittel statt etwa die Hälfte.

Die Zuschauer lieben es. Sie sind es gewohnt, dass sich Tennisspieler auf dem langsamen Kies hinter der Grundlinie endlos gegenseitig mit tiefen Bällen im Hinterfeld attackieren. Der Drop Shot durchbricht diese festen Muster und sorgt so für Spektakel und Abwechslung. Spannung garantiert.

Gutes Beispiel…

Die Spielweise von Alcaraz wurde schnell angenommen. Seit er vor zwei Jahren seinen Aufstieg an die Spitze begann, nutzen andere große Spieler häufiger den Vorhand-Dropshot. Allerdings nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Unter den Top-100-Spielern (ohne Alcaraz) stieg der Einsatz des Vorhand-Dropshots um fast 10 Prozent. Aber sie machen auch mehr Fehler.

Was ist das Geheimnis von Alcaraz und seinem Drop Shot? Er macht eine Art Doppelpass, sagt Sjeng Schalken. Der ehemalige Tennisspieler verweist auf die verheerende Vorhand des Spaniers, die als Anstoß für seinen erfolgreichen Drop-Shot diente. „Seine harten Schläge mit der Vorhand drängen seine Gegner weit hinter die Grundlinie.“ Es gibt ihm mehr Raum, einen Drop-Shot zu spielen.“

Alcaraz arbeitet sorgfältig auf den Moment hin, in dem er seine tödliche Waffe einsetzen kann. Um seine Gegner weit nach hinten zu drängen, erhöht er die Geschwindigkeit, mit der er den Ball schlägt. Der letzte Ball vor dem Einsatz des Vorhand-Dropshots erreicht eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 83 Meilen pro Stunde. Das sind etwa 20 Kilometer pro Stunde schneller als der Durchschnitt seiner Schläge während der Rallye.

Carlos Alcaraz konzentriert sich in seinem Spiel gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov in Madrid auf den Ball.  Bild ANP / EPA

Carlos Alcaraz konzentriert sich in seinem Spiel gegen den Bulgaren Grigor Dimitrov in Madrid auf den Ball.Bild ANP / EPA

Die Folge ist, dass seine Gegner meterweit nach hinten gezwungen werden, um ihren Schläger hinter den harten Ball zu bekommen. Es ist genau das, was Alcaraz will. Seine Gegner sind im Schnitt 14,5 Meter vom Netz entfernt, als er sie mit seinem kurzen, sensiblen Ball überrascht: dem Dropshot. Das sind mehr als 1,5 Meter weiter hinten als bei der Rallye. Schalken: „Das ist einer der Gründe, warum sein Dropshot so effektiv ist.“

Tallon Griechische Eisenbahn

Die tödliche Kombination aus einer verheerenden Vorhand und einem fein abgestimmten Drop-Shot lässt Alcaraz‘ Gegner im Zweifel. „Man ist ständig im Zweifel, ob man einen Schritt zurücktreten oder lieber auf dem richtigen Weg bleiben soll“, sagt Tallon Greek Track. Der zweitbeste Tennisspieler der Niederlande spielte zweimal gegen Alcaraz und verlor zweimal.

Griechischer Track: „Das letzte Mal in Indian Wells habe ich versucht, so weit wie möglich auf meiner Linie zu bleiben, weil ich wusste, dass er mich sonst mit einem Drop Shot erwischen würde.“ Dann muss man aber auch in Kauf nehmen, dass einem ab und zu eine harte Vorhand um die Ohren gerät. Das kann man mit seinem Schläger nicht feststellen, wenn man etwas weiter vorne steht. Du musst eine Wahl treffen.‘

Gegner, die doch ein paar Schritte zurückgehen, müssen beim Drop-Shot von Alcaraz durchschnittlich 10,9 Meter überbrücken. Sie haben durchschnittlich 2,1 Sekunden Zeit, um den Ball zu erobern, sobald er den Schläger von Alcaraz verlässt. Das ist zwar etwa eine Sekunde Rückstand, weil der Gegner reagieren, langsamer werden und den Ball schlagen muss.

Daniel Medwedew

Auch Daniil Medvedev erlebte im Finale in Indian Wells, wie frustrierend die Waffe von Alcaraz sein kann. Der meisterhafte russische Verteidiger hatte auf die klugen Dropshots keine Antwort und verlor chancenlos. Andere Spieler haben es auch bemerkt. Sie versuchten, das Spiel von Alcaraz gegen Medwedew nachzuahmen.

„Ich denke, viele Spieler haben dieses Finale gesehen, denn in den Spielen danach haben alle meine Gegner Drop-Shots gegen mich gespielt“, sagte die Nummer zwei der Welt. „Ich dachte, gut, mach weiter so. Ich habe die Bälle bekommen, die ich gegen Alcaraz nicht bekommen habe. „Er beherrscht den Drop Shot wie kein anderer.“

Alcaraz selbst spricht nüchtern über die Angriffswaffe, mit der Alcaraz seine Gegner verstört. Er mache es ganz natürlich, behauptet er. „Als Kind habe ich es viel geübt, deshalb fühle ich mich jetzt damit wohl. Ich sehe darin eine gute Waffe von mir. Aber ich trainiere nicht viel darauf. Bei den Rennen mache ich es einfach nach Gefühl.“

Tarnung

Wie Medvedev gelingt es vielen Gegnern nicht, den fallenden Bällen von Alcaraz neues Leben einzuhauchen. Das liegt zum Teil daran, dass er seinen Schlag gut „tarnt“, sagt Thiemo de Bakker. Der 34-jährige Tennisspieler erreichte 2010 in Roland Garros die dritte Runde und griff vor allem zu Beginn seiner Karriere oft auf den Drop Shot zurück. „Man sieht noch lange nicht, was er tun wird.“

Laut De Bakker muss man seinen Schläger etwas anders greifen, um den Drop Shot spielen zu können. Er vergleicht es mit einem Volleygriff. „Manche Spieler drehen ihren Griff ziemlich früh, sodass man sehen kann, was kommt, und antizipieren kann. Alcaraz wechselt erst sehr spät. „Je länger er wartet, desto größer ist die Chance, dass der Gegner zu spät kommt oder bereits auf dem falschen Weg ist.“

De Bakker wurde manchmal von seinem Trainerstab kritisiert, wenn er einen Drop-Shot schlug. Er benutzte es nicht nur als Waffe, sondern betrachtete es auch als Notfallmaßnahme, als er sich nicht mehr erinnern konnte. „Dann war ich gestresst und der Drop-Shot war eine Art Ausweg, während es nicht der richtige Zeitpunkt war, den Ball zu schlagen.“

Aus diesem Grund kann der Drop-Shot sowohl ein Zeichen von Stärke als auch ein Zeichen von Schwäche sein, glaubt Schalken. „Manche Spieler weichen von ihrer Strategie ab, wenn es angespannt wird und sie unter Druck geraten. „Die Chance, dass man mit dem Dropshot den Punkt holt, ist sehr gering.“

Das sei bei Alcaraz nicht der Fall, so Schalken weiter. Das Supertalent setzt seine Waffe nur im Angriff ein und dominiert seinen Gegner. Auch in den wichtigen Momenten, als Beweis dafür, dass er seinem Fach vertraut. Alcaraz spielt jeden sechsten Vorhand-Drop-Shot auf Breakpoints oder Punkte, die zu Breakpoints führen können. Er gewinnt 71,4 Prozent der Punkte, eine außergewöhnlich hohe Quote.

Nachahmer

Ist der Drop Shot auch der Weg, Alcaraz zu schlagen? So sah es vor zwei Wochen aus, als der Spanier, der die Sandplatzturniere in Barcelona und Madrid gewonnen hatte, in Rom vom Ungarn Fabian Marozsan, der unbekannten Nummer 135 der Welt, mit den eigenen Armen geschlagen wurde. Er spielte noch mehr kurze Bälle als Alcaraz, der seinen Trainer immer wieder fragend ansah, als er einen weiteren Dropshot verfehlte.

Dennoch bezweifelt De Bakker, dass Alcaraz dadurch aus dem Gleichgewicht gebracht werden kann. „Alcaraz ist schnell und beherrscht das Kurzspiel am Netz gut.“ Ich glaube, er hatte einfach einen schlechten Tag. „Vergessen Sie nicht, dass er erst 20 Jahre alt ist.“

Die Tatsache, dass der Drop Shot seit dem Aufstieg von Alcaraz bei anderen Spielern an Beliebtheit gewonnen hat, überrascht die ehemalige Nummer vierzig der Welt nicht. Die Nummer eins ist immer ein Trendsetter. „Jeder Spieler möchte sich verbessern. Wenn dann jemand auftaucht, der so gut ist und so schnell in der Weltrangliste aufsteigt, werden sich die Spieler sein Spiel ansehen und versuchen, es zu kopieren.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar