Das darf man in Turin nicht verpassen "JR-Déplace.es"; in Rom mit Rino Margiasso auf der Bühne "Aber du… kennst du Neapel?"; in Bergamo, "Cecco del Caravaggio. Der Musterschüler"; in Mailand "Der Wirt" Pop-Version, "Palma Bucarelli und der andere Widerstand" Hey "Du küsst" von Severino Salvemini

Das darf man in Turin nicht verpassen quotJR Deplaceesquot in Rom


UND eine echte Neuheit Cecco del Caravaggio. Der Musterschüler, die Ausstellung in den kürzlich renovierten Räumen, die temporären Ausstellungen der Bergamo Academy gewidmet sind. Warum Francesco Boneri (Cecco) ist immer noch eine mysteriöse Figur in der lombardischen Künstlerszenenicht leicht den Kanonen der Zeit zuzuordnen.

In einigen Gemälden von Merisi ist sie als Vorbild erkennbar (Hl. Johannes der Täufer, Bekehrung des Hl. Paulus), Aber als Maler überarbeitet er seine Lehren nonkonformistisch, hyperrealistisch und radikal.

Die Route bietet rund vierzig Werke, von denen 19 handsignierte Gemälde sind (von den 25, die ihm zugeschrieben werden), die von Gemälden von Künstlern flankiert werden, die Ceccos Werk inspirierten, wie Caravaggio und Gian Gerolamo Savoldo sowie seine Zeitgenossen Valentin de Boulogne, Bartolomeo Mendozzi und Pedro Núñez del Valle.

DIE INFO: Bergamo, Accademia Carrara, bis 4. Juni.
lacarrara.it

Die Kinder schauen uns zu

Franzosen aus der Banlieue, JR, geboren als Jean René oder „der Pariser Banksy“, wie er definiert wirdist ein vielseitiger Künstler, der Fotografie, Videoinstallationen und Straßenkunst mischt, um sie zu einem mächtigen Werkzeug für sozialen Protest zu machen.

„Déplacé.es, Picnic“, Ajara, Mauretanien (2022) von JR (© JR)..

Erleben Sie das erstmals in Turin vorgestellte Projekt, JR-Déplace.es: hat als seine Protagonisten Kinder fotografiert, im Jahr 2022, wo sie leben, in Kriegssituationen oder humanitären Krisen, von der vom Krieg zerrütteten Ukraine bis hin zu Flüchtlingslagern, die über Afrika, Europa und Amerika verstreut sind. Ihre Gesichter wurden vergrößert und auf riesigen Planen in den Räumlichkeiten der Turiner Institution angebracht.

„JR – Deplacé-es, Thierry“, Mugombwa, 2022 (© JR).

DIE INFO: Turin., Gallerie d’Italia, bis 16. Juli.
gallerieitalia.com

Die Dame der Kunst

Palma Bucarelli und der andere Widerstand ist eine Hommage an den Direktor der Galleria d’Arte Moderna in Rom während der Jahre des Zweiten Weltkriegs.

Cinzia Spanò in „Palma Bucarelli und der andere Widerstand“ (Foto von Laila Pozzo).

DIE INFO: Mailand, Teatro Elfo Puccini, bis 26. Februar.
elfo.org

Knalliger Wirt

Gut im Geschäft und von allen umworben. Komm zurück Der Wirt von Carlo Goldoni, Komödie unter der Regie von Corrado d’Elia. Eine unkonventionelle Regie, mit knalligen Farben und knalligen Szenen, die einen Klassiker neu schreibt, indem sie die Rhythmen beschleunigt und neu schreibt Mirandolina in eine Plastikwelt projizieren, unecht wie die Kunstgriffe der Charaktere.

Eine Szene aus der Serie „Der Wirt“

Auf der Bühne Corrado d’Elia, Chiara Salvucci, Marco Brambilla, Tino Danesi, Daniele Ornatelli, Gianni Quillico, Andrea Tibaldi.
DIE INFO: Mailand, MTM Teatro Leonaro, bis 19. Februar.
mtmteatro.it

Theater in Rom

Aber du… kennst du Neapel? ist eine Show, die von Rino Margiasso geschrieben und inszeniert wurde. Neben Anekdoten, populären Legenden und unvergesslichen Charakteren ist die Geschichte von den vier historischen Toren der Stadt inspiriert – Nolana, Capuana, San Gennaro und Alba – und kombiniert die Erzählung mit viel schöner Musik.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Rino Margiasso in „Aber du … kennst du Neapel?“

Das Ergebnis ist ein originelles Porträt Neapels, weit weg von den Stereotypen und Klischees, denen es oft zum Opfer fällt.
DIE INFO: Rom, Teatro Petrolini, vom 17. bis 19. Februar.
teatropetrolini.it

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar