Das Beschäftigungswachstum in den USA dürfte sich verlangsamen, da die Nachfrage nach Arbeitskräften abkühlt

1659679627 Das Beschaeftigungswachstum in den USA duerfte sich verlangsamen da die


Es wird erwartet, dass sich das Beschäftigungswachstum in den USA im letzten Monat verlangsamt hat, was das jüngste Anzeichen für eine nachlassende Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt aufgrund der hohen Inflation, der strafferen Geldpolitik und der nachlassenden fiskalischen Unterstützung ist.

Laut den von Bloomberg befragten Ökonomen wird die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im Juli um 250.000 gegenüber 372.000 im Juni steigen, während die Arbeitslosenquote konstant bei 3,6 Prozent bleiben wird.

Die Daten werden am Freitag um 8.30 Uhr Eastern Time vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht, angesichts der Besorgnis über einen Abschwung in der größten Volkswirtschaft der Welt nur wenige Monate vor den Zwischenwahlen, die die Kontrolle über den Kongress bestimmen werden.

Die letzte Woche veröffentlichten Daten zum Bruttoinlandsprodukt zeigten den zweiten vierteljährlichen Rückgang der Produktion in den USA in Folge. Ökonomen des National Bureau of Economic Research – die Schiedsrichter darüber, was eine Rezession in den USA ausmacht – haben nicht gesagt, ob eine Rezession im Gange ist, aber jeder große Einbruch bei der Schaffung von Arbeitsplätzen könnte diese Bedenken verschärfen.

Hochrangige Beamte der Biden-Regierung haben die Besorgnis, dass sich die USA bereits in einer Rezession befinden, zurückgewiesen und erklärt, die Wirtschaft sei weiterhin in guter Verfassung und befinde sich nach dem Boom im letzten Jahr lediglich im Übergang zu einem langsameren Stand.

Jay Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, warnte davor, zu viel in die BIP-Zahlen hineinzuinterpretieren, und stellte fest, dass er immer noch der Meinung sei, dass die Zinssätze weiter steigen könnten, ohne einen schmerzhaften Einbruch auszulösen, warnte jedoch davor, dass der Weg zum Erreichen dieses Ergebnisses „schmaler“ werde. .

Am Donnerstag veröffentlichte das US-Arbeitsministerium separat Daten, aus denen hervorgeht, dass die Zahl der Personen, die Arbeitslosengeld beantragten, letzte Woche 260.000 erreichte, den höchsten Stand seit mehr als sechs Monaten, was zusätzliche Alarmglocken über die Entwicklung des Arbeitsmarktes läutete.

„Wir befinden uns derzeit nicht in einer Rezession. Steigen die Rezessionsrisiken? Ja“, sagte Loretta Mester, Präsidentin der Cleveland Fed, am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Pittsburgh. Sie sagte, sie erwarte, dass die Zinssätze in den USA auf „etwas über vier“ steigen müssten [per cent]“, um die Inflation zu zähmen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar