Das Baltikum greift die deutsch-französischen Gespräche mit Putin wegen der Schwarzmeerblockade an

Das Baltikum greift die deutsch franzoesischen Gespraeche mit Putin wegen der


Baltische Politiker haben auf französische und deutsche Führer geschimpft, weil sie mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin darüber gesprochen haben, wie ukrainische Häfen freigegeben werden können, und die unterschiedlichen Ansichten unter den westlichen Verbündeten darüber hervorgehoben, wie die Diplomatie mit Moskau gehandhabt werden soll.

Staats- und Regierungschefs in Osteuropa sind zunehmend besorgt über die Bereitschaft ihrer westeuropäischen Amtskollegen, mit Putin zu sprechen, was den Verdacht neu entfacht, dass einige EU-Länder Kiew dazu drängen, Gebiete abzutreten, um den Krieg zu beenden.

„Es ist unglaublich, wie die Führer Frankreichs und Deutschlands unbeabsichtigt den Weg für neue Gewaltakte Russlands ebnen. . . Wie ist es möglich, dass weder Paris noch Berlin aus der Geschichte gelernt haben? Warum wird angenommen, dass Putin, der derzeit einen Krieg gegen ein großes europäisches Volk führt, beabsichtigt, irgendwelche Versprechen zu halten?“ fragte Marko Mihkelson, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des estnischen Parlaments.

Artis Pabriks, stellvertretender Ministerpräsident Lettlands, sagte auf Twitter: „Es scheint, dass es eine Reihe sogenannter westlicher Führer gibt, die ein ausdrückliches Bedürfnis nach Selbsterniedrigung in Kombination mit völliger Loslösung von der politischen Realität haben.“

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron führten am Samstag ein 80-minütiges Telefongespräch mit Putin, in dem der russische Präsident ihnen mitteilte, Moskau sei bereit, Wege zu finden, um die Getreideexporte aus den Schwarzmeerhäfen der Ukraine freizugeben und seinen eigenen Dünger und seine eigene Landwirtschaft zu steigern Ausfuhren, wenn die entsprechenden Sanktionen aufgehoben werden.

Es kam zwei Tage, nachdem der italienische Premierminister Mario Draghi das Thema ebenfalls mit Putin besprochen hatte, um eine globale Nahrungsmittelkrise zu lindern, die insbesondere Entwicklungsländer bedroht.

Es gibt eine wachsende Kluft zwischen vielen osteuropäischen Ländern und Ländern wie Deutschland und Frankreich über die Weisheit, mit Putin zu sprechen, wenn der Krieg in seinen vierten Monat eintritt. Die baltischen Länder glauben, dass solche Telefonanrufe Putin lediglich stärken und dass Europa stattdessen mehr Waffen in die Ukraine schicken sollte.

Laut dem Internetsender Laisves TV, der mit der Spendenaktion begann, haben in den vergangenen drei Tagen Hunderte von gewöhnlichen Litauern 5 Millionen Euro für den Kauf einer türkischen Militärdrohne für die Ukraine gesammelt.

Mihkelson, der sich auf einen Ausdruck berief, den Macron zuvor verwendet hatte, um die Nato zu beschreiben, fragte, ob die französischen und deutschen Führer in ihren Aktionen nicht „hirntot“ seien.

Er fügte hinzu: „Macron und Scholz sollten auflegen und schnell eine Reise in die Ukraine buchen. Ich hoffe, ihre seltsamen Aktionen sind nicht von der Angst motiviert, den Einfluss im demokratischen Europa zu verlieren, in das die Ukraine mit Sicherheit eintreten würde, wenn sie den Krieg gewonnen hätte.“

Gabrielius Landsbergis, Litauens Außenminister, sagte am Sonntag, dass Russland „isoliert werden muss“, da Länder auf der ganzen Welt, darunter Indien, Australien, Japan, Südkorea und „Klein-Taiwan“, mit Sorge beobachten, was in der Ukraine passiert. „Dem Besatzer die Möglichkeit zu geben, Territorium zu besetzen, bedeutet, dass es anderswo wiederholt werden kann“, fügte er hinzu.

Putin, Scholz und Macron diskutierten, ob eine Verhandlungslösung gefunden werden könnte, um Odessa zu öffnen, damit Getreideexporte die Ukraine verlassen können, hieß es in einem Elysée-Briefing nach dem Anruf.

Die französische und deutsche Führung „haben das Versprechen des russischen Präsidenten zur Kenntnis genommen, Schiffen den Zugang zum Hafen für den Export von Getreide zu ermöglichen, ohne dass es von Russland militärisch genutzt wird – wenn der Hafen im Voraus entmint wurde“, heißt es in dem Briefing.

Einige westliche Hauptstädte befürchten, dass die drohende Nahrungsmittelkrise und ihre verheerenden Auswirkungen auf arme Haushalte in Afrika und im Nahen Osten eine neue Migrationswelle nach Europa auslösen könnten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar