Das Ausmaß des Fehlverhaltens von Abgeordneten „untergräbt das Vertrauen“ in Westminster


Mehr als einer von 20 Abgeordneten wurde aufgrund von Fehlverhaltensvorwürfen seit der letzten Parlamentswahl aus dem Unterhaus suspendiert, schied ganz aus dem Parlament aus oder wurde seines Parteiführers beraubt.

Laut einer Analyse der Financial Times sind seit Dezember 2019 insgesamt 34 von 650 Abgeordneten aus ihrer Partei oder von Parlamentskollegen wegen Vorwürfen schlechten Verhaltens ausgetreten oder wurden von ihnen mit Disziplinarmaßnahmen belegt.

Die Liste umfasst 17 Tory-Abgeordnete, 13 Labour-Abgeordnete, drei von der Scottish National Party und einer von Plaid Cymru, denen eine Reihe von Vorwürfen vorgeworfen wurden, darunter sexuelles Fehlverhalten, Mobbing und unzulässige Lobbyarbeit.

Sir Alistair Graham, ehemaliger Vorsitzender des unabhängigen Regierungsausschusses für Standards im öffentlichen Leben, sagte, die Wähler seien „besorgt über das Ausmaß des Fehlverhaltens“, das in der Analyse aufgedeckt wurde, was das Vertrauen in Politiker von seinem derzeit „sehr niedrigen“ Niveau wahrscheinlich weiter „untergraben“ werde ” Basis.

„Es ist eine Warnung an die politischen Parteien, bei der nächsten Parlamentswahl vorsichtiger mit der Qualität der Personen umzugehen, die sie als Kandidaten auswählen“, fügte Graham hinzu.

Die Analyse erfolgt, nachdem Scott Benton diese Woche der letzte Abgeordnete war, bei dem festgestellt wurde, dass er gegen den Verhaltenskodex der Abgeordneten verstoßen hat.

Dem Abgeordneten von Blackpool South, der im April die Mehrheit der Torys verloren hatte, droht eine mögliche 35-tägige Sperre, nachdem der Standardausschuss des Unterhauses zu dem Schluss gekommen war, dass er durch sein Angebot, bezahlte Lobbyarbeit zu betreiben, den Eindruck erweckt hatte, er sei „korrupt und käuflich“.

Wenn die empfohlene Strafe Wenn das Gesetz genehmigt wird, wird es eine Abberufungspetition auslösen, die den Weg für eine weitere harte Nachwahl von Premierminister Rishi Sunak ebnen könnte.

Benton sagte am Freitag, er werde gegen die Strafe Berufung einlegen. Er behauptete, die Entscheidung des Ausschusses beruhe auf Eingaben, die „sachlich unzutreffend“ seien, und warf ihm vor, Informationen an die Presse weitergegeben zu haben.

Nächste Woche wird das Ergebnis eines weiteren Rückrufantrags bekannt gegeben. Peter Bone, Tory-Abgeordneter für Wellingborough, wurde für sechs Wochen aus dem Unterhaus suspendiert, nachdem die Aufsichtsbehörde des Unterhauses feststellte, dass er einen Mitarbeiter gemobbt und sich unsittlich gegenüber ihm bloßgestellt hatte. Er hat diese Vorwürfe zurückgewiesen.

Die FT-Analyse ergab, dass elf weitere Abgeordnete gezwungen waren, sich beim Parlament offiziell für kleinere Vergehen zu entschuldigen, die gegen den Verhaltenskodex des Unterhauses verstießen, darunter acht Tories- und drei Labour-Abgeordnete.

Die Analyse wurde anhand von Daten aus der Bibliothek des Unterhauses und Aufzeichnungen über von den Aufsichtsbehörden des Parlaments verhängte Sanktionen durchgeführt

Die hohe Zahl suspendierter Abgeordneter in den letzten vier Jahren ist in Westminster nicht unbemerkt geblieben. Sir Chris Bryant, ein ehemaliger Vorsitzender des Commons-Standardausschusses, sagte, die Zahl der Abgeordneten, die sich schlecht benahmen, mache dies zum „mit Abstand schlechtesten Parlament unserer Geschichte“.

Kritiker nennen häufig das Machtungleichgewicht zwischen Politikern und Mitarbeitern, tief verwurzelte kulturelle Einstellungen und die Verbreitung von Alkohol im Parlamentssitz als Faktoren für Fehlverhalten.

Allerdings haben Verbesserungen der Systeme zur Meldung und Untersuchung von Fehlverhaltensvorwürfen wahrscheinlich auch dazu geführt, dass mehr Abgeordnete Strafen erhalten.

Ein neues unabhängiges System zur Untersuchung von Beschwerden über sexuelles Fehlverhalten, Belästigung und Mobbing wurde 2018 nach dem sogenannten „Pestminster“-Skandal ins Leben gerufen, als das Parlament von Vorwürfen sexueller Belästigung erfasst wurde.

Am Donnerstag veröffentlichten die parlamentarischen Behörden neue Vorschläge, um alle Abgeordneten, die wegen Gewalt- oder Sexualdelikten verhaftet wurden, aus dem Unterhaus auszuschließen, auch um das Personal auf dem Westminster-Anwesen zu schützen. Der Plan muss vor seiner Verabschiedung von den Abgeordneten genehmigt werden.

Einer der schwerwiegendsten Fälle von Fehlverhalten, die in diesem Parlament untersucht wurden, betraf den Tory-Abgeordneten Imran Ahmad Khan, der von seiner Partei ausgeschlossen wurde und aus dem Unterhaus austrat, nachdem er im April 2022 wegen sexuellen Übergriffs auf einen 15-jährigen Jungen verurteilt worden war 18 Monate Gefängnis.

Zu den weiteren bemerkenswerten Episoden gehörte der Tory-Abgeordnete Neil Parish, der im Mai letzten Jahres als Abgeordneter zurücktrat, nachdem er im Unterhaus zugegeben hatte, Pornografie angeschaut zu haben.

Im September kündigte der Tory-Abgeordnete Chris Pincher seinen Rücktritt an, nachdem er eine Berufung gegen eine achtwöchige Suspendierung aus dem Unterhaus verloren hatte, die nach einem fummelnden Skandal verhängt worden war.

Pincher, der zum Zeitpunkt des Vorfalls stellvertretende Chief Whip war, war von Boris Johnson, dem damaligen Premierminister, befördert worden, der Kenntnis von früheren Vorwürfen des Fehlverhaltens des Abgeordneten hatte.

Die Affäre löste eine Reihe von Rücktritten konservativer Minister aus, darunter auch des damaligen Premierministers Rishi Sunak, der damals Kanzler war, und trug zu Johnsons anschließendem Rücktritt bei.

Auf den Labour-Bänken trat der ehemalige Schattenmedienminister Chris Matheson im Oktober 2022 als Abgeordneter zurück, nachdem in einem Parlamentsbericht festgestellt wurde, dass er „unerwünschte und unwillkommene sexuelle Annäherungsversuche“ gegenüber einem jüngeren Mitarbeiter gemacht hatte. Später entschuldigte er sich bei den Wählern seines Sitzes und dem Unterhaus dafür, dass sie beide in „Verruf“ gebracht hatten, und beim Beschwerdeführer für die Verletzung.

Ein Labour-Sprecher sagte, die Partei erwarte „zu Recht die höchsten Verhaltensstandards von ihren gewählten Vertretern.“ Wir nehmen alle Beschwerden äußerst ernst, gehen ihnen im Einklang mit unseren Regeln und Verfahren nach und ergreifen entsprechende Maßnahmen.“

Einige Politiker entschieden sich dafür, das Parlament zu verlassen, bevor ihnen offizielle Sanktionen drohten, darunter Johnson, der im Juni als Abgeordneter zurücktrat und dem Ausschuss, der untersuchte, ob er während der Pandemie über Parteien in der Downing Street gelogen hatte, vorwarf, einen „politischen Schlagabtausch“ gegen ihn zu betreiben.

Der Privilegienausschuss kündigte daraufhin an, ihn für 90 Tage vom Parlament suspendieren zu wollen, die zweitlängste Suspendierung seit 1979.

Die Konservative Partei lehnte eine Stellungnahme ab.

Zusätzliche Berichterstattung von Oli Hawkins und Martin Stabe



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar