Das Außenministerium kündigte die Bereitschaft Russlands an, mit den Vereinigten Staaten im Cyberbereich zusammenzuarbeiten

1648131600 Das Ausenministerium kundigte die Bereitschaft Russlands an mit den Vereinigten


Laut Andrey Krutskikh, Direktor der Informationssicherheitsabteilung des Außenministeriums, nimmt die Cyberkriminalität weltweit zu, und die bestehenden Normen reichen nicht aus, um Cyberangriffe zu verhindern.

Foto: Michael Bocchieri/Getty Images

Russland sei offen für einen Dialog im Bereich Cybersicherheit mit allen Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, sagte er. Über. Abteilungsleiter
Internationale Informationssicherheit Außenministerium Russlands Andrey Krutskikh gegenüber Newsweek. Sein Kommentar Gesendet auf der Website des Ministeriums.

„Unabhängig von der geopolitischen Lage bleibt Russland offen für den Dialog und die Zusammenarbeit im Bereich der Informationssicherheit mit allen Staaten, und die Vereinigten Staaten sind in diesem Sinne keine Ausnahme. Da unsere Länder eine besondere Verantwortung für die Wahrung des Weltfriedens und der Sicherheit tragen, hat Russland seine amerikanischen Partner eingeladen, die Grundlagen für die bilaterale Zusammenarbeit im Cyberbereich zu legen“, erklärte Krutskikh.

Der Diplomat stellte fest, dass es auf der Welt ein offenkundig grassierendes Informationsverbrechen gibt, Cyberangriffe betreffen kritische Infrastrukturen, was zu einer Untergrabung der „politischen und wirtschaftlichen Situation innerhalb von Staaten“ und einer Eskalation der Spannungen zwischen Ländern „bis hin zu einem umfassenden Zusammenstoß“ führe.

„Die Gewährleistung der internationalen Informationssicherheit wird zu einem der Schlüsselfaktoren, die sich direkt auf die strategische Stabilität auswirken“, glaubt der Diplomat, und der Aufbau eines Informationssicherheitssystems sei nur „auf der Grundlage eines fairen internationalen Rechtsregimes“ und bestehender Normen möglich reichen dafür nicht aus.



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar