Das am meisten erwartete Debüt der Saison? Das von Nanni Moretti, Anfang siebzig, als Theaterregisseurin… Und hier erzählt uns eine der Protagonistinnen – Daria Deflorian, ehemalige Königin der zeitgenössischen Szene – davon

Das am meisten erwartete Debuet der Saison Das von Nanni


„ODERHin und wieder, bei Proben, Nanni Er kommentierte: „Nun, Sie haben das ein bisschen wie Deflorian gesagt.“ Mhmmm… „Auf eine gute Art und Weise! Ich erkenne meine Art, einer nicht-komischen Rolle eine gewisse Leichtigkeit zu verleihen …“ Ist es möglich, dass er immer mit dem Autor des „Worte sind wichtig“-Witzes davongekommen ist? „Nein, natürlich hat er einige Dinge für mich korrigiert.“ Kerl? „Die Art und Weise – im Unterton – auszusprechen: „Der Friseur Pino“. „Man muss buchstabieren“, betonte er, „das. Friseur. Kiefer““.

Nanni Moretti, Standing Ovations in Cannes 2023. Und er tanzt zur Melodie von Battiato

Er lacht, Daria Deflorian, Dolmetscher-Autor-Regisseur mit dem Moretti sein Theaterdebüt geben wollte Diari Liebeaus einem Diptychon mit Komödien von Natalia Ginzburg (Erdbeere und Sahne Und Dialog) konzentrierte sich, um es ganz kurz zu sagen, auf zwei Ehekrisen: wird am 9. Oktober in Turin debütieren, wird am 14. November im Piccolo in Mailand eintreffenbleiben bis Juni auf Tour.

Mutter von Alba Rohrwacher

Wie lange kannten Sie sich?
Er hat fast alle meine Werke mit Antonio Tagliarini gesehen (mit dem er kreierte). das Unternehmen Deflorian/Tagliarini im Jahr 2008, Hrsg), sowohl in Argentinien als auch in unabhängigen Randräumen, besuchte er auch eine Aufführung auf der Straße… Er hatte mich für eine kleine Rolle eingeladen Drei Etagen, ich war Alba Rohrwachers Mutter. Monate später erhielt ich einen Anruf: „Ich bearbeite deine Szene, du bist sehr gut.“ Es fiel mir auf, dass es nicht erforderlich war. Nanni ist unglaublich.

Daria Deflorian (Foto Andrea Pizzalis)

Ein Vorsprechen war also nicht nötig.
Ja aber! Und ich wusste noch nicht einmal, ob ich darüber hinweg war, als ich mich trotzdem entschied, meine Showtermine zu verschieben. Für mich ist er ein Meister: Liebes TagebuchInsbesondere war es lehrreich.

„Demut nach Pasolini“

Letztlich ähnelt sein dramaturgischer Stil dem des Films, mit der Mischung aus Autobiografie und Welterkundung…
Es ist schwierig, sich mit Moretti zu vergleichen! Aber ich bin froh, wieder nur schauspielern zu können. Demut (im hohen Sinne des Begriffs, den Pasolini dafür verwendet hat, nicht falsche Bescheidenheit) ist wichtig. Wenn man seine Position ändert, versteht man andere besser.

Daria Deflorian, ich habe davon geträumt, Ermittlerin zu werden

Nanni Moretti mit der Besetzung von „Diari d’amore“: Daria Deflorian, Valerio Binasco, Alessia Giuliani, Arianna Pozzoli und Giorgia Senesi (Foto Alberto Novelli).

Spielen Sie als Tosca, das Dienstmädchen. Wie haben Sie die Figur vorbereitet?
Ich habe jeden Text von Ginzburg gelesen (häufig tauchen Hausangestellte auf), es war eine interessante Reise … Theater ist ein Mantra, manchmal lässt die Wiederholung des Satzes Bilder ankommen, man muss nicht danach suchen. Und so erinnerte ich mich an die Betreuer meiner Mutter. Und dann wurde ich natürlich in Tesero geboren, einer Stadt im Trentino, die ihre Kinder im Sommer zur Arbeit schickte … Das habe ich Nanni nicht erzählt.

Erzähl uns darüber.
Mein erster Job – ich war 13 Jahre alt – war als Dienstmädchen in einer Anwaltsvilla in Como: Sie klingelten für mich, wie im Fall von Tosca. Nun ja… ich rannte weg, ich konnte nicht widerstehen, ich nahm den Bus und fuhr nach Hause. Ich habe meinen Eltern erzählt, dass sie plötzlich gehen mussten. Ich wurde damals Kommunist! (lacht)

Und wie kommt man von diesem harten kleinen Mädchen zu Daria, der Protagonistin der zeitgenössischen Szene? Oder gab es bereits Episoden, die die Berufung verrieten?
Ich hatte eine sehr ausgeprägte Vorstellungskraft, das Bedürfnis, laut zu sprechen … Es gefiel mir sehr – und es ist kein Zufall, dass es später zu einer Arbeitsmethode wurde –, Ermittler zu sein. Mit sechs oder sieben Jahren konnte ich sehen Die Abenteuer von Laura Storm mit Lauretta Masiero (der ersten weiblichen Detektivin, an die Sie sich im Fernsehen erinnern). Ich habe damit gespielt, mich mit dieser Figur zwischen Männlichem und Weiblichem zu identifizieren, sie repräsentierte etwas Neues. Ein anderes Mal habe ich mich in Stoffe gehüllt und so getan, als wäre ich ein Model wie Tamara Baroni (später in eine Detektivgeschichte verwickelt). Ah, ich habe Gedichte geschrieben. Der erste mit sieben Jahren.

„Mein Freund Antonio“

Daria Deflorian während der Proben von „Diari d’Amore“ (Foto Alberto Novelli).

Kannst du dich an sie erinnern?
Ja! Ich widme es Antonio in einer unserer Shows (Der Himmel ist keine Kulisse, Hrsg). „Freundschaft ist etwas, das man mit einer Rose vergleichen kann, / sie kann so groß werden wie das Meer, / sie kann verschwinden und dann wiederkommen. /Aber was ist es, aber wo ist es? / Meh meh. Jemand weiß es, / wer es hat, weiß es.“

Der Lehrer wird sich freuen.
In der Tat war ich gut in Italienisch… Im Übrigen war ich frech und lebhaft: Für technische Anwendungen entschied ich mich wie die Jungs für die Laubsägearbeit und lehnte das Stricken ab. Ich schämte mich für meine Weiblichkeit, ich verehrte Patty Pravo, ich liebte Androgynität. Vielleicht ist es ein weiteres Zeichen dafür, dass ich danach strebte, mehr Dimensionen zu erleben.

Wie haben Sie sich als Erwachsener vorgestellt?
Ich stammte aus einer proletarischen Familie mit sechs Kindern und war der Erste, der das Gymnasium besuchte … Der Abschluss schien bereits das Beste zu sein, was man anstreben konnte. Die einzige Schule war Rechnungswesen und ich hätte Linguistik vorgezogen, aber ich konnte mich nicht beschweren: Meine älteren Geschwister hatten nach der Mittelschule aufgehört … Aber Rudolf Steiner hat recht: Startbedingungen sind nicht alles, das Schicksal ist rätselhaft. In meinem Fall verspürte ich ständig den Drang, Grenzen zu überschreiten (ich ging nach Bologna, um an der Dams zu studieren, gegen den Rat meiner Eltern, um meinen Lebensunterhalt zu bestreiten). Dort schrieb ich mich für einen Schauspielkurs ein und sprengte mit der Zeit sogar die Grenzen, „nur“ eine Schauspielerin zu sein.

Die wichtigsten Treffen?
Viele, darunter auch die mit Mario Martone, Pippo Delbono und Eimuntas Nekrošius: Ich war ihr Regieassistent. Das erste denkwürdige in chronologischer Reihenfolge war jedoch das im Rom der 1980er Jahre mit Dominique De Fazio, Mitglied des Actors Studio. Auch Masaki Iwana, ein Butoh-Tänzer, war ein grundlegender Lehrer: „Man muss wie ein ausgestopfter Vogel werden“, erklärte er mir. „Jetzt bist du innen farbig und außen grau, du musst innen Stroh sein und außen bunte Federn.“

„Annie Ernaux, eine Lehrerin“

Daria Deflorian (Foto Andrea Pizzalis).

Rätselhaft.
Aus beruflicher Sicht ganz klar: Ich war voller Lektüre und Ehrgeiz, während Theater, wie jede Kunst, Übung ist. Ich war so ideologisch eingestellt, dass ich lieber mit meinen kleinen Jobs weitergemacht hätte, um die Bühne in einer „überlegenen“ Dimension zu halten.

Welche Aufgaben?
Viele Kellnerinnen und viele Babysitter. Marktuntersuchungen, sogar pornografische Synchronisation. (lacht) Das tägliche Eintauchen in Existenzen, Zeitpläne, Anstrengungen, Austausche (harte Jahre, ich idealisiere sie nicht, vor allem weil ich nicht wusste, ob ich aus ihnen herauskommen würde) erwies sich letztendlich als fruchtbarer Boden. Wie eine meiner großartigen Literaturlehrerinnen, Annie Ernaux, behauptet: „Das eigene Selbst ist das Selbst eines jeden.“

Wann wurde Ihnen klar, dass Sie „da rausgekommen“ sind?
Dank weiterer fairer Treffen, wie jenem mit Lucia Calamaro. Von Fabrizio Arcuri zum Beispiel habe ich verstanden, dass zu viel Intensität die Öffentlichkeit nicht erreichen kann, ich habe gelernt, dass wir Leichtigkeit brauchen, um zu kommunizieren … Dort traf ich Antonio Taglierini, der ein Meister dieser Leichtigkeit ist. Nicht nur. Als Tänzer und Choreograf „brachte er seinen Körper“ zu unserer Zusammenarbeit ein: eineinhalb bis zwei Stunden körperliche Vorbereitung pro Tag. Mein homöopathischer Arzt hatte mich schon vor langer Zeit gewarnt und festgestellt, dass meine Einstellung zu verkopft sei: „Du musst dich inkarnieren.“

Deflorian/Tagliarini sind seit 2008 auf dem Weg zum internationalen Erfolg.
Als das Odéon-Theater in Paris beschloss, uns aufzuführen, änderte sich auch die Sicht auf uns in Italien (wie es bei Delbono und Emma Dante der Fall war). Es kommt oft vor, dass man weggehen muss, um gesehen zu werden.

Ein Hörbuch des Herzens

Daria Deflorian bei den Proben für Diari d’Amore (Foto Alberto Novelli).

Nun hat das Unternehmen eine Pause eingelegt.
Eine mutige Entscheidung, aber wir haben uns zu sehr konditioniert. Wir tragen nur das Repertoire mit uns herum.

In der Dokumentation Wir sind hier, um es zu versuchen ihr habt euch entblößt.
Mehrere Kollegen bedankten sich: Nehmen Sie den kreativen Akt aus der Idylle! Krisen sind zu erwarten, notwendig.

Was bedeutet für Sie heute der Beruf des Autors? Früher war es teilweise „Therapie“: in Wir gehen, um Ihnen keine weiteren Sorgen zu bereiten Er „verarbeitete“ den Selbstmord seiner Großmutter Fast nichts Depressionen und Trunkenheit am Alkohol meines Vaters.
Im Moment habe ich keine klare Antwort. Ich habe auf jeden Fall den Wunsch, von der direkten Biografie zur indirekten Biografie überzugehen … In Lob des Lebens im Umkehrschluss (ab 29. November im Triennale Milano Teatro, dessen assoziierte Künstlerin sie ist, Hrsg) und in Der Vegetariergeplant für Oktober 2024, ich gehe von der Arbeit des koreanischen Schriftstellers Han Kang aus, füge aber meinen Standpunkt zur Beziehung zwischen Schwestern ein.

Sie hat das Hörbuch von aufgenommen Hungrig nach Luft von Ada D’Adamo, posthumer Strega-Preis.
Wir kannten uns schon lange. Ada rief mich an, als sie sehr krank war: „Ich habe etwas geschrieben, ich möchte, dass du die Stimme bist. Ich werde es dir schicken“. Ich habe angefangen, es zu lesen, und habe nie aufgehört … Trotz allem ist es von unvergleichlicher Brillanz.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar