Darmkrebs: Was sollte man essen und was sollte man meiden, um ihm vorzubeugen?

Darmkrebs Was sollte man essen und was sollte man meiden

Eine Studie der University School of Medicine of Hangzhou, China, veröffentlicht in Nährstoffe konzentrierte sich darauf, wie richtige Ernährung zur Vorbeugung von Darmkrebs beitragen kann. Laut Forschern können einige Lebensmittel tatsächlich das Krebsrisiko senken, während andere Lebensmittel im Gegenteil die Gefahr erhöhen könnten. Dies ist ein sehr häufiger Tumor: In Italien wurden im Jahr 2022 fast 50.000 neue Fälle festgestellt, und über eine halbe Million Menschen leben derzeit mit Darmkrebs. Frühzeitige Diagnose und Verhütungin diesem Sinne, grundlegend werden.

Darmkrebs: Was man essen und was man vermeiden sollte

Die Studie analysierte 13 Jahre lang Daten von mehr als 118.000 Teilnehmern und untersuchte die Zusammenhang zwischen 139 Lebensmitteln und Nährstoffen und einem größeren oder geringeren Risiko, krank zu werden. Laut Forschern ist eine größere Aufnahme von Ballaststoffe, Kalzium, Magnesium und Phosphor ist mit einer Verringerung des Darmkrebsrisikos verbunden. Konsum von Alkohol und Weißbrotist jedoch mit einem höheren Risiko für die Erkrankung verbunden. Darüber hinaus wurden von Forschern ein über dem Grenzwert liegender Body-Mass-Index und ein übermäßig sitzender Lebensstil als weitere Risikofaktoren identifiziert.

Ballaststoffe, Kalzium, Magnesium und Phosphor: wo sie vorkommen

Ballaststoffe kommen vor allem in Gemüse und pflanzlichen Lebensmitteln vor, z Hülsenfrüchte, Bohnen, Kichererbsen, Erbsen. Darüber hinaus kommen sie in Früchten wie Äpfeln und Birnen sowie in Getreide vor. Lebensmittel wie fettiger Fisch, Milch und KäseTrockenfrüchte und Samen sind reich an Kalzium. Magnesium kommt in Ölsamen (Kürbis, Sesam, Lein, Sonnenblume) und Trockenfrüchten, beispielsweise Mandeln, vor. Phosphor ist enthalten in Milch und Joghurt, Hülsenfrüchte, Eier, Müsliin einigen Fischen wie Wolfsbarsch, in Geflügel, in Rind-, Schweine- und Lammfleisch.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar