Dank der Zusammenarbeit zwischen Buccellati und der Scuola Orafa Ambrosiana startet ein einjähriger Kurs, der die ausgewählten Studenten am Ende nicht nur zu einer Kostenerstattung, sondern vor allem zum Eintritt in die prestigeträchtige Maison mit einem Arbeitsvertrag führen wird

Dank der Zusammenarbeit zwischen Buccellati und der Scuola Orafa Ambrosiana


ZUangehende Goldschmiede, es ist Platz für Sie. Die Anmeldung für den Master in Goldsmith Arts, der in Mailand eröffnet wird, ist geöffnet dank der Zusammenarbeit zwischen Buccellati und der Ambrosianische Goldschmiedeschule: 4 Spezialisierungskurse und alle sechs Monate erhalten die sechs besten Talente neben einem Stipendium einen Arbeitsvertrag in einem der Ateliers der Gruppe.

Handwerker bei der Arbeit im Buccellati-Atelier.

Die Initiative wurde geboren, erklärt der Präsident der Maison Andrea Buccellati, dritte Generation der Familie im Unternehmen, „für eine Investition in die Zukunft. Es war einmal, als wir damit begannen, in den Laden zu gehen. Heute gibt es Schulen, aber sie reichen allein nicht aus. Es besteht Bedarf an spezifischerer und umfassenderer Ausbildung. Für uns ist der Handwerker ein Künstler, jeder schafft sein eigenes Produkt, das sich von dem der anderen unterscheidet». Für Exzellenz brauchen Sie eine hochspezialisierte, leidenschaftliche und hartnäckige Belegschaft. Du musst lernen, nicht aufgeben, weiter üben. Aber es lohnt sich, wenn das Ziel darin besteht, einer der 180 Handwerker eines Hauses zu werden, das weltweit ein Symbol für italienischen Luxus und hochwertige Manufaktur ist.

Das Problem ist die historische Diskrepanz zwischen Schule und Unternehmen, also die Diskrepanz zwischen Präsenzunterricht und den Erwartungen der Arbeitswelt. Der Buccellati Master in Goldsmith’s Arts wurde geschaffen, um diese Lücke im High Jewellery-Sektor zu schließen und junge Menschen (für Personen unter 29 Jahren) darauf vorzubereiten, direkt in das Unternehmen einzusteigen. Luca Solari, zusammen mit seinem Bruder Guido Inhaber der 1995 gegründeten Scuola Orafa Ambrosiana, erklärt genau, dass «dieZiel der Schule ist es, dem Nachwuchs die Möglichkeit zu geben, einen Beruf auszuüben, der andernfalls verloren zu gehen droht. Heute ist der Engpass des Sektors genau der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften».

Um Buccellati zu betreten, Auswahl in Etappen

Für den Buccellati Master erfolgt die Auswahl in mehreren Stufen: «Wir werden ein erstes Screening durch individuelle Interviews durchführen» erklärt Solari. «Die 30-50 ausgewählten Profile durchlaufen einen strukturierten Kurs, an dessen Ende wir mit einer weiteren Auswahl die 20-25 interessantesten Jungen und Mädchen bei Buccellati einreichen. Von hier aus werden die 12, die dem Meister folgen können, herauskommen, aufgeteilt in zwei Gruppen von 6. Es gibt vier Kurse: Schmuck, Meißel, Gravur und Fassung unter dem Mikroskop».

Am Ende stehen Buccellati jedes Jahr 12 bereits ausgebildete Jungen und Mädchen zur Verfügung, die in eines der vier Ateliers – Mailand, Valbrona (Co), Bologna und Chiasso – oder in einen Partnerbetrieb oder in eines der Ateliers eintreten können andere der Richemont-Gruppe, zu der Buccellati gehört. Wer sich der Gruppe anschließt, erhält die Kostenerstattung des Meisters. Wer das Stipendium und den Vertrag erhält, hat ein Master-Diplom in Buccellati Goldsmith Arts und Ambrosian Goldsmith School. Die anderen erhalten, wenn sie den Kurs trotzdem absolvieren, ein spezielles Zertifikat der Scuola Orafa Ambrosiana.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar