Dänische Regierung kürzt Bankfeiertage, um Verteidigungsausgaben anzukurbeln

Daenische Regierung kuerzt Bankfeiertage um Verteidigungsausgaben anzukurbeln


Dänemarks erste Koalition zwischen linken und rechten Parteien seit den 1970er Jahren wird in einem historischen Abkommen einen Feiertag kürzen, um die Verteidigungsausgaben anzukurbeln, die Klimaambitionen des Landes zu erhöhen und die Steuern für die meisten Gutverdiener zu senken.

Die sozialdemokratische Premierministerin Mette Frederiksen wird ihr Amt fortsetzen, aber zum ersten Mal seit einer unglückseligen Koalition im Jahr 1978 wird ihre Mitte-Links-Partei die Macht mit ihren Mitte-Rechts-Erzrivalen, den Liberalen, sowie mit neuen Kräften teilen Partei der Mitte, die Moderaten, angeführt von ihrem Vorgänger als Ministerpräsident Lars Løkke Rasmussen.

Frederiksen war gezwungen, vorgezogene Neuwahlen anzusetzen, weil sie die Keulung aller 17 Millionen dänischen Nerze verpatzt hatte, versuchte jedoch, die Initiative zurückzugewinnen, indem sie eine zentristische Koalition vorschlug, um den Krieg in der Ukraine und die doppelte Energie- und Lebenshaltungskrise anzugehen.

„Die Dänen haben ein Parlament zusammengestellt, das kooperieren muss. Das machen wir jetzt, quer durch die Mitte[of politics]. . . Wir glauben, dass wir die notwendigen Entscheidungen treffen können. Wir werden uns hohe Ziele setzen“, sagte Frederiksen am Mittwoch auf einer Pressekonferenz.

Dänemark ist das jüngste europäische Land, das zumindest vorerst sein System aus linken und rechten Blöcken beendet, die das reiche skandinavische Land seit Jahrzehnten abwechselnd regieren. Ihre einzige frühere Links-Rechts-Koalition in Friedenszeiten hielt 1978-79 während einer Energie- und Inflationskrise weniger als 14 Monate, wurde aber durch Machtkämpfe zwischen den Parteien überschattet.

Sowohl die Liberalen als auch die Gemäßigten einigten sich darauf, ihre Forderungen nach einer rechtlichen Untersuchung des Umgangs mit dem Nerzskandal durch Frederiksen fallen zu lassen, die weithin als die mächtigste moderne dänische Premierministerin angesehen wird, nachdem sie einen Großteil der Regierungsmacht in ihrem Büro zentralisiert hatte.

Die neue Dreiparteienkoalition, die erste Regierung, die seit drei Jahrzehnten über eine Mehrheit im dänischen Parlament verfügt, will als Teil der Reaktion das Nato-Ziel für die Verteidigungsausgaben von 2 Prozent bis 2030 erreichen, drei Jahre früher als Anfang dieses Jahres angekündigt bis zur großangelegten Invasion Russlands in der Ukraine.

Ein großer Teil der Erhöhung des Verteidigungshaushalts wird aus der Abschaffung eines der bis zu elf gesetzlichen Feiertage in Dänemark stammen, da dies mehr wirtschaftliche Aktivität ankurbeln und Überstundenzahlungen reduzieren würde.

Die neue Regierung wird auch den Einkommensteuersatz für Verdiener von mehr als 750.000 DKr (107.000 USD) senken, ihn aber für diejenigen erhöhen, die mehr als 2,5 Mio. DKr (360.000 USD) verdienen.

Dänemark, das über eine der weltweit führenden Offshore-Windindustrien verfügt, strebt an, bis 2045 klimaneutral zu werden, fünf Jahre vor seinem bisherigen Zeitplan.

„Trotz unserer Meinungsverschiedenheiten haben wir uns entschieden, zusammenzukommen. Wir alle mussten Kompromisse eingehen. Aber das Ergebnis ist eine Reformregierung, die sich den Herausforderungen stellen wird, vor denen das Land steht“, sagte der Vorsitzende der Liberalen, Jakob Ellemann-Jensen.

Die neuen Minister werden am Donnerstag vorgestellt. Die zentristischen Sozialliberalen, die die vorgezogenen Neuwahlen ausgelöst haben und seit langem eine zentristische Regierung anstreben, haben die Koalitionsverhandlungen am Dienstag Stunden vor ihrem Abschluss beendet.

Dänische Politikexperten haben die neue Koalition als „historisch“ gefeiert, betonen aber auch, dass sie Dänemark in relativ unbekannte Gewässer führt. Parteien links von den Sozialdemokraten, die bei den Wahlen im November eine knappe Mehrheit für eine linke Regierung gewonnen hatten, haben die neue Koalition und die Kompromisse bei der rechten Politik wie Steuersenkungen angeprangert.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar