Curry 50 Wunder: Sacramento gibt in Spiel-7 nach. Es wird Golden State gegen LeBron sein

1682902033 Curry 50 Wunder Sacramento gibt in Spiel 7 nach Es wird

Stephs Punkterekord in einem „Schön“ ist den Durchgang der Runde und die Herausforderung an die Lakers ab Dienstag wert. Miami eröffnet die zweite Runde, um in New York für Furore zu sorgen

Golden State gewinnt Spiel 7 in Sacramento, angetrieben von Currys 50 Punkten, was erneut Geschichte schreibt. Damit verdient sich der Titelverteidiger das Aufeinandertreffen im Halbfinale der Conference in the West mit den Lakers. Steph gegen LeBron verspricht gut … Der italienische Abend verzeichnet einen zweiten Erfolg in den externen Playoffs, den von Miami im New York Garden im Eröffnungsspiel dieser zweiten Rundenserie im Osten. Butler hinkt am Ende, gewinnt aber: die Hitze erstaunt weiter.

SACRAMENTO KINGS-GOLDEN STATE WARRIORS 100-120
Champions geben nicht ab. Die Dubs dominieren die zweite Hälfte von Spiel 7 in Sacramento, angetrieben von einem spektakulären Curry, und gewinnen die zweite Rundenserie gegen Los Angeles. Sie „vergessen“ die chronischen Probleme, unter denen sie die ganze Saison über auf der Straße leiden, und wenn es darauf ankommt – bei einem Inside/Out-Wettbewerb – toben sie weit weg von San Francisco. Steph beendet das Turnier mit 50 Punkten, seinen meisten Punkten in den Playoffs, den meisten Punkten, die jemals jemand in einem Spiel erzielt hat. 7. Looney endet mit 21 Rebounds. Die Kings sehen ohnehin eine magische Saison zu Ende, die sie nach 16 Fastenjahren zurück in die Nachsaison brachte. Sie bezahlen die übliche schlechte Verteidigung, die sich an dem Abend, an dem sich Fox in der letzten Stunde nicht in Superman verwandelt, für einmal als Todsünde entpuppt. Aber sie hatten seit 2004 kein Playoff-Spiel 7 mehr gegen Minnesota gespielt. Kurz gesagt, ein Schritt nach dem anderen im Wiederaufbauprozess … Geduld ist erforderlich. Spiel 1 Warriors-Los Angeles ist für Dienstag im Chase Center in San Francisco angesetzt.

DAS MATCH

Grünes Quintett bevorzugt von Coach Kerr gegenüber Poole. 31-30 Könige nach 12′. Mehr Angriff als Verteidigung von beiden Teams, nur um (nicht) zu wechseln… Curry schon mit 10 Punkten. Sabonis ist ein Albtraum für die Verteidigung des Champions und erlöst damit die Strapazen von Spiel 6. In der Mitte des Spiels 58-56 Könige. Der Litauer hat 16 Punkte, Curry 20. Fox (3/10) und Thompson (1/10) stritten sich mit dem Korb um die ersten 24′. Dann beschleunigen die Dubs: Curry tobt, Looney dominiert mit offensiven Rebounds, lässt den Dubs zweite Ballbesitze zu, die bei 78-66 „weglaufen“. Sie sehen unendlich viele verpasste Freiwürfe: Spannung spielt eine entscheidende Rolle in einem Spiel 7. Ein 4-Punkte-Spiel von Thompson schließt die dritte Periode bei 91-81 Golden State. Könige dann zurück an die Wand. Und ohne Gegenmittel für Curry gehen sie den Bach runter. Ein weiteres bedeutungsloses Triple von Steph ist sogar den +22-Gast wert. Fertig. Die Serie wird von den Dubs mit 4:3 gewonnen: Sie gehen weiter, die Kings gehen nach Hause.
Sakrament: Sabonis 22 (10/15, 0/1, 2/6 Tl), Fox 16, Monk/Davis 14. Rebounds: Huerter/Monk 9. Assists: Sabonis 7.
Goldener Zustand: Curry 50 (13/20, 7/18, 3/5 Tl), Wiggins 17, Thompson 16. Rebounds: Looney 21. Assists: Green 8.

NEW YORK KNICKS-MIAMI HEAT 101-108

Die Hitze beeindruckt weiterhin. Sie räumen den New York Garden in Spiel 1 des Halbfinals der Eastern Conference ab, nachdem sie in der vorherigen Runde die Milwaukee Bucks entgegen aller Logik und Vorhersagen eliminiert hatten. Aber sie konnten das Unternehmen „verdauen“ und blieben „hungrig“. Hartnäckig aus Franchise-Tradition, wie in den besten Tagen. Kann am Ende des ersten Viertels von -11 zurückkommen und die Verletzung am rechten Knöchel des normalerweise lobenswerten Jimmy Butler überstehen, +3 5 Minuten vor Schluss. Einen Anführer mit diesem Geist zu haben, der auf dem Feld lahm blieb und aus dem Stand spielte, infizierte seine Teamkollegen, die plötzlich von Dämonen besessen waren. Lowry wurde wiederbelebt, er sah aus wie der aus Toronto, Vincent erzielte entscheidende Schüsse. Und die Knicks-Offensive geriet in Verwirrung. Nebenwirkungen davon, Thibodeau als Verteidigungs- und Grit-Coach zu haben, der es aber verdammt schwer hat, die andere Hälfte des Spielfelds zu leiten. Rennen 2 ist noch am Dienstag in der italienischen Nacht im Big Apple angesetzt. Hinweis: Wie nostalgisch, Ewing, Starks, Houston und Riley auf der Tribüne beim Garden Mourning zu sehen. Tradition und Rivalität prägen den Sport: Diese Versionen der Knicks und Miami waren in den 90er Jahren erbitterte Playoff-Gegner.

DAS MATCH

Toppin startet anstelle des verletzten Randle (Knöchel). Das Duell Butler-Hart auf beiden Seiten des Feldes ist sofort intensiv. Beim Ready-Go glänzt Barrett mit 11 Punkten im ersten Drittel. 32-21 Knicks am Ende des ersten Viertels: Miami schießt 4/17 aus 3 Punkten, New York ist Meister der Farbe: 22-4. Zur Halbzeit stand es dann 55-50 Knicks. Miami bleibt über Wasser und schießt dank Butler 38 % vom Feld. Brunson ist mit 15 Punkten der beste Torschütze zur Halbzeit. Strus‘ Triple gleicht die Punktzahl bei 61 aus, dann verlängert Miami. Liebe destilliert die letzten Unzen Klasse: zieht Rebounds herunter, erzielt Triples, bläst Assists für Butler, der den Knicks nicht verzeiht. 74-66 Miami, das jetzt die einfachen Körbe in dem Übergang findet, nach dem es sich sehnte. Also 81-75 Heat nach 36′. Mit 5′ zu spielen, geht Butler um 3 Punkte nach unten und hält seinen rechten Knöchel. Er erzielt Freiwürfe und bleibt humpelnd auf dem Boden liegen. Vincent macht einen Dreier, der ein Stich ins Herz für die Verteidigung der Knicks ist. Was verwirrt. Butler spielt vom Anschlag, aber ein anderer Veteran, Lowry, schließt die Konten. Miami erobert den Garten und versetzt weiterhin alle in Erstaunen.
New York: Barrett 26 (9/15, 1/5, 5/8 Tl), Brunson 25, Toppin 18. Rebounds: Robinson 14. Assists: Brunson/Barrett 7.
Du liebst mich: Butler 25 (8/15, 0/1, 9/11 tl), Vincent 20, Lowry 18. Rebounds: Butler 11. Assists: Lowry 6.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar