Cupra Fip-Finale, Binaghi: "Fernsehsender und Investitionen, also werden wir das Padel wachsen lassen"

1671111971 Cupra Fip Finale Binaghi quotFernsehsender und Investitionen also werden wir das

Der Präsident des Italienischen Tennis- und Padelverbandes stellte die letzte Phase des im PalaRuffini geplanten Turniers vor: „Wir wollen versuchen, so schnell wie möglich zu gewinnen.“ Carraro, Fip Nummer eins: „Italien ist das Land, in dem dieser Sport wächst am meisten“

Von Mailand nach Turin. In Italien läuft das Padel weiter. Tatsächlich findet von heute bis Sonntag die letzte Veranstaltung der Cupra Fip Tour im PalaRuffini statt, einem internationalen Turnier, das 2022 mehr als 60 Veranstaltungen in mehr als zwanzig Ländern angeboten hat. Unter den italienischen Paaren im Hauptfeld finden sich bei den Herren Di Giovanni/Cattaneo und Cremona/Cassetta, während bei den Damen Platz für Sussarello/Vinci, Pappacena/Marchetti, Stellato/Petrelli (italienische Meister) ist. Heute die Konferenz im Palazzo della Regione. Präsentieren Sie Angelo Binaghi, Präsident des italienischen Tennis- und Padelverbandes, und Luigi Carraro, Nummer eins der Fip.

neuer Fernseher

Binaghi, zufrieden und stolz auf die erzielten Ergebnisse, sprach über das Wachstum von Padel so: „Die Aufnahme dieses Sports in die Bundesbezeichnung muss nicht formell, sondern substanziell sein. Um es noch beliebter zu machen, bauen wir den Padel-Fernseher. Neben Supertennis wird es mit „Superpadel“ ein Projekt geben, das sich im fortgeschrittenen Stadium befindet und bereits vom Bundesrat genehmigt wurde. Außerdem wollen wir im Bewusstsein des Abstands zu anderen Ländern versuchen, so schnell wie möglich zu gewinnen. Wir werden einen neuen technischen Direktor haben, eine Breitensport-Jugendaktivität und ein System zur Unterstützung der besten jungen Spieler. Wir werden die Voraussetzungen dafür schaffen, dass starke Italiener nicht nur ehemalige Tennisspieler sind, sondern Spieler, die seit ihrer Kindheit Padel trainiert haben.“ Die Cupra-Turniere werden daher immer eine grundlegende Rolle spielen: „Sie ermöglichen unseren jungen Spielern, Erfahrungen zu sammeln und Punkte zu sammeln. Nach Spanien sind wir die Nation, die die meisten Turniere auf dieser Rennstrecke organisiert. Das Wachstum von Padel zeigt sich in Zahlen, die immer aktualisiert werden. Fotografieren Sie das Ranking der besten Italiener, dann lassen Sie es uns drei Jahre lang gemeinsam Revue passieren lassen.“

Wachstum

Die Botschaft von Carraro, Präsident der International Padel Federation, Hauptförderer des neuen Premier Padel Circuit, war ebenfalls stark: „Wir haben seit etwa einem Jahr den Traum, das Fip-Finale nach Turin zu bringen, dafür danke ich dem Stadtrat Fabrizio Ricca. Eine Rekordsaison geht zu Ende, mit internationalen Zahlen, die bis vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Die Fip hat unter ihren Rennstrecken Preisgelder in Höhe von insgesamt rund 5 Millionen Euro ausgeschüttet. Wir sind glücklich und zufrieden, aber das ist nur ein Anfang.“ Carraro fährt fort: „Dies ist die wichtigste Tour, weil sie es uns ermöglicht, Padel zu einem globalen Sport zu machen. Allein bei diesen Finals treten 180 Athleten aus 18 Staaten an. Italien ist das Land, in dem Padel am meisten wächst und besser wächst“. Der letzte Dank geht an den italienischen Tennis- und Padelverband: „Präsident Binaghi kümmert sich um alles, was er tut. Was in Italien geleistet wurde, ist weltweit einzigartig. Padel ist keine Modeerscheinung, sondern eine konsolidierte Realität. Und natürlich danke ich Cupra, dass er uns bei diesem Wachstum begleitet hat.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar