Cuneo, Renten, Sicherheit, die zwischen Calderone und den Sozialpartnern eröffneten Dossiers

Cuneo Renten Sicherheit die zwischen Calderone und den Sozialpartnern eroeffneten


Von der beitragspflichtigen Steuerkeil bis zur Rente. Weiter zu einer Stärkung der Sozialmaßnahmen zu den ersten Vereinfachungen des Transparenzerlasses, zum Stand der Umsetzung von Gol, im Hinblick auf die ersten Ziele vom Dezember. Die Liste der Arbeitsrenten-Dossiers, die behandelt werden müssen oder zumindest mit der „Aufmerksamkeit“ beginnen, wird angesichts des ersten persönlichen Treffens zwischen den Ministern, das für den nächsten 4. November geplant ist, von Tag zu Tag länger Labour, Marina Calderone, und die Sozialpartner. Das Treffen wird eine erste Tischrunde sein, es wird dazu dienen, Unternehmen und Gewerkschaften zuzuhören und die Hauptthemen auf den Tisch zu legen, die auch im Lichte der Vorbereitung des nächsten Haushaltsgesetzes angegangen werden müssen, wobei fast allen bewusst ist Die Dossiers auf der Strecke erfordern Ressourcen, und daher ein Vergleich mit dem Mef.

Cuneo, hin zu einer allmählichen Reduzierung

Die Ministerpräsidentin Giorgia Meloni bestätigte in ihrer Antrittsrede vor den Kammern direkt einen bedeutenden, wenn auch schrittweisen Eingriff in die Beitragssteuerkeil. Die Ansage ist, nach und nach einen Scherenschlag von mindestens fünf Punkten zu erreichen. Der Steuer- und Abgabenkeil in Italien hat heute ein unhaltbares Niveau erreicht: 46,5 % laut OECD, einer der schlimmsten auf internationaler Ebene, fast 50 %, wenn wir die Sozialversicherungsbeiträge hinzurechnen. 60 % werden erreicht, wenn wir uns auf die Lohnrechnung beziehen. Confindustria fordert seit Monaten eine strukturelle Reduzierung des beitragspflichtigen Steuerkeils mit einem Eingriff von 16 Milliarden, zwei Drittel zugunsten der Arbeitnehmer, ein Drittel Unternehmen, die bis zu einem Einkommen von 35 einen zusätzlichen Monatslohn an Gehaltsschecks bringen würden Tausend Euro. Die Meloni-Regierung beabsichtigt, diesen Weg mit einer Operation zu gehen, die aufgrund der begrenzten verfügbaren Ressourcen jedoch allmählich spürbare Vorteile bringt. Kurzfristig muss der Ende Dezember auslaufende 2-Punkte-Beitragskeil mit 3,5 Milliarden refinanziert werden, zugunsten von Arbeitnehmern mit einem Bruttojahreseinkommen von bis zu 35 Tausend Euro.

Anreize, die Einstellung voranzutreiben

Auch Giorgia Meloni, die im Parlament sprach, kündigte daraufhin an, dass sie, um Unternehmen zur Einstellung zu ermutigen, über „einen steuerlichen Mechanismus nachdenken, der Aktivitäten mit hoher Arbeitsdichte belohnt“. Meloni erinnerte an den Fdi-Vorschlag, der einen 120-prozentigen zusätzlichen Abzug der Arbeitskosten für Unternehmen vorsieht, die mehr Arbeitsplätze schaffen als in den vorangegangenen drei Jahren maximal erreicht wurde, der auf 150 % ansteigt, wenn benachteiligte Gruppen eingestellt werden. „Je mehr Sie einstellen, desto weniger zahlen Sie, wir haben es zusammengefasst, aber natürlich darf dies nicht von der notwendigen Unterstützung für technologische Innovationen ablenken“, sagte der Ministerpräsident in den letzten Tagen.

Stärkung von Belohnungen und Wohlfahrt

Am Tisch zwischen Meloni und den Sozialpartnern werden wir höchstwahrscheinlich auch darüber diskutieren, wie Wohlfahrts- und Produktivitätsprämien gestärkt werden können; ein weiteres Thema, das Giorgia Meloni in ihrer Antrittsrede im Parlament angesprochen hat. Ziel ist es, dem inflationsbedingten Kaufkraftverlust der Arbeitergehälter entgegenzuwirken und gleichzeitig die Produktivität anzukurbeln, um die es in unserem Land seit Jahrzehnten geht.

Staatsbürgerschaftseinkommen gegenüber Änderungen

Die Regierung strebt dann eine Anpassung des Bürgereinkommens für die „Arbeitsfähigen“ an, wobei sie zwischen der (beizubehaltenden) Maßnahme der Armutsbekämpfung und dem gescheiterten Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik unterscheidet. „Für diejenigen, die arbeitsfähig sind“, sagte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Parlament, „kann die Lösung nicht die Demokratische Republik Kongo sein, sondern Arbeit, Ausbildung und Begleitung zur Arbeit, wobei auch die zur Verfügung gestellten Ressourcen und Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden Fonds ‚.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar