Cristiano Ronaldo fliegt ein, um den Iranern einen seltenen Einblick in den Spitzenfußball zu bieten


Die Iraner haben in letzter Zeit kaum Grund zur Freude gefunden, da die Wirtschaft am Boden liegt und ihr Land unter internationalen Sanktionen steht. Das erklärt die große Aufregung über die Ankunft eines der größten Stars des Weltfußballs, denn Cristiano Ronaldo bereitet sich auf sein Debüt auf iranischem Boden vor.

Ein Privatjet mit dem portugiesischen fünffachen Weltfußballer des Jahres und seinen Teamkollegen vom saudi-arabischen Klub Al-Nassr landete am Montag in Teheran vor ihrem AFC Champions League-Spiel gegen Persepolis aus Iran am Dienstagabend.

Ronaldo, heute ein 38-jähriger Veteran, genoss eine glänzende Karriere bei Manchester United und Real Madrid sowie in der portugiesischen Nationalmannschaft, bevor er im Dezember für angeblich 200 Millionen Dollar pro Jahr zu Al-Nassr wechselte. Er hat mehr als 30 große Trophäen auf seinem Konto und ist der Rekordtorschütze im internationalen Männerfußball – einen Titel, den er 2021 vom Iraner Ali Daei gewann.

Sogar gegnerische Fans werden aufmerksam, wenn sie einen Spieler sehen, der für seine Torgefährlichkeit, seine Freistöße und seine typischen Pirouetten in der Luft bekannt ist und gegen sein Lieblingsteam antritt. Aber für die überwiegend junge Bevölkerung der Islamischen Republik, die abgestumpft ist und einen unbefriedigten Durst nach Freude und Unterhaltung hat, ist die Vorfreude noch größer.

„Ronaldo ist einer der wichtigsten Menschen der Welt und die Person mit den meisten Followern auf Instagram“, sagte Pejman Raahbar, Chefredakteur der Sport-Website Varzesh 3. „Im Iran sind Besuche großer internationaler Sportmannschaften oder hochkarätiger Fußballer selten, deshalb hat das für so viel Aufregung gesorgt.“

Fußball erfreut sich im Iran großer Beliebtheit und die Nationalmannschaft ist Stammgast bei der FIFA-Weltmeisterschaft. Ronaldo erzielte ein Tor, als Portugal beim Turnier 2006 in Deutschland den Iran besiegte.

Cristiano Ronaldo fliegt ein um den Iranern einen seltenen Einblick
Cristiano Ronaldo, der für den Verein Al-Nassr spielt, ist einer der Kronjuwelen im Vorstoß Saudi-Arabiens in den Fußball © Adam Nurkiewicz/Getty Images

Persepolis, Irans erfolgreichstes Team, hat eine große und leidenschaftliche Fangemeinde. Am Dienstag werden sie jedoch abwesend sein, da das Spiel im 100.000 Zuschauer fassenden Azadi-Stadion aufgrund eines Verbots der Asiatischen Fußballkonföderation (AFC) wegen Lizenzbestimmungen hinter verschlossenen Türen stattfinden wird.

Das Fanverbot ist eine große Enttäuschung, doch Fußballfans fiebern der Ankunft des portugiesischen Stars immer noch mit Spannung entgegen. „Ich spiele in Fifa-Videospielen immer als Ronaldo“, sagte der 27-jährige Rayan. „Als ich jünger war, habe ich ihm oft Direktnachrichten geschickt, in der Hoffnung, wir würden Freunde finden und er würde mir eine Insel kaufen“, scherzte er.

Die Iraner haben eine Kultur des Humors entwickelt, um mit ihren gesellschaftlichen Problemen zurechtzukommen. Selbst das heikelste Thema wird mit Leichtigkeit und Witzen angesprochen, die sich schnell viral verbreiten. Ronaldos Ankunft war keine Ausnahme.

In den sozialen Medien kursierten Meldungen darüber, welchen Haarschnitt Ronaldo tragen wird und ob seine Partnerin Georgina durch die Frauenschleuse am Flughafen gehen müsste oder daran gehindert würde, sich ein Zimmer zu teilen, weil sie nicht offiziell verheiratet sind.

Ronaldo wird etwa 36 Stunden in Teheran verbringen, wobei seinem saudischen Team eine ganze Etage im Espinas Palace Teheran Hotel zugewiesen ist und eine Suite für ihren Starspieler reserviert ist. Iranische Fußballfans, von denen einige Ronaldos CR7-Logo auf ihren Trikots trugen, versammelten sich am Montag am Flughafen Imam Khomeini, als das Mannschaftsflugzeug landete, und eine größere Menschenmenge versammelte sich vor dem Luxushotel in der Hoffnung, einen Blick auf ihr Idol zu erhaschen.

Die 25-jährige Ghazal seufzte angesichts der großen Aufregung, die sie vor dem Spiel verspürte. „Ich bin ein Persepolis-Fan, habe aber auch Ronaldo immer bewundert. Ich bin jetzt offiziell hin- und hergerissen, wen ich unterstützen soll.“

Der Besuch von Al-Nassr ist der erste seit sieben Jahren, den ein saudischer Klub im Iran besucht. Die beiden Kreise waren erbitterte regionale Rivalen, obwohl eine überraschende Versöhnung im März unter der Schirmherrschaft Chinas dazu beitrug, die Spannungen zu entschärfen.

Ronaldo ist einer der Kronjuwelen beim Vorstoß Saudi-Arabiens in den beliebtesten Sport der Welt. Seine führenden Vereine gaben diesen Sommer mehr für Spieler aus als die Vereine in fast allen führenden Ligen im europäischen Kernland des Fußballs.

Laut transfermarkt.co.uk gaben saudische Vereine im letzten Transferfenster netto 891 Millionen Euro aus, was die Ambitionen des Landes unterstreicht, eine Kraft im Weltfußball zu werden. Der Brasilianer Neymar, der Franzose Karim Benzema und der Senegals Sadio Mané gehören zu den neuen Gesichtern, die große Verträge unterzeichnet haben, um in dieser Saison in der Saudi Pro League zu spielen.

Newcastle United, der Verein der englischen Premier League, ist ebenfalls in die lukrative Uefa Champions League zurückgekehrt, nachdem er von einem Konsortium gekauft wurde, zu dem auch der Saudi Public Investment Fund gehört. Die AFC-Meisterschaft ist das Äquivalent der Region zum prestigeträchtigsten Turnier Europas.

Ronaldos Besuch verlief nicht ohne Kontroversen. Als der iranische Tourismusminister scherzte, dass der Spieler eine Alternative zum Versenden von Nachrichten an seine 605 Millionen Follower auf Instagram finden müsse, sagte der ehemalige Kommunikationsminister des Landes, dies sei eine Erinnerung daran, dass die Behörden versuchen sollten, den Zugang der Iraner zu sozialen Medien zu erleichtern.

Instagram bleibt zusammen mit Telegram, WhatsApp und einer Vielzahl anderer Websites und Apps in der Islamischen Republik gesperrt. In wahrer iranischer Manier wurde Ronaldos Instagram-Feed diese Woche jedoch mit Ratschlägen überschwemmt, wie man sich im Iran zurechtfindet, einschließlich Tipps auf Farsi, welche privaten Netzwerke sich am besten zur Umgehung der Regeln eignen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar