Crippa, die Rückkehr ist ein Gewinner: Sein ist der Giro delle Mura di Feltre

1661638684 Crippa die Rueckkehr ist ein Gewinner Sein ist der Giro

Der Europameister der 10.000er zeigt sich sechs Tage nach dem Kunststück von Monaco in bester Verfassung und regiert gute Gegner: „Dienstag 5000 in Rovereto“

Yeman Crippas Rückkehr zum Rennsport ist ein Gewinner, nachdem er das europäische Gold von 10.000 gewonnen hat. Der Trentino, vierter blauer Titelgewinner in 25 Runden nach Alberto Cova von Athen 1992, Stefano Mei von Stuttgart 1996 und Totò Antibo von Spalato 1990, gewann nur sechs Tage vor dem Rennen in München den 33. Giro delle Mure di Feltre , in der Gegend von Belluno, prestigeträchtiges Straßenrennen bei Nacht über eine Länge von etwa 8 km auf einer Einbahnstraße mit einer heimtückischen scharfen Kurve. Der 25-jährige italienische Polizist, Rekordhalter von 3000 bis Halbmarathon, unter ein paar Regentropfen, wiederholt damit den Erfolg von 2018, dem Jahr der kontinentalen Bronze über 10.000 in Berlin, und bestätigt sich trotz seines Zustands in hervorragender Verfassung am Ende einer Woche gerechter und verdienter Feiern .

Das Rennen

Yeman findet sich in Anwesenheit von guten afrikanischen Spezialisten und anderen frischen blauen Veteranen aus dem deutschen Event wie Ala Zoghlami, Siebter im 3000-Hindernis und den Marathonläufern Daniele Meucci und Renè Cuneaz, sofort in der kleinen Gruppe (von vier) wieder, die sich setzt die Geschwindigkeit. Dazu gehört auch die Anwesenheit des 19-jährigen Kenianers Felix Kiptarus Korir, der am 5. August Silber bei den 3000-Junioren-Weltmeisterschaften in Cali, Kolumbien, gewann. Auch Meucci folgt nach zögerlichem Start den Spuren. Beim dritten Pass (nach ca. 3 km) sind es jedoch Crippa und Kiptarus Korir, die sich strecken müssen. Der Schüler von Massimo Pegoretti, der unter den zahlreichen Zuschauern anwesend ist, hat eine einfache und effektive Aktion. Die beiden machen eine Lücke, wobei Meucci maßgeblich auf dem dritten Platz segelt. Yeman, Lätzchen Nr. 2, Tanktop seiner Fiamme Oro, schwarze Strümpfe und gelbe Schuhe, geht fast träge weiter und der junge Kenianer gibt kurz vor der Glocke auf. Die letzte Runde ist für die Blauen ein prächtiger Laufsteg, ein Siegeszug. Yeman gewinnt, überwältigt (in 22’55“) und hinter ihm liegen in der Reihenfolge Kiptarus Korir (23’08“), Meucci (23’12“), Pasquale Salvarolo und Cesare Maestri, Europameister im Berglauf. Crippa verabschiedet sich nach einem netten Publikumsbad mit vielen Autogrammen und Selfies vom Dienstag, wenn er beim 58. Treffen der Eiche in Rovereto, wenn er seine Versprechen hält und die Bedingungen es zulassen, auf die Jagd nach seinem eigenen italienischen Rekord gehen wird 5000 (13’02 ”26), mit einem möglichen Angriff auf eine erste minus 13 Minuten. „Mit europäischem Gold und Bronze um den Hals hierher zurückzukommen – sagt er – macht mich glücklich und ich danke den Fans von Feltre für ihren Enthusiasmus. Jetzt bin ich bereit für die Rovereto-Fahrt, wo ich auf gefährliche Gegner treffen werde. Marathon? Ich kann es kaum erwarten, es im Frühjahr nächsten Jahres zu versuchen.

Sieben Runden

Zuvor, in Feltre, in der dreizehnten Ausgabe der Seven Laps, (harter) Ausscheidungswettbewerb in Paaren, in der Vergangenheit von Crippa dreimal gewonnen, Erfolg von Federico Riva-Sveva Fascetti (Tandem der Marke Fiamme Gialle) auf Ahmed Abdelwahed-Ludovica Cavalli und Mohad Abdikadar-Martina Tozzi. Entscheidend war Rivas toller Schlussspurt mit einem Comeback-Überholmanöver auf den letzten Metern gegen Abdelwahed, frisches EM-Silber bei den 3000 Hecken und Abdikadar. Mit Enrico Riccobon-Joyce Mattaglino auf Platz vier, ein weiteres Routinier aus München auf Platz fünf: Simone Barontini (Siebte im 800er) gepaart mit Irene Vian. Der Ancona-Spieler wird am Dienstag auch beim Palio della Quercia antreten.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar