Criminal Love, die Geschichte des Feminizids am Donnerstag, 30. November

Criminal Love die Geschichte des Feminizids am Donnerstag 30 November

Cecilia wurde von ihrem Partner getötet – so lautet die Geschichte, die Emma D’Aquino heute Abend im Fernsehen erzählt

Redaktion

Der Termin geht weiter mit Kriminelle Liebe, die Sendung Rai 3, die tragische Fälle von Feminiziden, von gewalttätigen Männern getöteten Frauen, Ehemännern, Liebhabern und Freunden erzählt. Ein Thema, das immer sehr aktuell ist und von dem wir niemals ablenken dürfen. Aktuelle Nachrichtenfälle haben uns gezeigt, dass fast jeden Tag eine Frau getötet, belästigt oder belästigt wird. Das Programm wird in Zusammenarbeit mit den Carabinieri, der Staatspolizei und unter der Schirmherrschaft des Ministers für Familie, Geburt und Chancengleichheit durchgeführt.

Vorschau auf die dritte Folge von Amore Criminale

Die dritte Folge von Kriminelle Liebe Moderiert von Emma D’Aquino, ausgestrahlt am Donnerstag, 30. November 2023 auf Rai 3 und Streaming auf RaiPlay, erzählt es die Geschichte von Cecilia Hazana, eine 34-jährige Frau, die von ihrem Partner getötet wurde, der versucht hatte zu gehen, sie aber gequält hatte. Cecilia ist prä-uvianisch, zog aber als Mädchen nach Italien. In der Regio Emilia lebt er mit seinem Sohn, hat eine schwierige wirtschaftliche Situation und einen instabilen Arbeitsplatz. Eines Tages steht Mirko, der als Handelsvertreter arbeitet, vor seiner Haustür. Die beiden mögen sich und beginnen sich zu verabreden. Innerhalb weniger Monate zog er in ihr Haus und geht immer sehr liebevoll mit dem Kind um.

Allerdings ist Mirko oft aggressiv und das drängt Cecilia dazu, die Beziehung zu beenden. Aber er gibt nicht auf, er verfolgt sie, bittet sie, wieder zusammenzukommen, und droht sogar, sich das Leben zu nehmen, wenn sie ihn nicht zurücknimmt. Cecilias Nachbarn entdecken ihn schlafend im Keller, sie sehen ihn in der Galerie, es war eine echte Verfolgung. Bis Der 27-Jährige tötet Cecilia im Jahr 2021 nachdem er sie vergewaltigt hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte eine lebenslange Haftstrafe gefordert, der Mann wurde ebenfalls im Berufungsverfahren zu 30 Jahren verurteilt, unter Anerkennung allgemeiner mildernder Umstände aufgrund des Geständnisses und des Todes seiner Mutter, die ebenfalls von ihrem Ex-Partner getötet wurde.

Überlebende

Am späten Abend, um 23.30 Uhr, auf Rai 3 neuer Termin mit Überlebende, die Geschichten von Frauen, denen es gelang, den Fängen gewalttätiger Männer zu entkommen. In der Folge vom 30. November wird es zwei Geschichten zum Thema Belästigung am Arbeitsplatz geben. Erstens die Geschichte von Elena, einer Freiwilligen eines Vereins, die 2019, als sie erst neunzehn war, während der Arbeitszeit belästigt wurde. Ihr gelingt die Flucht und nachdem sie mit ihrer Mutter darüber gesprochen hat, zeigt sie den Mann an. Die zweite Geschichte ist die von Giulia, die Belästigungen in der Werbewelt anprangerte und Kommunikationsagenturen, wo er als Texter tätig war. Nach ihr meldeten sich viele andere Mädchen, die ähnliche Szenarien schilderten.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar