Credit Suisse ernennt neuen Finanzchef im Zuge einer Umstrukturierung des Managements

Credit Suisse ernennt neuen Finanzchef im Zuge einer Umstrukturierung des


Die Credit Suisse hat zwei neue Vorstandsmitglieder ernannt, da der kürzlich installierte Vorstandsvorsitzende Ulrich Körner mit der Überarbeitung des von Skandalen betroffenen Schweizer Kreditinstituts beginnt.

Dixit Joshi, Treasurer der Deutschen Bank, wurde im Oktober als Chief Financial Officer eingestellt, um David Mathers zu ersetzen, der zuvor angekündigt hatte, dass er nach mehr als 11 Jahren in dieser Position zurücktreten werde.

Francesca McDonagh, Chief Executive der Bank of Ireland, wird bei ihrem Eintritt im nächsten Monat zum Chief Operating Officer ernannt, um eine „Betriebs- und Kostentransformation“ zu beaufsichtigen, teilte die Schweizer Bank am Montag mit. Sie wurde ursprünglich als Regionalleiterin für Europa, den Nahen Osten und Afrika eingestellt, aber jetzt wird Francesco De Ferrari, Leiter der Vermögensverwaltung, diese Rolle übernehmen.

Die Umstrukturierung markiert die ersten Schritte des erfahrenen Credit Suisse- und UBS-Managers Körner, der letzten Monat vom Leiter der Vermögensverwaltung zum Chief Executive befördert wurde.

„Uli das Messer“, wie er genannt wird, übernimmt das Ruder nach einer Reihe von Skandalen, die den Aktienkurs der Bank auf ein Drei-Jahrzehnt-Tief stürzen ließen. Er hat den Anlegern im Oktober eine neue Strategie versprochen, die die Investmentbank abbauen und die Kosten in den weitläufigen Support- und Betriebsfunktionen des Kreditgebers drastisch senken wird, berichtete die Financial Times.

Die Aktien der Gruppe sind in diesem Jahr um 45 Prozent gefallen und haben sich damit weit hinter ihrem erbitterten inländischen Rivalen UBS zurückgehalten.

Die Credit Suisse hat eine Vielzahl von Skandalen erlebt, insbesondere die Doppelkrise, die aus ihren Verbindungen zur spezialisierten Finanzgruppe Greensill Capital und dem Family Office Archegos entstand, die letztes Jahr innerhalb weniger Wochen zusammenbrach und der Bank und ihren Kunden Milliardenverluste verursachte.

Die Kreditgeber wurden auch wegen ihrer Rolle im 2-Milliarden-Dollar-Skandal um „Thunfischanleihen“ in Mosambik mit einer Geldstrafe belegt und wurden als erste Schweizer Bank eines Unternehmensverbrechens für schuldig befunden, nachdem entdeckt wurde, dass sie Geld für ein bulgarisches Kokainkartell gewaschen hatte, das von einem ehemaligen Profi geführt wurde Ringer.

Der frühere Chef Thomas Gottstein konnte keinen Schlussstrich unter die Fehlverhaltensprobleme ziehen und trat im vergangenen Juli zurück. Mathers wurde auch von den Skandalen um Greensill und Archegos in Mitleidenschaft gezogen, die sich unter seiner Aufsicht als Leiter der britischen Tochtergesellschaft der Bank ereigneten.

Während seiner fast 12-jährigen Tätigkeit bei der Deutschen Bank wurde Joshi zugeschrieben, den deutschen Kreditgeber stabilisiert und ein gewisses Maß an Vertrauen bei Aufsichtsbehörden und Investoren wiederhergestellt zu haben, als dieser eine ähnlich turbulente Zeit mit Verlusten, Skandalen und Herabstufungen der Kreditwürdigkeit erlebte.

Ebenso herausfordernd wird es, die Kultur und die finanzielle Performance der Credit Suisse umzukrempeln. Nach einem Verlust von 2 Milliarden Franken (2,1 Milliarden Dollar) im vierten Quartal des letzten Jahres hat die Bank in diesem Jahr weitere 1,9 Milliarden Franken verloren und in sechs der letzten sieben Perioden Gewinnwarnungen herausgegeben.

Die Ratingagentur Moody’s Investors Service hat die Bank kürzlich herabgestuft, während S&P Global Ratings den Ausblick auf negativ geändert hat.

„Dixit verfügt über eine beeindruckende Turnround-Erfolgsbilanz mit einer breiten Erfahrung in einer Reihe von Investmentbanking-Geschäften“, sagte Körner in einer Erklärung, in der die Kürzungen angekündigt wurden, die dem Geschäftsbereich bald auferlegt werden.

Dies „wird von unschätzbarem Wert auf unserem Weg sein, die Investmentbank in ein äußerst wettbewerbsfähiges Bankgeschäft mit nachhaltigeren Märkten zu verwandeln, das die Vermögensverwaltung und die Schweizer Bank ergänzt“, fügte er hinzu.

Zuvor war Joshi von 1995 bis 2003 für die Credit Suisse in New York und London tätig.

Gleichzeitig kündigte die Bank zwei interne Stellenwechsel an. Michael J. Rongetti wird Interimsleiter Asset Management und Michael Bonacker wurde zum Group Head of Transformation ernannt.

Video: Credit Suisse: Wie geht es weiter mit der krisengeschüttelten Bank? | FT-Film



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar