Covid und Sport: 1 Million und 700.000 Mitglieder sind verloren gegangen. Das Problem ist der Niedergang bei den Jungen

1657803904 Covid und Sport 1 Million und 700000 Mitglieder sind verloren

Coni- und Istat-Daten präsentiert. Der Vergleich mit Europa lässt uns noch zurückfallen. Volleyball ist der weiblichste der Verbände

Im ersten Jahr kostete Covid das organisierte italienische Sportsystem – Verbände, assoziierte Disziplinen und Förderorganisationen – 1.761.000 Mitglieder (von 14 Millionen und 874.000 auf 13 Millionen und 113.000) und die fehlende Mitgliedschaft von 5166 Sportvereinen. Dies ist der Rückgang, der durch die Zahlen dokumentiert wird, die heute Morgen vom Studien- und Statistikzentrum Coni vorgelegt wurden. „Diese Daten sind stark davon abhängig, was wir gelebt haben“, erläutert Präsident Giovanni Malagò die Ergebnisse. Leider ist in der Saison 2021 trotz der von einigen Verbänden (insbesondere Fußball und Tennis) angekündigten positiven „Rebounds“ mit einem weiteren Rückgang der Zahl zu rechnen. Das Problem des Bevölkerungsrückgangs und der 5 Millionen verlorenen jungen Menschen in den letzten Jahren, von denen Generalsekretär Carlo Mornati spricht, bleibt wie ein Felsbrocken. Malagò ist der Ansicht, dass neben der Pandemie und dem demografischen Rückgang „die durch die Reform des Sportsystems verursachte Unsicherheit“ auch die Cones für die Verwaltung der Bundeszentren negativ beeinflusst hat.

Volleyball-Frau

Der Rückgang der Athletenzahlen war bei den Förderorganisationen stärker (-14,4) und bei den Verbänden geringer (-7,9). Unter letzteren hält sich prozentual am besten Basketball, das knapp unter viertausend Mitglieder verliert. Aber das sind bewegende Fotos, die 2020 vorerst aufhören, also nur der erste Teil der Schließungen für Covid. Bestätigung für die eher weiblichen Sportarten: Der stärkste Frauenanteil an der Gesamtmitgliederzahl ist Volleyball vor Kunstturnen und Reiten.

Die Jungs fallen

Das demografische Problem wird auch von Gian Carlo Blangiardo, Präsident von Istat, hervorgehoben: „Im Jahr 2021 wurden 390.000 Kinder geboren, verglichen mit 500.000 im Jahr 2008. Unseren Schätzungen zufolge werden wir 2070 12 Millionen weniger Einwohner haben.“ Die Daten zur weit verbreiteten Sportausübung stimmen nicht perfekt mit denen des organisierten Sports überein. In der Praxis entscheiden sich italienische Erwachsene zunehmend dafür, es an unkonventionellen Orten, in Parks und Nicht-Sportzentren selbst zu tun. Und dies ermöglichte es, den Auswirkungen der Pandemie standzuhalten. Von 2020 bis 2021 (es gibt einen Unterschied in der Zeitspanne, die Coni-Daten enden bei 2020) ist die Summe der „Dauer“- und „Gelegenheits“-Sportler von 36,6 auf 34,5 gesunken, aber der Grad der sitzenden Lebensweise, weil diejenigen, die „irgendwelche körperliche Aktivität“ sind gewachsen. Allerdings ist ein starker Rückgang bei jungen Menschen und insbesondere sehr jungen Menschen zu verzeichnen, der bei den Mitgliedern hingegen nicht vorkommt. Der Vergleich mit dem Ausland sieht uns immer weit hinten. Fast 60 von 100 Schweden und Dänen über 15 treiben mindestens zweieinhalb Stunden pro Woche Sport. Verdoppeln Sie die Anzahl der Italiener. Und vor den bevölkerungsreichsten Ländern der EU haben wir Deutschland, Spanien und Frankreich. Wir müssen uns wieder zusammensetzen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar