Covid, Krankenhauseinweisungen nehmen zu, aber nur 5 % der älteren und gebrechlichen Menschen sind geimpft

Covid Krankenhauseinweisungen nehmen zu aber nur 5 der aelteren


Schnelles und plötzliches Wachstum. In nur einer Woche stieg die Zahl der hospitalisierten Covid-Patienten um 32 %. Die Wiederaufnahme der Überwachung in teilnehmenden Sentinel-Krankenhäusern Fiaso hatte in fünf aufeinanderfolgenden Wochen niedrige und konstante Zahlen mit leichten Schwankungen von 2-3 % verzeichnet. Im Zeitraum vom 14. bis 21. November kam es allerdings zu einem zweistelligen Sprung.

Anstieg der Krankenhauseinweisungen nur in den regulären Abteilungen

Dabei handelt es sich ausschließlich um stationäre Patienten normale Covid-Abteilungen; Tatsächlich verzeichnet die Intensivstation keinen Anstieg und ist bei niedrigen Zahlen stabil. Durch die Überwachung konnte festgestellt werden, dass sich nur 24 % der Fälle auf Krankenhausaufenthalte beziehen.für Covid„, also mit virustypischen Atemwegssyndromen, während die restlichen 76 % der Krankenhauseinweisungen Patienten betreffen“mit Covid”oder wegen anderer Pathologien ins Krankenhaus eingeliefert und positiv getestet. Covid verschlimmerte daher den Gesundheitszustand von Patienten mit anderen Pathologien, war jedoch nicht die Hauptursache für Krankenhausaufenthalte.

Anstieg der Krankenhauseinweisungen im Einklang mit dem Anstieg der Infektionen

„Die Daten zu den Krankenhauseinweisungen in den Sentinel-Krankenhäusern – so Fiaso – stimmen mit dem vom Gesundheitsministerium angegebenen Anstieg der Infektionen um 30 % überein: Es ist ein Signal, dass wir unsere Wachsamkeit nicht verringern dürfen.“

Das Durchschnittsalter der hospitalisierten Patienten beträgt 77 Jahre

Das Durchschnittsalter der ins Krankenhaus eingelieferten Patienten beträgt 77 Jahre und die Verabreichungskampagne für die saisonale Dosis des Anti-Covid-Impfstoffs bei den über 60-Jährigen liegt bei 4 %. „In den kommenden Wochen erwarten wir eine stärkere Verbreitung von Atemwegsviren, wir müssen die Aufforderung zur Impfung insbesondere für ältere und gebrechliche Menschen noch einmal erneuern, mit einem aktiven Aufruf von Hausärzten“, schließt Fiaso

Andreoni: Die Werte steigen, aber nur 5 % der älteren und gebrechlichen Menschen sind geimpft

«Wir sehen einen Anstieg der Covid-Fälle und Hospitalisierungen in Krankenhäusern. Ein Trend, der sich, wie wir auch letztes Jahr gesehen haben, verstärken wird, bis er im Dezember-Januar seinen Höhepunkt erreicht. Erwarten wir also wochenlang steigende Covid-Werte. Es ist die Geschichte von Sars-CoV-2. Im Januar-Februar 2022 gab es einen Höhepunkt bei Krankenhauseinweisungen und Todesfällen, da seit den Auffrischungsimpfungen noch weniger Zeit vergangen war. Heute ist die Situation anders, die Daten zeigen, dass 850.000 Anti-Covid-Impfstoffe verabreicht wurden, aber die Zielgruppe der über 60 älteren und gebrechlichen Menschen, die für eine Impfung in Frage kommen, beträgt etwa 18 Millionen. Wir liegen also bei einer Abdeckung von 5 %, eine Zahl, die eindeutig Anlass zur Sorge gibt, insbesondere im Hinblick auf die möglichen Auswirkungen auf Krankenhäuser. In absoluten Zahlen ist es vorerst niedrig, aber in den kommenden Wochen wird es steigen.“ So an Adnkronos Salute Massimo Andreoni, wissenschaftlicher Direktor der Italienischen Gesellschaft für Infektions- und Tropenkrankheiten (Simit) und Professor für Infektionskrankheiten an der Universität Tor Vergata in Rom, der die Überwachung der Fiaso-Wachkrankenhäuser kommentiert



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar