Covid, Kontrollraum: Ab dem 1. Mai verabschieden Sie sich vom Green Pass

Covid Kontrollraum Ab dem 1 Mai verabschieden Sie sich vom


Alle bestätigt. Wie von Il Sole 24 Ore erwartet, wird es ab dem 1. April keine Pflicht mehr zu einem Super Green Pass am Arbeitsplatz für über 50-Jährige geben, wie aus der Sitzung des Kontrollraums zu Covid im Palazzo Chigi hervorging. Für diejenigen, die diese Altersgrenze überschritten haben, für die die Pflicht bis zum 15. Juni gelten würde (mit einem Bußgeld von 100 Euro vorgesehen), wird am Arbeitsplatz nur noch das Basiszertifikat benötigt (dh der Abstrich genügt). Für die unter 50-Jährigen ist dies nun der Fall.Während des Kontrollraums würde entschieden, die Verpflichtung zur Vorlage des grünen Zertifikats in einigen Bereichen (Basis oder Super an den verschiedenen Orten) bis zum 30. April aufrechtzuerhalten. Ab dem 1. Mai ist es nicht mehr erforderlich, es vorzuzeigen.

Ab 1. April Abschied vom Outdoor-Greenpass und Stadionkapazität 100 %

Ab dem 1. April benötigen Sie zum Essen oder Kaffeetrinken an einem Tisch im Freien sowie für sportliche Aktivitäten immer im Freien keinen grünen Pass mehr: weder den „Basis“ noch den „Super“. Stattdessen könnte der Puffer weiterhin an Orten genutzt werden, an denen es mehr Menschenmassen gibt: von Stadien (die wieder zu 100 % ausgelastet sein werden) bis hin zu Konzerten.

Via Green Pass für U-Bahn, Straßenbahn und Bus

Ebenfalls ab dem 1. April ist es nicht mehr erforderlich, einen grünen Pass zu haben, um in die Straßenbahn, die U-Bahn und die lokalen Busse einzusteigen. Die Vorzeigepflicht bleibt bis zum 30. April nur für den Fernverkehr bestehen.

Auf Wiedersehen Cts und Kommissar, Struktur im Gesundheitsministerium

Ab dem 1. April befindet sich Italien nicht mehr im Covid-Notstand und folglich werden das CTS und die Struktur des außerordentlichen Kommissars hinfällig. An ihrer Stelle sollte beim Gesundheitsministerium eine operative Ad-hoc-Einheit eingerichtet werden, die die Übergangszeit begleitet und die Impfkampagne abschließt.

Ab 1. Mai Abschied vom Grünen Pass

Im Mai endet die Pflicht zum Grünen Pass: Nach Erkenntnissen aus ministeriellen Quellen wurde am Vormittag im Kontrollraum im Palazzo Chigi beschlossen, die Pflicht zur Vorlage des Grünen Ausweises in einigen Bereichen (Basic oder Super in the mehrere Plätze) noch bis zum 30. April. Ab dem 1. Mai ist es nicht mehr erforderlich, es vorzuzeigen. Insbesondere würde der grüne Pass bis zum 30. April für Indoor-Catering-Dienste, Wellnesszentren, Spielzimmer, Diskotheken, Kongresse und Indoor-Sportveranstaltungen gestärkt bleiben.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar