Covid, hier ist, was zu tun ist, wenn Sie vor der Abreise in die Ferien krank werden

Covid hier ist was zu tun ist wenn Sie vor


Die fünfte Covid-Welle und ein Anstieg der Infektionen zu Beginn des Sommers beunruhigen die Italiener, die mit der Organisation der Feiertage zu kämpfen haben. Eine Urlaubsversicherung abzudecken ist eine Option, die immer mehr Menschen in Betracht ziehen. Auch weil eine Behandlung im Ausland sehr teuer werden kann. Aber viele haben Angst, zu Hause zu bleiben und sogar ihr Geld zu verlieren, vielleicht durch einen positiven Abstrich am Vorabend der Abreise. In Wirklichkeit haben Sie in diesen Fällen von Reisestornierungen aufgrund höherer Gewalt immer noch Anspruch auf eine Rückerstattung

Zwangsrückerstattung bei Stornierung aufgrund höherer Gewalt

«Nach den Regeln des Bürgerlichen Gesetzbuches – erklärt von Codacons, die eine Art Vademecum erstellt hat – sieht die Unmöglichkeit, die vereinbarte und bezahlte Leistung aus Gründen der Notwendigkeit oder höherer Gewalt in Anspruch zu nehmen, die Verpflichtung zur Erstattung durch den Lieferanten vor . Dies gilt auch für positive Covid-Fälle, die die Nutzung von Transporten, Aufenthalten, Urlaubspaketen und anderen bereits gekauften Dienstleistungen verhindern.

Wen Sie kontaktieren können

Wenn Sie kurz vor der Abreise in die Sommerferien feststellen, dass Sie positiv auf Covid getestet wurden, „müssen Sie unverzüglich die Unterkunftseinrichtungen, Buchungsagenturen, Reiseveranstalter oder Reisebüros kontaktieren, von denen wir die Dienstleistungen erworben haben, und einen Bericht über die Krankheit erstellen, der dem beigefügt ist Ergebnis des Abstrichs und des ärztlichen Attestes und starten Sie den Erstattungsantrag ».

Was passiert mit Flügen?

Für Fluggesellschaften reicht es aus, die Anweisungen auf den Websites der verschiedenen Unternehmen zu befolgen: „Im Falle eines positiven COVID hat der Passagier Anspruch auf Erstattung der Kosten des Flugtickets in demselben Zahlungsmittel, das für den Kauf verwendet wurde „. Muss hingegen die Airline den Flug aufgrund positiver Einstellung ihrer Crew plötzlich streichen, „steht dem Passagier eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro zu“.

Gutscheine oder Coupons zu verwenden

Viele Betreiber lehnen es jedoch ab, Rückerstattungen im Falle der Nichtnutzung von Diensten aufgrund von Covid zu gewähren, indem sie den Verbrauchern Gutscheine oder Coupons anbieten, die für spätere Feiertage verwendet werden können, oder „einfallsreiche Strafen auf Rückerstattungen anwenden“. Eine „falsche Praxis, die Verbraucher nicht in einen Irrtum versetzen darf, der die vollständige Rückerstattung des gezahlten Betrags verlangen kann“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar