Covid-Fälle und Krankenhauseinweisungen nehmen in England, Deutschland und den USA zu. Reduzierung in Italien

Covid Faelle und Krankenhauseinweisungen nehmen in England Deutschland und den USA


Es handelt sich um eine komplexe und unsichere Situation, die in vielen Ländern zu einem Anstieg der Fälle von Covid-19 im Zusammenhang mit der Verbreitung neuer Varianten führt. Es handelt sich um einen auch in Europa erwarteten und in Großbritannien bereits angekündigten Anstieg, laut dem Europäischen Zentrum für die Kontrolle von Krankheiten ist es jedoch „unwahrscheinlich“, dass Werte erreicht werden können, die den in der Vergangenheit beobachteten Spitzenwerten ähneln. Gerade für ältere und gebrechliche Menschen ist eine Impfung auf jeden Fall ratsam. Und auch in Italien wurde die neue Impfkampagne kürzlich per Rundschreiben des Gesundheitsministeriums angekündigt. In den USA wie in Europa wird auf die Zulassung der neuen Impfstoffe gewartet, die auf die im Umlauf befindlichen Varianten abzielen.

Anstieg der Infektionen im Vereinigten Königreich

Wir kehren zurück, um über Covid im Vereinigten Königreich zu sprechen, nachdem in den letzten Wochen ein Anstieg der Infektionen und Krankenhausaufenthalte verzeichnet wurde, auch aufgrund der Inzidenz der neuen Variante Eris. Und in der wissenschaftlichen Welt gibt es diejenigen, die sich fragen, ob eine weitere Welle des Coronavirus vor den Toren stehen könnte und, wenn ja, wie in den kommenden Monaten damit umgegangen werden soll, obwohl das Ende des Ausnahmezustands verordnet wurde früher Mai. Laut dem neuesten Bericht der britischen Gesundheitsbehörde (Ukhsa) sind seit Ende Juli die durch Krankenhaustests in England erhobenen Positivitätsraten gestiegen, ebenso wie die Krankenhauseinweisungen, letztere erreichten 1,97 pro 100.000 Menschen im Vergleich zu 1,47 in der Vorwoche. Im Vergleich zu den Werten während der vergangenen Pandemie und auch danach sind dies immer noch sehr niedrige Zahlen, die jedoch eine steigende Tendenz aufweisen. Gleichzeitig sind laut Prognosen der Zoe Health Study im gesamten Königreich die geschätzten Infektionsfälle von 600.000 Anfang Juli auf derzeit 870.000 gestiegen. Laut Christina Pagel vom University College London sind die Voraussetzungen für eine neue Welle gegeben, die den Druck auf den nationalen Gesundheitsdienst (NHS) im Herbst erhöhen könnte.

„Jeder Anstieg der Krankenhausbelastung ist eine schlechte Nachricht, wenn man bedenkt, dass die Wartelisten für Diagnose, Behandlung und Zugang zu Betten so hoch sind“, schrieb er im British Medical Journal und wies darauf hin, dass zu den möglichen Ursachen für den Anstieg der Fälle neben den Eris-Variante, Immunitätsniveau sinkt nach der Impfkampagne. Darüber hinaus empfiehlt Trisha Greenhalgh, Ärztin und Forscherin an der Universität Oxford, die Verwendung der Maske „in den riskantesten Situationen“. Während Professor Azeem Majeed vom Imperial College London jede Art von Alarmismus zurückwies: „Ich denke nicht, dass die Menschen über den jüngsten Anstieg der Covid-Fälle übermäßig besorgt sein sollten.“ Die Zahlen werden schwanken und es wird Phasen geben, in denen die Infektionen im Vereinigten Königreich zunehmen.“

Die Infektionen in Deutschland nehmen zu, letzte Woche + 2.400

In Deutschland steigt die Zahl der bestätigten Covid-Fälle in Deutschland seit einem Monat, wenn auch weiterhin auf niedrigem Niveau, so das Roberto-Koch-Institut (Rki). Letzte Woche lag die Zahl der Neuerkrankungen im ganzen Land bei 2.400. Mehr als doppelt so viele wie in der Woche bis zum 9. Juli mit tausend Fällen. Ist weit verbreitet die EG.5-Variante was von der WHO als „interessant“, aber nicht besonders gefährlich eingestuft wird. Doch in den letzten Wochen wurde ein Viertel der Infizierten ins Krankenhaus eingeliefert.

WHO und US-Behörden überwachen neue Variante

Die WHO und die amerikanischen Gesundheitsbehörden überwachen eine neue Variante von Covid-19, auch wenn „derzeit die möglichen Auswirkungen der zahlreichen Mutationen von BA.2.86 nicht bekannt sind“. Die WHO hat die neue Variante „aufgrund der sehr hohen Anzahl (mehr als 30) Mutationen im Spike-Gen“ „in die Kategorie unter Überwachung“ eingestuft, was dem Virus das spitze Aussehen verleiht, das es ihm ermöglicht, in Wirtszellen einzudringen. Diese neue Variante wurde nur in Israel, Dänemark und den Vereinigten Staaten nachgewiesen. Derzeit wurden nur vier bekannte Sequenzen dieser Variante gemeldet, ohne dass ein Zusammenhang mit epidemiologischen Zusammenhängen bekannt ist, erklärt die WHO. „Die potenziellen Auswirkungen der BA.2.86-Mutationen sind derzeit unbekannt und werden sorgfältig evaluiert“, sagte die Organisation, die drei interessierende Varianten und sieben klassifizierte Varianten unter Überwachung prüft. Bis zum 13. August wurden weltweit mehr als 769 Millionen Fälle von Covid-19 und mehr als 6,9 Millionen Todesfälle gemeldet



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar