Covid, drei weitere Regionen kehren ab Montag zu Gelb zurück. Weiße Lombardei Ende Februar

Covid drei weitere Regionen kehren ab Montag zu Gelb zuruck


Mit dem stetigen Rückgang der Krankenhauseinweisungen steht die Farbe Orange kurz vor der Abschaffung. Hoffentlich definitiv. Keine italienische Region verzeichnet mehr Zahlen aus der orangen Zone (die ausgelöst wird, wenn die Belegungsrate der normalen Stationen 30 % und die der Intensivstationen 20 % übersteigt). Um in Gelb „aufzusteigen“, braucht man allerdings 14 Tage in einem niedrigeren Szenario. Ab Montag, 21. Februar, werden vier weitere „befördert“: Piemont, Val d’Aosta, Abruzzo und Marche. Dies wurde durch eine Anordnung des Gesundheitsministers Roberto Speranza festgelegt. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, beginnt die letzte Region in Orange (Friuli Venezia Giulia) Ende Februar, sich in die gelbe Zone zu bewegen. Während am 28. Februar die Lombardei, Venetien und Kampanien in die weiße Zone zurückkehren sollten.

Gegen Ende der Farben der Regionen

All dies, vorausgesetzt, die Regierung beschließt nicht, die Farbbänder abzuschaffen, da jetzt die Aktivitäten, die mit grünem Pass und ohne grünes Zertifikat erlaubt sind, unabhängig von der Farbe der Region fast identisch sind (siehe aktualisierte Tabelle auf der Website des Palazzo Chigi).

Piemont, Aostatal, Abruzzen und Marken ab Montag in Gelb

Basierend auf der wöchentlichen Überwachung der ISS hat der Kontrollraum daher die Rückkehr von Piemont, Valle d’Aosta, Abruzzen und Marken in die gelbe Zone ab Montag, dem 21. Februar, dank 14 aufeinanderfolgender Intensivtage dauerhaft unter der kritischen Schwelle beschlossen 20 % (im Falle von Piemont und Valle d’Aosta liegen wir auch unter der 30 %-Schwelle für Krankenhausaufenthalte in normalen Abteilungen). Im Fall der Marken sind die Tage mit gelben Zonennummern vorerst nur sechs. Aber per Gesetz ist es immer eine Tatsache, dass die «Leitwarte glaubt
ein kürzerer Zeitraum ist für den Farbwechsel angemessen.

Lombardei und Venetien in Richtung der weißen Zone ab dem 28. Februar

Darüber hinaus bringt das sich verbessernde Bild an der Krankenhausfront die Rückkehr in die weiße Zone von Venetien, Lombardei und Kampanien näher. Tatsächlich haben alle drei Regionen seit Freitag, dem 11. Februar, „weiße“ Zahlen, wobei die Belegungsrate der Intensivstationen unter der kritischen Schwelle von 10 % liegt (bzw. 6 %, 8,7 % und 8 %), während die normalen Stationen im Fall von Venetien liegen sie ebenfalls unter der 15 %-Schwelle (14,7 %).

Wenn wir uns insbesondere die Lombardei und Venetien ansehen, sind laut Agenas (Nationale Agentur für nationale Gesundheitsdienste) die Krankenhausaufenthalte von Covid-Patienten im letzten Monat zusammengebrochen. In der Lombardei haben sie sich in den gewöhnlichen Departements halbiert: Tatsächlich stiegen sie von 3.649 am 17. Januar auf 1.649 am 17. Februar (-55 %). Ein etwas zurückhaltenderer Rückgang (-41 %) bei der Betrachtung der Intensivpflege. Hier hingegen betrug der Rückgang 67 % in Venetien, wo er im gleichen Zeitraum von 183 auf 60 Krankenhauseinweisungen stieg (bei einem Rückgang von 43 % auf den Normalstationen).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar