Covid dezimiert Italien: Irland gewinnt das Play-off am Ende der Women’s Six Nations

1649624593 Covid dezimiert Italien Irland gewinnt das Play off am Ende der

Ohne drei Stammspieler und eine Reserve verlieren die Italiener 29:8 und bleiben in der Gesamtwertung bei null Punkten

Enttäuschung und Pech in der 3. Runde des Tik Tok Six Nations Frauen-Rugby für Italien. Enttäuschung, weil das Stechen in der Warteschleife gegen Irland, das den eigentlichen Auftakt des italienischen Turniers markieren sollte, mit einer deutlichen Unterlegenheit und einer deutlichen 29:8-Niederlage (5:1-Versuche) endete. Pech, denn drei Startspieler und eine Reserve wurden bei der Abreise nach Cork, der Heimat des Spiels, bei Covid positiv befunden und blieben zu Hause. Damit wurde das Training revolutioniert. Vielleicht wäre es bei ihnen anders gekommen. Jetzt ist Italien das einzige Team mit null Punkten, aber immerhin haben sie beim ersten Versuch gepunktet. Debüt für Alessia Margotti aus Valsugana.

ERSTE HÄLFTE

Nach dem guten Start von Italien, der Rigonis 0:3-Platzierung bescherte, dominiert Irland das Territorium und den Ballbesitz für die gesamte Fraktion. Er hätte mehr von den beiden erzielten Toren verdient. Eine dritte, die schönste in der 29. Minute, nach einem herrlichen Aufstieg auf das Feld in der Hand von 70 Metern, wird abgebrochen, weil Murphy Crowe, von Furlan angegriffen, nicht geht und den Ball fängt, bevor er zerquetscht wird. Die Abwehr hält die Blues über Wasser. Oft im Voraus mit der Linie, effektiv auch wenn die Iren vordringen. Die Gegner betreten die 22 Meter 6 Mal im Angriff, oft nahe der Torlinie, aber für 4 werden sie abgewiesen. Sie punkten nur 2 Mal. Bei 20′ mit Mulhal, nach dem Touchdown, Maul, defensiv begangen und Ball auf den Flügel verlängert. Bei 34′ mit Jones auf einem Maul-Drive, in zahlenmäßiger Überlegenheit für die Gelben zu Giordano. Italien produziert drei Angriffsaktionen auf 27′, 29′ und 40′, aber aufgrund von Fehlern oder Passrausch kommen sie nicht zustande. Teil 10-3.

ZWEITE HÄLFTE

In der zweiten Halbzeit dominiert Irland weiter, ändert aber die Strategie. Pass im Wind, sehr stark, benutze deinen Fuß für Fortschritte. Daraus ergeben sich die beiden Tore, die das Spiel beenden. Bei 42 ‚Higgins punktet, hebt einen Fußball auf, springt über Danes Gesicht und verspottet drei Blues. Bei 51‘ führt ein taktischer Tritt von Flood dazu, dass Furlan das Gedränge bei 5 Metern abbricht und aufgibt, aus dem das technische Tor entspringt. Die Überlegenheit im irischen Gedränge ist die andere bemerkenswerte Tatsache der Erholung. Italien, um das Tor der Flagge zu erzielen, das erste in drei Spielen der Sechs Nationen, muss bei 71 ‚auf die zahlenmäßige Überlegenheit für die Gelben in Wafer (Tackle to Overturn) warten. Drei weitere Fouls führen sie zum Penaltouche und zum Maul Drive, mit dem Melissa Bettoni zerquetscht. Das Ergebnis ist jedoch markant. Bei Irlands letztem Angriff, Touch auf 5 Meter, kommt O’Dwyers Tor und stellt das endgültige 29-8 ein.

DIE SITUATION

Tabelle: England, Frankreich 15; Wales 10 Punkte; Irland 5; Schottland 1; Italien 0. Vierte Runde: Freitag, 22. April Wales – Frankreich; Samstag, 23. Italien-Schottland; Sonntag, 24. England-Irland.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar