Coulibaly bringt Palermo auf den dritten Platz, Brescia steckt in einer tiefen Krise

Coulibaly bringt Palermo auf den dritten Platz Brescia steckt in

Vierte Niederlage in Folge für die Lombarden. Lecco-Spezia endet ohne Tore

Oscar Maresca

Drei Punkte und eine Rote Karte. Für Corini ist die Herausforderung gegen seine Vergangenheit eine zweiseitige Herausforderung. In der Nachspielzeit am zweiten Tag der Meisterschaft brauchte Palermo nur ein Tor des senegalesischen Mittelfeldspielers Coulibaly, um Brescia zu besiegen. Die Rosanero kehren auf die Siegerstraße zurück und kletterten mit 23 Punkten auf den dritten Platz, sechs Punkte hinter Tabellenführer Parma. Es ist die vierte Niederlage in Folge für Gastaldellos Team, das wegen einer Sperre fehlt: Jetzt ist seine Bank in Gefahr. Keine Tore im anderen Spiel des Abends zwischen Lecco und Spezia: Bonazzolis Männer spielen besser, aber ihre Gegner schließen alle Räume. Beide stecken mit 9 Punkten in der Abstiegszone fest.

Palermo-Brescia 1:0

Es ist ein hitziges Spiel von den ersten Minuten an, Moncini ist der gefährlichste seiner Mannschaft: Pigliacelli weiß das und pariert zweimal. Mitte der ersten Halbzeit verletzt sich Ceccaroni und muss auswechseln: Marconi übernimmt seinen Platz. Doch in der 27. Minute durchbrach der Rosanero den Stillstand. Brunori findet Valente auf der rechten Seite, flankt auf Coulibaly und der springende senegalesische Mittelfeldspieler überrascht den gegnerischen Torwart. Moncini bereitet der Abwehr von Palermo weiterhin Probleme, er duelliert sich gut mit Dickmann und schießt in der 34. Minute an den Pfosten. Vor der Pause kommt Lezzerini gut gegen Mancuso an und verhindert so den zweiten Gegentreffer. Als sich Cistana vollständig erholt, versucht er es mit einem Außenschuss, der von Mateju abgeprallt wird. In der zweiten Halbzeit köpft der übliche Moncini eine Flanke von Papetti: ein knappes Unentschieden. Trotz der Chancen ändert sich am Ergebnis nichts. Der gerade eingewechselte Soleri köpfte in der 64. Minute knapp über die Latte. Im Finale erhielt auch Corini, der sein Debüt als Spieler bei Brescia gab, eine Rote Karte. Es bleibt beim 1:0, ein wichtiges Ergebnis für die Heimmannschaft, die nach zwei Niederlagen wieder auf die Siegerstraße zurückkehrt. Brescias negativer Moment setzt sich mit dem vierten Knockout in Folge fort.

Leckgewürz 0-0

Alvinis Team startet gut mit Kouda, der Melgrati sofort herausfordert. Dann verlieren die Gäste die Ballkontrolle und müssen aufschließen. Der Pfosten und eine Hand von Dragowski verhindern, dass Buso zum Tor zurückkehrt. In der 25. Minute findet Novakovich den Vorteil seines Mitspielers, doch Guglielmotti steht dem Schuss im Weg und der Schiedsrichter annulliert alles wegen Abseits. Kurz darauf geht Guglielmotti erneut zum Konter über: Bertola schlägt ihn nieder. Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel jedoch aufgrund der unregelmäßigen Position des 1994 geborenen Flügelspielers. In der zweiten Halbzeit zwingt Novakovich Dragowski in zwei Durchgängen zu einer Parade. Spezia versucht, vorne mit Antonucci gesehen zu werden, Melgrati ist aufmerksam. Andreazzolis Mannen gingen in der 71. Minute mit 1:0 in Führung, als der amerikanische Stürmer nach einer guten persönlichen Aktion am Tor vorbei schoss. In der Nachspielzeit flankte der 18-jährige Candelari mit dem rechten Fuß, der abermals von Melgrati abgefangen wurde. In der 90. Minute gab es ein torloses Unentschieden.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar