Cosenza traf in Frosinone. Genua gewinnt wieder, ok Südtirol, Como und Pisa

1679153961 Cosenza traf in Frosinone Genua gewinnt wieder ok Suedtirol Como

Auswärtserfolge auch für Venedig und Perugia. Auf dem Feld Reggina-Cagliari

Michele Antonelli-Gregorio Spigno

Kopf an Schwanz am Samstag in der Serie B. Spitzenreiter Frosinone stoppt und fällt zu Hause gegen Cosenza dank eines Meisterwerks von Brescianini. Genua nutzte dies aus, das mit den Blitzen von Salcedo und Gudmundsson Brescia besiegte und von der Spitze auf -6 vorrückte. Bisoli’s Südtirol fährt weiter, ebenfalls siegreich gegen Spal und derzeit Dritter im Alleingang. Pisa gewinnt erneut, mit dem 2:0 in der Arena Garibaldi, erzielt von Moreo und Tramoni, und Como gewinnt auch die 3 Punkte, die Parma mit 2:0 regieren. Außenerfolge für Perugia, bei Tombolato gegen Cittadella und Venedig, das mit Carboni nach Maß an Del Duca übergeht. Um 16.15 Uhr das große Spiel in Granillo zwischen Reggina und Cagliari.

FROSINONE-COSENZA 0-1

Stirpes Drehung beginnt mit einem schnellen Wechsel zwischen Caso und Moro: Nach 11′ trifft der Gialloblù 24 die Latte mit einem schönen linken Fuß von zuvor, im Einwurf. Cosenza versucht zu reagieren und erhöht den Schwerpunkt, doch die einzige Chance kommt kurz vor der Pause mit Florenzi. In der zweiten Halbzeit verbessern sich die Kalabrier und im Finale versucht es Vialis Team ein paar Mal mit Finotto, ohne die richtige Präzision für das Tor zu finden. Das 0:0 scheint vorprogrammiert, doch in der fünften Minute der Nachspielzeit friert Brescianini Stirpe mit einem Linksschuss aus der Luft ein. Frosinone fällt zum zweiten Mal in dieser Saison, Cosenza findet einen schweren Erfolg, um die heiße Zone auf sicherem Abstand zu halten.

BRESCIA-GENUA 0-3

Drei zu null, fast einfach, und Gilardinos Genua scheint nicht mehr aufzuhalten. Salcedo entscheidet am Ende der ersten Halbzeit und dem gewohnten Gudmundsson – Doppelpack, 8 Tore in der Liga – ein technisch und ideell nicht glänzendes Spiel. Die erste Chance kommt in der 14. Minute auf die Füße von Bani, der nach einer Prügelstrafe im Brescia-Raum nicht zum Vorteil findet. Dann versucht es Gudmundsson von außen, Dragusin entwickelt einen Freistoß und verlangsamt das Tempo. Der Eindruck ist, dass die erste Halbzeit auf 0:0 zusteuert, aber am Ende schaltet Salcedo auf: Andrenaccis nicht perfekter Ausgang, Brescias Abwehr stoppt und trifft. In der zweiten Halbzeit versuchten die Gastgeber, das Tempo zu erhöhen, aber Genua verteidigte sich in Ordnung. In der 70. Minute der rossoblù Doppelpack: Ekuban zieht senkrecht Gudmundsson, der den Doppelpack nur leise vor Andrenacci unterstützt. Brescia versucht mit ein paar Distanzversuchen aufzurütteln, doch in der Vorlaufzeit kommt auch der Griffin: ein weiteres Loch von Ekuban, ein weiteres Tor von Gudmundsson. 0-3. Genua ist momentan Zweiter mit +5 auf dem Dritten, Brescia Letzter.

SÜDTIROL-SPAL 2:0

Oddos Team erwischte bei Al Druso einen guten Start, doch die Gastgeber verloren. In der 25. Minute fand der Distanzschuss von De Col die entscheidende Ablenkung durch Zaro (er traf auch im Hinspiel): Drei Minuten Var-Kontrolle sind erforderlich, dann bestätigt Schiedsrichter Volpi den Vorteil. Spal versucht mit ein paar Platzierungen zu reagieren, aber Südtirol verliert nicht die Kontrolle über das Spiel. Die entscheidende Beschleunigung kommt im Finale: In der 70. Minute gehen Bisolis Männer einen Schritt vom Rover-Pfosten weg. Der Mittelfeldspieler ist einige Minuten später immer noch der Protagonist, mit einer Kussflanke für Zaro, der das Spiel mit einem Kopfball beendet und seinen persönlichen Doppelpack unterschreibt. Bisoli lächelt, Südtirol hört nicht auf.

ZITADELLE-PERUGIA 0-2

Sprint der Gastgeber zu Beginn des Tombolatos: Die Ideen des ersten Bruchteils enden jedoch beim Kopfball von Maistrello, der rund eine Viertelstunde lang Gori auf Crociatas Freistoß vorwegnimmt, ohne das Tor zu finden. In der zweiten Halbzeit ändert sich alles und Perugia schlägt das Spiel mit einem tödlichen Doppelpass. In der 50. Minute erzielte Di Carmine das 1:0 und war gut darin, die Abwehr zu kühlen, indem er Matos‘ feinen Steilpass ausnutzte. Zwei Minuten später verdoppelte Casasola seinen Kopfball nach einer Ecke von Lisi. Sonst passiert im Finale wenig: Castori jubelt und nimmt mit Blick auf die Erlösung drei Goldpunkte mit nach Hause.

HÖREN-VENEDIG 0-1

Das Breda-Team startete stark im Del Duca, aber die einzige bemerkenswerte Aktion in der ersten Halbzeit kam nach einer halben Stunde: Bei Ellertssons Spiel hätte Buchels Berührung fast Leali verspottet, der gut darin war, das Eigentor zu vermeiden. Eine weitere große Chance für Vanolis Team rund um die Stunde des Spiels mit Pohjanpalo: Johnsens Hereingabe von links fand den Finnen in einer hervorragenden Position, aber der Angreifer verlor Zeit und fand das Aufflackern der Führung nicht. Ein weiterer Nervenkitzel mit einem Flachschuss von Caligara, der den Pfosten 7′ vor dem Ende zersplittert. Dann das Match-Tor zu Beginn der Erholungsphase, mit Carbonis großer Platte zum 1:0 im Fotofinish.

PISA-BENEVENTO 2:0

Minimaler Aufwand, maximales Ergebnis: Pisa geht an einem schlechten Tag problemlos gegen Benevento vorbei, gewinnt zu Hause erneut und kehrt in den vollen Playoff-Bereich zurück. Tore von Moreo und Tramoni entscheiden, Benevento in Schwierigkeiten auf dem direkten Abstiegsplatz. Dem Spiel fehlte es eigentlich an Emotion: Vor 35 Minuten passierte nichts, dann das Tor von Pisa. Flanke von Touré, Moreo dominiert Leverbe und legt aufs Tor. Sonst passierte in der ersten Halbzeit wenig, Benevento schoss 70′ nicht aufs Tor und in der 78. Minute verdoppelten die Gastgeber: Torregrossa servierte Tramoni, Tore und Spiel im Safe. Als die Zeit abgelaufen war, wurde auch der frühere diensthabende Leverbe des Platzes verwiesen, um die schlechteste Leistung von Benevento auf die schlimmste Art und Weise zu beenden.

COMO-PARMA 2:0

Como beginnt stark, der verdient und nach 5 ‚mit einer großartigen Aktion des Ex-Cerri aufschließt: Neustart der Gastgeber, Ioannou zieht Cerri, der mit dem linken Fuß dreht und das Spiel eröffnet. In der 10. Minute verdoppelte Vignali mit einem Querschuss beinahe und das Tempo nahm zu. Kurz darauf wiederholte sich das Duell Vignali-Buffon, diesmal mit einem Wunder des Torhüters. Parma leidet unter der Como-Welle, sucht die Reaktion und die erste Halbzeit endet mit den Gastgebern in Führung. In der 53. Minute verdoppelte Como sofort: Freistoß von Arrigoni, eine offene Sperre, eine Abfälschung und ein überraschter Buffon. Nach der Spielstunde blieb Parma in zehn für den Rauswurf von Circati (verlängerter Cutrone ans Netz geschossen), der in der Tat den Geschmack des Schlusspfiffs hat. Denn fortan gelang es Como mit zaghaften Versuchen auf beiden Seiten. Es endet so, ein verdientes 2:0 für Como.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar