Corte conti: im Oktober in Palermo zwei Tage zum Thema Gerechtigkeit im Dienste des Landes

Corte conti im Oktober in Palermo zwei Tage zum Thema


Am 12. und 13. Oktober treffen sich die obersten italienischen und europäischen Gerichte in Palermo zu „zweitägigen“ Treffen und Debatten, die vom Rechnungshof organisiert werden und sich mit Politik, der akademischen Welt und der forensischen Welt befassen. Eine allumfassende Betrachtung der Gerechtigkeit, um zu betonen, dass es sich dabei lediglich um eine der grundlegenden öffentlichen Dienstleistungen für Bürger und Unternehmen handelt, also um das System des Landes.
Die Initiative trägt den Titel „Gerechtigkeit im Dienste des Landes“ und findet im Oktober im Palazzo Sclafani in der sizilianischen Hauptstadt statt
Drei Sitzungen und ebenso viele runde Tische geplant. Los geht es am 12. Oktober mit der Eröffnung der Arbeiten durch Rechnungshofpräsident Guido Carlino. Anschließend folgt die Diskussion zum Thema „Die buchhalterische Justiz ist Garant für die gute Leistungsfähigkeit der öffentlichen Verwaltung“. Um 14.00 Uhr findet die zweite Sitzung zum Thema „Die Verwaltungsgerichtsbarkeit im Verhältnis zwischen öffentlicher Gewalt, Bürgern und Unternehmen“ statt, geleitet und eingeleitet vom Präsidenten des Staatsrates Luigi Maruotti. Die dritte und letzte Veranstaltung findet am Freitag, den 13. (10.00 Uhr) zum Thema „Die ordentliche Justiz als Garant für Rechte für die Entwicklung des Landessystems“ statt. Den Vorsitz und die Einführung übernimmt die erste Präsidentin der Kassation, Margherita Cassano. Am Ende jeder Sitzung Reden und Berichte, unter anderem von Silvana Sciarra, Luigi Salvato, Angelo Canale, Tommaso Miele, Biagio Mazzotta, Gabriella Palmieri Sandulli, Giovanni Pitruzzella, Gabriele Carlotti, Fabio Pinelli.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar