Corona heute. Bassetti: „Viele positive Flüchtlinge, Tests und Sequenzierung, um neue Varianten zu vermeiden“

Corona heute Bassetti „Viele positive Fluchtlinge Tests und Sequenzierung um


„Es gibt Neuigkeiten von vielen ukrainischen Flüchtlingen, die in Italien angekommen sind und positiv, viele sind in Covid-Hotels. Wir müssen auf diese Situation achten, um zu vermeiden, dass Herde mit neuen Varianten zurückgegeben werden. Der Alarm wurde von Matteo Bassetti, Direktor der Klinik für Infektionskrankheiten der Poliklinik San Martino in Genua, ausgelöst. „Das können wir uns nicht leisten – betont der Spezialist für Infektionskrankheiten – diese Menschen müssen geimpft, mit ständigen Kontrollen abgetupft werden, aber vor allem ist die Sequenzierung der Abstriche notwendig, um das Vorhandensein neuer Varianten zu überprüfen.“

DIE DATEN DER ANSTECKUNG

Wird geladen …

Toskana, 27 Todesfälle an einem Tag, Rückgang intensiv -7,9 %

Anstieg der täglichen neuen Covid-Fälle in der Toskana – 6.574 in 24 Stunden (Durchschnittsalter 38 Jahre) – und weitere 27 Todesfälle zur gleichen Zeit wie in der Region, was zu 9.268 Todesfällen seit Beginn der Epidemie führt. Die jüngsten Opfer waren elf in Florenz, acht in Pisa, eines in Prato und Lucca, drei in Siena und Grosseto. Andererseits wurden die insgesamt positiven 900 Tausend seit Beginn der Pandemie immer wieder überschritten (das sind 904.984, + 0,7 % zur Summe des Vortages). Die Geheilten wachsen in einem geringeren Prozentsatz (+ 0,4 % der Gesamtzahl) und erreichen 863.498 (95,4 % aller Fälle). In den 24 Stunden gab es 3.534 Virusheilungen, Ergebnisse mit negativem Abstrich. Die aktuell positiven sind heute 32.218 (+ 10,3 % gegenüber gestern). Unter ihnen befinden sich 690 im Krankenhaus (+9 der Saldo zwischen Ein- und Ausgängen im Vergleich zu gestern, gleich + 1,3%), davon 35 auf der Intensivstation (-3 Personen der Saldo, gleich -7,9%). Weitere 31.528 Personen befinden sich in häuslicher Isolation mit leichten Symptomen, die keine Krankenhausbehandlung erfordern, oder ohne Symptome (+3.004 gegenüber gestern, das entspricht + 10,5 %). Dann gibt es 5.506 Personen in häuslicher Quarantäne (+142 am Vortag, entspricht + 2,6 %), die ebenfalls isoliert sind, in aktiver Überwachung, weil sie Kontakt zu infizierten Personen hatten.

Heute in Sardinien 3.050 Infektionen und 10 Todesfälle

Im heutigen Covid-Bulletin wurden 3.050 neue Positive auf Sardinien gemeldet. Es gibt auch zehn weitere Opfer auf der Insel. Die Infektionen wurden durch 311 Molekularabstriche und 2.739 antigene Abstriche bestätigt, insgesamt wurden 16.329 Tests verarbeitet. Es gibt 18 Krankenhausaufenthalte auf der Intensivstation und mit 5 weiteren belegten Betten steigt die Gesamtzahl im medizinischen Bereich auf 328. Auf der anderen Seite gibt es 864 neue Fälle von häuslicher Isolation, insgesamt 25.315.

WACHSTUM NEUER FÄLLE WÖCHENTLICH

Die Punkte sind: Tagesfälle des Tages / Tagesfälle des gleichen Tages der Vorwoche. Die Kurve repräsentiert den gleitenden 7-Tage-Durchschnitt. Wenn die Daten größer als 1 sind, bedeutet dies, dass die Infektionen zunehmen

Wird geladen …

7.313 Fälle in Venetien, 811 Krankenhauseinweisungen und 11 Todesfälle

Heute um 8 Uhr morgens wurden in der Region Venetien 7.313 neue Fälle von Covid-19 registriert, verglichen mit 1.750 an diesem Montag. Der Wachstumstrend der Zahl der aktuell Positiven setzt sich fort: 55.118 gegenüber 52.812 gestern. Andererseits ist die Zahl der Krankenhausaufenthalte rückläufig: 811 heute gegenüber 830 vor 24 Stunden aufgrund des Rückgangs der Krankenhausaufenthalte in nicht kritischen Bereichen (753 gegenüber 769 gestern). Die Intensivpatienten blieben den zweiten Tag in Folge bei 61 stabil. Die Zahl der Todesfälle heute beträgt 11 gegenüber 13 gestern.

Marken, 3.271 neue Positive, 574 symptomatisch

In den Marken wurden heute 3.271 positive Covid-Fälle registriert, verglichen mit 8.963 durchgeführten Abstrichen, von denen 7.398 im Diagnoseprozess sind. Die Positivitätsrate lag bei 44,2 Prozent. Es gibt einen Anstieg der kumulativen Inzidenz pro 100.000 Einwohner, die auf 862,99 (gestern 792,52) steigt. Das teilt der regionale Gesundheitsdienst mit. Unter den heutigen Infektionen sind 574 Menschen mit Symptomen. Die Fälle umfassen 947 enge positive Kontakte, 802 häusliche Kontakte, 34 Infektionen im Schul-/Ausbildungsumfeld, 20 im Wohn-/Sozialumfeld, 4 im Arbeitsumfeld, 2 im Pflegeumfeld und 2 im Gesundheitsbereich; Bei 845 positiven Personen ist die epidemiologische Untersuchung im Gange, während 41 Fälle außerhalb der Region liegen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar