Conte bis Uhr: Fontana hat keine rote Zone für Val Seriana gefordert

Conte bis Uhr Fontana hat keine rote Zone fuer Val


Der frühere Premierminister Giuseppe Conte erinnerte daran, dass es der Gouverneur der Lombardei, Attilio Fontana, war, der in den schwierigsten Tagen der Covid-Pandemie nicht um die rote Zone für Val Seriana gebeten hatte. «Ich habe keine direkten Gespräche mit der Region Lombardei zum Thema „rote Zone“ für Nembro und Alzano geführt. Meine Gespräche waren nur mit Präsident Fontana und ich schließe aus, dass ich gebeten wurde, eine rote Zone für Nembro und Alzano einzurichten». Der M5-Führer stellte dies klar und antwortete den Staatsanwälten von Bergamo (er wurde als eine über die Fakten informierte Person am 12. Juni 2020 bei der Untersuchung des Managements von Covid in der Region Bergamo angehört) ». Der Bericht befindet sich in den Ermittlungsunterlagen. Conte erklärte, dass „formelle oder informelle Anfragen“ zur roten Zone nie von Fontana eingetroffen seien, und sprach von der E-Mail, die ihm der Gouverneur am 28. Februar 2020 geschickt habe, in der er um die „Aufrechterhaltung“ der bereits „angenommenen Maßnahmen“ gebeten habe.

Conte bis Uhr, 6. März strengere Lösung der roten Zone

„Angesichts“ der Erkenntnisse des CTS „und angesichts der neuesten Daten“, erklärte Conte, „zeigte sich die Orientierung der Experten für eine noch strengere und umfassendere Lösung, die nicht nur auf die beiden Gemeinden des Val Seriana beschränkt ist.“ , sondern nach ganz Italien. Conte sagte, dass er am Morgen des 6. März 2020 zu den Zivilschutzbüros gegangen sei, wo „eine ausführliche Diskussion“ über die epidemiologischen Daten „des Val Seriana und anderer lombardischer Gebiete und darüber hinaus“ stattgefunden habe.

«Hatte noch nie einen Tiefgang auf der roten Zone in der Hand»

«Die Tatsache, dass der Entwurf am 5. März 2020 bereits von Minister Speranza unterzeichnet wurde, wurde mir später, glaube ich, von meinen Mitarbeitern gemeldet. Das unterzeichnete Dokument war nie in meinen Händen“, fuhr Conte fort. Der ehemalige Premierminister beantwortete eine Frage zu dem Dekret zur Einrichtung der roten Zone in Nembro und Alzano Lombardo, von dem Speranza ihn informiert hatte. Die Bestimmung wurde nur vom damaligen Minister unterzeichnet und trat nicht in Kraft.

«Lamorgese hat mir von der Aufklärung im Val Seriana erzählt»

„Ich habe es später herausgefunden, ich glaube aus der Presse. Ich habe Minister Lamorgese um Informationen gebeten, wenn ich mich nicht irre, und mir wurde gesagt, dass sie vorsorglich eine Aufklärung arrangiert hätten. Ich glaube nicht, dass es von Minister Lamorgese angeordnet wurde, und jedenfalls habe ich nichts über die Einzelheiten erfahren. So antwortete der derzeitige M5-Führer auf eine Frage der Staatsanwälte von Bergamo, die ihn fragten, ob er wisse, dass es „in den Tagen vor dem 5. März 2020“ „einen Einsatz von Strafverfolgungsbehörden in den Gemeinden Nembro und Alzano Lombard“ gegeben habe oder nicht „. Gemeinden, in denen jedoch nie die rote Zone eingerichtet wurde.

Ermittlungsunterlagen, „Brusaferro hat nicht gehandelt“, für Iss Betrugshypothese gegen den Staat

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft von Bergamo sehen etwa zwanzig Verdächtige, darunter Silvio Brusaferro, Präsident der ISS. „Obwohl sich der ISS-Präsident der verheerenden Folgen von Covid-19 in China bewusst war – heißt es in den Abschlussdokumenten – und trotz der Bestätigung Ende Januar, dass das Virus nun in Italien angekommen sei, stellte sich heraus, dass keine Initiativen ergriffen wurden bereiten Sie das nationale Gesundheitssystem darauf vor, sich auf den Notfall vorzubereiten und darauf zu reagieren“. Darüber hinaus hat an der Tamponfront „die Analyse der forensischen Kopien Elemente ergeben, die, wenn sie durch nachfolgende Untersuchungen bestätigt werden, die Begehung eines Betrugs gegen den Staat hervorheben“. Ein den Dokumenten beigefügtes Dokument bescheinigt, dass für die „ersten 200 Tests des Höheren Instituts für Gesundheit sich herausstellt, dass die Gebühren für die oben genannte Anzahl von Tests (200) gleich 150.000 Euro betragen“, ebenso wie „nützliche Ressourcen zum Tragen angefordert werden mindestens 800 Tests durchführen, was 600.000 Euro brutto entspricht». Dies bedeutet – wir lesen es noch einmal – „dass die Kosten, die für jeden im ISS-Labor durchgeführten Test getragen werden und getragen werden sollen, 750 Euro betragen“. Zu diesem Punkt wurden Informationen von der Krankenhausgesellschaft – der Universität Padua – angefordert, die mitteilte, dass im Februar-März 2020 hauptsächlich eine Art von Test mit „industriellen Stückkosten von damals 2,82 Euro“ verwendet wurde. Die Affäre, die in die Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft Rom falle, bedürfe „offensichtlich weiterer Ermittlungen“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar