Confindustria führt neuen Echtzeit-Umsatzindex ein, +0,8 % Wachstum im Dezember

Confindustria fuehrt neuen Echtzeit Umsatzindex ein 08 Wachstum im Dezember


Das Confindustria Study Center führt einen neuen Indikator für die italienische Wirtschaft ein, Rtt (Real Time Turnover), einen Index, der mit Teamsystem entwickelt wurde, das bereits mit den jungen Unternehmern von Via dell’Astronomia zusammenarbeitet. Es basiert auf dem von TeamSystem verwalteten elektronischen Rechnungssystem: 400 Millionen elektronische Rechnungen pro Jahr mit einem Nennwert von 900 Milliarden.

Es sei in der Lage, so wird erläutert, die Dynamik der Wirtschaftstätigkeit in Echtzeit abzuschätzen, ausgehend vom Umsatz von 200.000 Unternehmen, wobei der Schwerpunkt auf Makrosektoren, Gebieten und Unternehmensgröße liegt. Der neue Index wird die CSC-Schnellumfrage zur Aktivität großer Industrieunternehmen begleiten.

Fontana: Der neue Index nimmt die anderen Wirtschaftsindikatoren vorweg

Wie Alessandro Fontana, der Direktor des Forschungszentrums in der Via dell’Astronomia, betonte, „nimmt der neue Index die anderen Wirtschaftsindikatoren für Umsatz, Produktion und BIP um mindestens einen Monat vorweg und verfügt über eine hohe Prognosekapazität“. „die einzige verfügbare Datenmenge zur Wirtschaftstätigkeit“ innerhalb eines Monats (andere Indikatoren wie das Vertrauen und der PMI sind nur qualitativ): Ziel ist somit eine größere Wirksamkeit „zum Verständnis der Dynamik des BIP“, aber auch eine Echtzeitüberwachung der Branche für Branche mit den Schwerpunkten Dienstleistungen, Bau und Industrie. Der neue Index „reagiert – betont der Generaldirektor von Confindustria, Raffaele Langella, bei der Vorstellung des Projekts – auf ein Bedürfnis nach Aktualität, das andere Indizes nicht erfüllen können, und liefert sofort verständliche Hinweise“, mit „Potenzial für weitere Entwicklung“: Er bietet „ein vollständigerer Rahmen: eine größere Menge an Informationen; es bringt Wendepunkte und Trendumkehrungen sofort zum Vorschein; stellt Informationen bereit, die nach Sektor und Gebiet aufgeschlüsselt werden können, sodass die Informationen individuell angepasst werden können.“

Rtt-Index: BIP verbessert sich im vierten Quartal

Der Rtt-Index „verzeichnet im Dezember 2023 ein Wachstum von +0,8 % für die gesamte italienische Wirtschaft, unterstützt durch Dienstleistungen (+2,7 %) und Baugewerbe, trotz des Rückgangs in der Industrie (-2,8 %). Im letzten Quartal 2023 deutet der Rtt auf eine bessere BIP-Dynamik als im Vorquartal hin.“ Dem Index zufolge „verzeichnete das Aktivitätsvolumen der Unternehmen im Nordwesten im Dezember einen leichten Anstieg (+0,6 %), im Zentrum verlangsamte es sich (+0,9 %), im Nordosten schnitt es besser ab (+1). ,8%) und vor allem im Süden, der zweistellig wächst.“ Der von Rtt gemeldete Rückgang der Industrie steht im Einklang mit den Ergebnissen der „Schnellumfrage des Studienzentrums Confindustria zur Aktivität großer Industrieunternehmen“, die darauf hindeutet, dass im Dezember der Anteil der Unternehmen, die einen Produktionsrückgang erwarteten, größer war als im Vergleich an diejenigen, die eine Steigerung erwartet haben.“ Im Januar 2024 „erwartet fast die Hälfte der mit Confindustria verbundenen Stichprobe großer Industrieunternehmen ein stabiles Produktionsniveau im Vergleich zum Dezember (47,1 % gegenüber 33,4 % im Vormonat). Die Nachfrage- und Auftragserwartungen verbessern sich im Januar und werden in den kommenden Monaten der Haupttreiber sein. Während die Wahrnehmung des Anstiegs der Produktionskosten, der finanziellen Bedingungen, der Verfügbarkeit von Materialien, Systemen und Arbeitskräften negativ ist.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar